[8L] Achsträger / Motorträgerlager?

Hallo Forum,

Bin nach längerem mitlesen nun auch mit einer Frage bezüglich meines Audis bei euch gelandet!
Ich habe seit einiger Zeit ein zunehmend lauter werdendes klappern an / in meinem A3.
Nach längerem suchen habe ich nun einen ersten Verdacht und würde das ganze gerne austauschen.
Nur weiß ich nicht genau wie das Teil heißt oder wo ich es kaufen kann.

Meiner Meinung nach handelt es sich um das "Motorträgerlager", ich habe dazu mal ein Fotosim Internet gefunden, welches hoffentlich aufzeigt welches Teil ich meine.

Hierzu noch meine Beschreibung. Es handelt sich dabei um zwei Gummilager, die auf jeden Fall an dem Achsträger sitzen. Es sind zwei Lager die aus Gummi sind und im inneren eine "Metallhülse" haben.
Das Gummi rundum ist bei meinen Lagern nicht mehr, oder nur sehr wenig vorhanden.
Ich glaube, dass daher ein klappern kommt, da das Gummi eben nicht mehr vorhanden ist und somit Metall auf Metall schlägt. Vor allem wenn das Auto kalt ist. Dies hat vermutlich mit dem unruhigeren Lauf des Motors zu tun, da ein Diesel bei wärmeren Temperaturen deutlich ruhiger läuft. Hab ich bei der Vermutung recht?

Hatte jemand schon mal dieses Problem?
Gibt es Unterschiede bei den Lagern oder ist das unten gepostete schon das richtige?
Kann dies schon zu einem etwas "schwammigen" Fahrverhalten führen?
Wie sieht das mit dem Einbau aus? Ist das schwierig? Sieht mir ein wenig danach aus, als müsse man den Motor an sich dafür etwas anheben? Muss die Spur dafür neu eingestellt werden?

Danke und viele Grüße!

Link zum Ersatzteil:
[url]http://www.parts2go.de/Achsaufhaengung-Radfuehrung/Achstraeger/Achskoerper/-lagerung/Achstraeger/Fahrschemel/Lagerung-Achstraeger-FEBI-BILSTEIN::2259900.html?modcox=1557&refID=preissuma/googlebase[url]

Falls jemand ein "besseres" Lager findet, gerne her damit.

0022948001287484061.jpg

Keiner ne Antwort?

Würde eher vermuten das dein Klappern von defekten Stabilisatorlagern kommt. Dann klingt es als wäre die ganze Vorderachse lose. Hatte ich schon oft bei VW Golf 4 und Audi A3 auch … Die Lager kosten nicht die Welt und sind mit Hebebühne in ner halben Stunde getauscht.

http://cgi.ebay.de/Koppelstange-Stabilager-VW-Golf-4-Bora-AUDI-A3-/400118640996?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item5d28edf164

hier mal die Lager gleich mit neuen Koppelstangen … Diese Koppelstangen sind aber für Fahrzeuge mit Aufnahme am Querlenker, gibt auch noch welche mit Aufnahme am Federbein.

Moin,

Ich denke auch das Thomas recht hat.

Generell kannst du geräusche an der Vorderachse immer in 2 Klassen einteilen und dann ganz easy finden, gelang mir bis jetzt zu 100% ;_)

  • Dumpfes Poltern / Bollern : Querlenker ausgeschlagen, Domlager ausgeschlagen, Stoßdämoferstange achsiales Spiel

  • Metallisches , Hochtöniges Klappern/schlagen/poltern/knacken : Defekte Feder (Knackt), Defekte Stabilager ( fast immer, Schlagen metallisch ), defektes Traggelenk (Knackt beim lenken ), defektes Lenkkopflager (knackt beim lenken, meist vibrieren )

Das Aggregatertägerlager welches du abgebildet hast, habe ich noch NIE defket erlebt, hatte damals mal welche neue bekommen ( als teil ) und wenn due sie in der hand hast dann weisst du warum die ncht klappern werden. Es ist eine Hülse mit viel gummi…die hülse presst du mit der schraube an die karosse, ähnlich der des Querlenkers, aber klappern wird es nur achsial, und da ist dann 7mm Gummi. Ausserdem MUSS das klappern dann gefühlt UNTER deinem Hintern herkommen, und vorallem auch eben ein dumpfes Poltern, kein metallisches.