[8L] Achsmanschetten

Habe beim Ölwechsel bemerkt, dass beide Inneren Achsmanschetten keine Schelle haben. Ist das normal? Habe keine Anzeichen gesehen, dass welche befestigt waren. Bin stutzig geworden, als ich etwas Fett am Abschirmblech gefunden habe. Ist nun die Frage, ob es das restliche Fett war, oder ob noch etwas in der Manschette drinnen ist. Laut ETKA sollen dort aber welche verbaut sein. Weis jemand genaueres? An der linken Antriebswelle hat sich noch die Kunststoffbeschichtung teilweise abgelöst. Ist das schlimm? Kann mann ohne weiteres evtl. eine Grundierung draufmachen?

Hallo,
Also beim mir lösst sich auch diese Kunststoffbeschichtung oder aus was diese auch immer ist. Habe meinen A3 jetzt seit 4,5 jahren und seitdem immer diesen kleinen Fettfilm an diesem Blech. Bisher hat sich niemand negativ darüber geäußert. Wenn die Manschette ganz kaputt ist sieht das "Fettchaos" etwas wilder aus,denk ich mal. Hatte ich mal bei nem Corsa.

War am Samstag beim TÜV und der hat auch nichts gesagt. Allerdings finde ich es recht ungewöhnlich, dass an der stelle keine Schellen sind. Wie ist es bei dir?

Ist bei mir genauso Pic's: http://www.a3-freunde.de/forum/t64814/Fettverlust-am-Antrieb-rechtes-Rad-normal.html

Bin damals zum Freundlichen und der meinte das ist bei einigen A3's so und normal, Schelle bekommt man angeblich nicht einzeln. Hatte damals den ganzen Schmodder entfernt, saubergemacht und nach einiger Zeit wieder kontrolliert -> wieder einiges an Fett rausgequillt. Habe dann einfach an Stelle einer Schelle einen Kabelbinder montiert und jetzt kommt nur noch minimal Fett raus.

Denke der Freundliche wollte mich hier kräftig verarschen, hat wohl auf eine teure Rep. gehofft… :gun:

Ich werde auch mal eine Schelle zum schrauben hinmachen. Würde vorher aber gerne noch etwas Fett reinmachen. Weis jemand wie das am besten anstelle? Ohne gleich die Welle rauszumachen:-)

Weis jetzt nicht ob ich das empfehlen würde.
Hat nach der Montage der Kabelbinder einige Zeit nach verbrannten Gummi gerochen. Sollte wohl doch etwas freigängig bleiben an der Stelle…

Nicht dass dir dann die Manschette flöten geht…