[8L] Achsmanschetten bei 100tkm defekt. Normal?

Wollte grad meine eine Achsmanschette beifahrerseite außen wechseln, da ich an der Schelle mal einen kleinen Riss gesehen habe.
Musste aber erstmal die andere Seite wechseln, da die richtig aufgerissen war, und schon das Fett rauslief und mir die alles eingesaut hat.

Wollt mal fragen ob ich der einzige bin, der nach gut 100tkm
die Achsmaschetten wechseln muss oder ob das eine kleine Schwachstelle ist?
Hab die andere Antriebswelle schon ausgebaut, und muss morgen nur die Manschette holen und einbauen.

Gruß Tommy



war bei mir auch schon zweimal kaputt…
das erste mal getauscht in 12/06 und jetzt wieder in 04/07. beides mal vorne rechts

km ~131000

+ Dieser Beitrag wurde von KMP am 20.04.2007 bearbeitet

Bei meinem Ex-8L (Bj. 5/2000) war eigentlich bis zum Verkauf bei 150.000 alles in Ordnung. Und auch jetzt noch, bei 170.000 km, wie ich regelmässig vom Käufer des Autos erfahre, gibt es null probleme!!!

Mein Vater musste aber beim Passat die Halbachsmanschetten bei ca. 80.000 km wechseln

Gruss Andi

Bei meinem wurde schon bevor ich ihn gekauft habe bei etwa 55tkm die rechte innere Manchette erneuert!

Nun war bei ca. 90tkm die rechte äußere eingerissen!

Hatte noch nie Probs mit und das bei fast 190tkm.

habe m we meine sommerreifen draufgemacht und mußte auch feststellen, das meine rechte manschette gerissen war und alles vollgesaut hat…

bei mir sinds 122000 km…

gruß luke

Sind bei mir auch platt werd das demnächst auch machen müssen. Kann man die so wechseln oder wird das Schwieriger.

Bei meinem mit 190tkm ist es jetzt auch soweit.

Was kostet der Tausch in einer Werkstatt??
Danke!

Meine Links war auch nach 120tkm hinüber. Hab mir auf anraten eines Audi Mechanikers eine etwas größere und stärkere einbauen lassen… Das Teil hat mich 20€ gekostet.

So,

A3 beim Freundlichen abgestellt, soll heute fertig werden.

Vorraussichtliche Kosten: ca. 350 EUR (Teile mit 2x 40 EUR angesetzt, Rest Lohn). Das sei so teuer weil ich ein Automatik fahre, und der Austausch deswegen arbeitsintensiver ist, kann das jemand bestätigen??

Danke + Gruß

Hi, bei meinem wars nach 90tkm links aussen auch so weit. Habs bei Händler im Rahmen der Inspektion machen lassen und hat ca. 120 Euro gekostet.

Gruß, Alex113

Klingt nach Teile plus ca. 1 Stunde Lohn.
Fährst Du auch Automatik? Dann wäre mein Preis echte Abzocke.

edit: nee tuste nicht, der S3 hat so was angenehmes ja nicht

UPDATE: Nicht die äußeren sind hinüber, sondern die mittlere, Kostenpunkt ca. 200 EUR. Dauert bis morgen, da kein gängiges Erstatzteil. Kuriosum: die Manschette ist verdreht, aber ein mechanischer Schaden (Gelenk) ist nicht zu vermuten.

UPDATE: Warum auch immer die Manschette verdreht war, mechanisch ist alles in Ordnung, ist bei ca. 200 EUR geblieben.