sollte man die dnen immer paarweise austauschen oder reicht es die kaputte zu ersetzen?
Achsmanschette selber wechseln oder nicht?
Reicht einzeln, allerdings ist die Arbeit nicht so leicht wie man vermuten könnte. Da sollte man schon ein bisschen mehr Schraubererfahrung haben. Du brauchst auch gutes Werkzeug um die Welle überhaupt ausgebaut zu bekommen.
Naja ich Baue die welle ganz einfach aus… Neue nabenmutter kaufen, alte zu 75% draufdrehen, nabe warm machen, mitm hammer drauf klopfen ( nicht kloppen ), dann kommt die welle bis jetzt immer…
Welche seite ist denn defekt, weil jenachdem ists einfacher oder schwerer /( innen , aussen ) ?
Wenn aussen, dann ists recht gut machbar.
- Auto aufbocken (Links und rechts, zwecks stabi )
- Rad ab
- Koppelstange ab
- Nabenmutter in der Mitte Lösen, mutter 75% aufdrehen, mitm hammer gegen tackern bis die welle ins rutschen kommt
- unten den sitz der 3X 13er vom Traggelenk von unten markieren, sowie die posiotion des traggelenkes und 3eckselenkers markieren ( ich sprühe iummer silber lack untern lenker, dann weiss ich wie alles stand davon )
- Die 3X 13 schrauben ausbauen
- Jetzt die welle weiter ausschlagen, bis sie leicht rutscht, mutter abdrehen, mit einem körner die welle schlussentlich ausm mittelloch her austreiben ( NIEMALS MITM HAMMER DAS WELLENENDE ERWISCHEN, DANN IST DAS FEINGEWINDE HIN )
- Achse nach vorne ziehen, welle zur seite Kippen, manchette wechseln !
Die Nabenmutter ist ein wenig tricky, aber ich kann dir aus der werkstatt nen einfachen Trick sagen… zieh sie auf 200nm an, lassen den wagen aufs rad ab, löse sie eine viertel umdrehung, wider auf 220nm anziehen… g
Gute fahrt…
bei der Inneren Manchette musst du die welle ausbauen, Quasi exakt das selbe wie bis hier hin, dann noch am getriebe die Vielzahn lösen, welle nach vorn rausziehen.
Und wenn dir jetzt die Haare zu berge stehen, ab in die werkstatt.