[8L] Abstimmung N75, Pop Off, Änderung Leistungsentfaltung

Hi wollte mal meinen Wagen Neu abstimmen lassen da ich ein paar Teile getauscht habe. Wer macht so etwas im Kreis Schweinfurt oder Würzburg (Unterfranken)?
mfg Heiko

??? Hast du nir ein N75 und ein Pop Off getauscht?
Was genau ist verbaut weil ne für ein n75 und standart pop off braucht man kein motor abstimmen! Oder wolltest du eh ein Tuning dann machen bzw. hast du schon eins?

oh sorry manchmal vergisst man was weils für einen selbstverständlich ist…
also, ist der 150ps AGU motor mit chip von digitec auf 179ps eingetragen. war schon verbaut als ich das auto kaufte und digitec hat keine daten mehr keine ahnung warum.
so dann hab ich das N75 … … … H eingebaut. ist vom, keine ahnung gerade glaub vom RS6 hat zumindest ne Ladedruckerhöhung von 0,4bar bei ziemlich gleicher leistungsentfaltung wie das serie. das pop off ist sicher vom rs6.
hab jez nach und nach LMM, zündkerzen, und die Lambda noch gewechselt. Die leistungsendstufe mal zerlegt und geputzt, danach mit neuer wärmeleitpaste eingeschmiert. Ich denk jetzt mal dass ich an dem punkt ziemlich bin was das auto an leistung bringen sollte. aber irgendwas stimmt noch nicht so wirklich. keine ahnung was man noch machen könnte, oder was gerne probleme auslöst. zündspulen? also schläuche und unterdruckschläuche möchte ich noch machen…

generell würde ich alles noch etwas abstimmen lassen, vor allem mit den beiden ventilen…

Das N75 ist stark umstritten (habs selber mit positivem Ergebnis verbaut) und bringt mit Sicherheit keine 0,4bar, höchstens 0,1-0,2.
Leistungswunder kann man daher also nicht erwarten, zumindest bei mir zieht er jedoch deutlich gleichmäßiger und von unten raus kraftvoller hoch.

Wie könntest du denn "das was nicht stimmt" beschreiben?
M.M.n. etwas zu subjektiv dargestellt…^^

"das was nicht stimmt" kommt daher: wie beschrieben, auto mit chip gekauft, keine daten hinterlegt bei digitec.
also mehr als 150ps hat er definitiv aber wir sind extrem am zweifeln ob er die leistung hat die er haben sollte. eingetragen sind 179ps. jedoch trägt digitec die 180 ein aber macht auf 195ps auf. sieht man auch auf der internetseite. hab jez noch anderen thread aufgemacht, zwecks dem klopfsensor signal zu niedrig. dort wird die fehlende leistung den bach runter gehen. suche nach lösung dafür.
mfg

Das mit dem N75 funktioniert komischerweise bei manchen wirklich, bei manchen nicht. Aber 0,4 Bar… never :wink:

Klopfsensor? Was tankst du? Kumpel z. B. MUSS V-Power tanken, sonst ruckelt der Wagen. Aber der fährt nicht mit 200 PS rum, sondern mit über 300… Vielleicht ist der Chip etwas zu krass gemacht, so dass der Wagen in den Notlauf geht, kann sein das er grad noch so lief und mit dem N75 jetzt doch "etwas" mehr Ladedruck da ist und das bisschen ist zuviel?

Alles nur Vermutungen :wink:

Aber bei falschem Kraftstoff müsste dein Kumpel dann ja "Signal zu groß" haben oder ? Weil der wagen denn ja "Klopft " :wink: Er hat ja leider "Signal zu klein"… das ist dann meist eher der geber der keinen kontakt hat, defekt ist, oder der kabelsatz…

Ich denke auch das du dieses Normale "Tuningsetup" mit 98er Fahren kannst. Der S3 Motor in meiner Gallerie musste auch irgendwas perverses Tanken, es roch schon sowas von "Extrem" :wink:

Hast die Stufe mal durchgemessen ? Nicht das du auf einem Zylinder nicht volle Zündspannung hast…Die "Minderleistung" kann durchaus vom Klopfsensor kommen, weil ich meine wenn ein fehler vorhanden ist, wird die zündung extrem auf Spät verschoben, was natuerlich keine Leistung bringt.

also endstufe hab ich nicht durchgemessen. dass ein zylinder nicht den vollen saft abbekommt dachte ich mir im hinterkopf irgendwie. deswegen hab ich ja auch mal die zündspulen angesprochen.
sollte ich durchmessen also die endstufe, weil die defekt sein könnte oder soll ich lieber die spulen checken irgendwie?
also hab ichs richtig verstanden: der fehler mit dem klopfsensor kann davon kommen dass was mit der leistungsendstufe oder zündspulen nicht stimmt.folge:ein oder mehrere zylinder kriegen nicht richtig saft ab und dadurch regelt der sensor runter und dadurch evtl der fehler.
blöde frage. was kann das klopfsensor problem an leistung ausmachen??
danke danke

Einen ganzen haufen, weil wenn der Motor Probleme mit dem Klopfen feststellt, wird die Zündung auf Spät gestellt. Somit ineffektiv. Eine Frühe Zündung ist das was man will, um den Kolben ideal zu beschleunigen, je später er also Zündet, desto weniger das risiko des Klopfens und dem Tod des motores, aber auch je weniger leistung.
Daher das KANN schon maßgeblich sein.

Die frage it daher alles andere als blöd :wink:

Und die Motronic meine ich stellt den Zündpunkt bei jeder Art von Klopfproblemen auf Spät.

Generell ist alles nur Ferndiagnose.

Du kannst die Spulen mal Quertauschen ( 4 auf 1, 2 auf 3 ) und dann gucken ob er den fehler nun fuer den anderen Klopfgeber ausgibt.

Generell würde ich aber wie gesagt erstmal die stecker checken und wieder verbinden, sowie die geber einmal Lösen und wieder anziehen. Da korrosion dahinter gern einer der Gründe derer versagen ist ( vorallem wnn das signal zu niedrig ist )

übrigens bin ich der meinung dass beim N75 umbau auf H oder J, nachdem sich das steuergerät daran angepasst hat sowieso wieder auf die programmierten ladedruckgrenzen zurückregelt. dadurch bin ich aber auch der meinung dass das H ventil zb eine höhere haltbarkeit wie das serie da es ja für einen höheren ladedruck gebaut wurde (daher wohl auch vorteilhaft für einen optimierten motor bei dem der ladedruck sowieso erhöht wird) und das gleiche würde für das rs6 pop off gelten, wodurch sich ja das steuergerät ja schlecht gegen das pop off "wehren kann", meiner meinung nach wird der ladedruck erst etwas später "abgelassen" da das rs6 pop off schwergängiger ist, denk da ist ne feder drin die straffer ist. eigentlich irgendwie logisch aber vielleicht auch nur eine dumme these :slight_smile:

dat is dann meit schon der sinn eines anderen Ablassventiles sowie Ladedruckregelventils, soweit ist deine Theorie korrekt.