[8L] ABS Steuergerätwechsel

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, ob ich das Steuergerät vom ABS auch einzeln tauschen kann oder muss ich den kompletten Block sprich mit der Hydraulikeinheit tauschen, laut ETKA gibt es nämlich das Steuergerät auch einzeln.

Danke schon mal für eure Antworten

Gruß Christian

sag mnal deine fahrgestellnummer ,dann gucke ich erst mal ins etka und dann innne elsa und dann weiss ich das :wink:

gehe gleich noch mal zum auto die papiere holen zwecks nummer werde sie dann hier posten

danke dir für deine bemühungen

ne ne bitte via Pn, die antwort bekommst dann hier :wink:

welchen Fehler hast du denn? Unter Umständen muss das Steuergerät gar nicht getauscht werden… :wink:

Gruß Mackie

macki, brems nicht die wirtschaft in bratislava:biggrin:

Das ABS-Steuergerät kann man ohne Probleme einzeln tauschen. Ist aber ein größerer Aufwand als die komplette Einheit zu wechseln, da das Steuergerät noch von der Hydraulikeinheit abgeschraubt werden muss und natürlich das neue Steuergerät wieder angeschraubt werden muss.
Aber wie Mackie schon sagt, schilder doch erstmal das Problem und check evt. mal die Sicherungen auf der Batterie :wink:

Gruß

Constantin

problem fing damit an, dass die abs lampe an ging darauf hin habe ich alle sensoren nach und nach getauscht da ich diese noch rum liegen hatte aber ohnen erfolg, nach einer woche ging dann auch noch das schöne symbol in der mitte an also keller auf den kopf gestellt und mein obd kabel gesucht
angschlossen und ausgelesen, als fehler kam dann ABS Steuergerät defekt, mir ja eigentlich egal nur leider muss ich diesen monat zum tüv und da ich ja noch eins im keller liegen habe würde ich das dann halt auf gut glück einbauen, ich denke auch, dass es mehraufwand ist als komplett zu tauschen nur habe ich bei dem wetter hier keine lust drei oder vier mal die bremse komplett zu entlüften :frowning:

gruß christian

Die Bremse muss so oder so entlüftet werden, da die komplette Hydraulikeinheit ausgebaut werden muss. Das Steuergerät einzeln zu entfernen ist glaub ich unmöglich. Es sei denn du baust alles um das Bremssystem aus ;).
Check aber erstmal die Sicherungen auf der Batterie.

genau - Sicherungen auf der Batterie kontrollieren und alle Stromanschlüsse an der Batterie gründlich säubern. Bei mir hat's geholfen.

Gruß Mackie

hatten ihr denn auch den Fehlercode drin

genauen Code weiß ich nicht mehr, aber irgendwas in Richtung: "unplausibles Signal / Steuergerät defekt"

Gruß Mackie

ähm eine frage hätte ich da noch,
und zwar muss ich ja das steuergerät neu codieren, kann ich das auch mit meiner vag com auf meinem rechner selber machen
sprich die alte codierung abschreiben und das neue bzw gebrauchte neu codieren
habe diese frei version!

gruß christian

Um dein ABS Steuergerät umcodieren zu können, brauchst du auf jeden Fall eine Vollversion.
In der Regel ist aber eine neue Codierung nicht unbedingt notwendig, wenn du ein Steuergerät aus einem Auto mit gleichem Motorkennbuchstaben nimmst.
Du wirst wohl den AGU haben, also brauchst du ein ABS-Steuergerät mit EDS.
Codierung sollte: 13504 lauten. Ich würde mal schätzen, dass die Codierung etwa 80% der ABS/EDS Steuergeräte besitzt
Welche Teilenummer hat denn das Steuergerät, was du einbauen willst?? Und weißt du zufällig die TN deines aktuell verbauten ABS Steuergeräts?? Die TN kannst du auch einfach auslesen mit deinem Programm.

1 „Gefällt mir“

das steuergerät das jetzt drin ist, ist aus dem auto allerdings war ein 1,6l motor drin habe dann auf den agu motor umgebaut aber nicht das abs st. das, das ich jetzt hier liegen habe ist das aus dem spenderauto sprich das, das zu dem motor gehört

ja dann wird das auch nicht ohne weiteres ohne codieren klappen, es sei denn es ist die selbe Teilenummer ,bzw mindvorraussetzung ist das bei Stg zb kein EDS haben etc. So das du das ganze nicht mischt, wenn doch wirds mehr arbeit ! (Codieren, was evtl. auch schon mal nicht klappen kann )

nehm dir mal kontakt spray oder am besten gleich 3x 30A sicherungen und tausche diese an deiner batterie…ICH HATTE DAS GLEICHE PROBLEM…einfach nur kontakte verschmutzt…(ich hätt hier nur nen ABS HYDRAULIKBLOCK mit DEF steuergerät vom AGU rumzuliegen)(hatt ich mir auch gekauft weil bei mir stand HYDRAULIK EINHEIT DEFEKT) UND DA ES OHNE STROM NICHT ARBEITEN KANN (bzw mit zuwenig) WIRD ES ALS DEFEKT ANGEZEIGT

werde das mal morgen alles ausprobieren
bei mir schreibt er: abs steuergerät defekt