Hallo,
habe ein rießen Problem mir meinen A3 Bj 2000.
Bis vor einer Woche war alles ok nun begann die ABS Leucht bei ca. 30kmh zu leuchten, war in der Werkstatt beim Fehlerauslesen, Fehler war ABS Pumpe. Habe eine gebraucht und geprüfte gekauft, das Ding einbauen lassen, bei der Probefahret kam dann ein Piepton und eine Fehlermeldung im Display (fast wie bei bremsenkontrolle). Diagnose gerät noch mal ran und dann kam was mit der Bordspannung. Zweimal gelöcht und nun ist es wie am Anfang, bei 30kmh kommt die ABS leucht und Fehlermeldung der ABS Pumpe kommt auch wieder im Diagnosegerät!
Kann mir jemand helfen???
Hallo,
ich hatte auch Probleme mit meinem ABS Steuergerät in meinem neuen A3. Ich habe mich an einen professionellen Reparaturservice gewandt und war sehr zufrieden. Das Gerät konnte man kostenlos dem Service Team zu senden. Nach ein paar Tagen war die Reparatur fertig und mir wurde das Steuergrät wieder zurück geschickt. Toller Service
Ihr könnt ja mal die Seite http://rhelectronics.de/de/infoseiten/abs-steuergeraet/ besuchen, wenn Ihr auf der Suche nach einem Reparaturservice seid.
Viele Grüße
Ich hab sowas ähnliches: Ich habe mir nen Gebrauchten A3, 8L, 1,6 und 102 Ps gekauft.auf die Esp Knopf
Folgendes Problem ist aufgetaucht zuerst Kühlmittelstand min obwohl genug drin.Nach Ca 5min fahren ging die Lampe aus.Das hät ich 2-3mal also zum freundlichen wo.ich das her hab.Der hat Mit Vag ausgelesen. Ergebniss alles io,außer das der schwimmschalter blöd anspricht.Man muss quasi kurz vor Max füllen bis er sagt ok.
Dann heute direkt nach dem Auslesen auf dem weg zur Arbeit. Abs, Esp und Antischlupf Leuchte an. Gut erst gedacht vielleicht hat der freundliche auf den Esp Knopf gedrückt.Wir haben auch an der Klima ausgedrückt. Ich also Esp Knopf gedrückt aber keine Reaktion.Motor aus und wieder an.Problem besteht weiter. Dann 8 std. später auf dem Weg nach Hause kommt die Motorelektronik-Leuchte dabei. Ich hab das Auto erst seid Mittwoch und es regt mich schon auf.Soll ich einfach mal die Sicherungen von der Batterie checken?Oder ist da wirklich was platt. Irgendwie vertrau ich dem Typen nicht.
Als Neuling hier möchte ich das Thema nochmal aufgreifen. Mein A3 Baujahr 1996 mit dem 1,8 Liter Automatik Motor zeigt mir dauerhaft das ABS Symbol. Gleichzeitig zeigt das FIS das rote Bremssymbol mit 3 mal piepen beim losfahren. Meine Werkstatt hat ihn ausgelesen und drinne stand die Pumpe. Ich habe die Teilenummer 1J0 907 375 A. Doch leider finde ich bei Ebay nur einen Block mit Steuergerät und der will gebraucht über 300 Euro haben für ein gebrauchtes Teil. Kann man auch Steuerteile mit anderen Nummern nehmen?
Was denn keiner eine Idee? Was bedeuten denn die Buchstaben hinter den Zahlen?