Hab mal wieder ein anliegen wozu ich in der Suche leider nichts gefunden habe
Und zwar ging vor ca. einer woche meine abs leuchte an und ich dachte nicht schon wieder die sensoren sind doch erst vor ca. 9 monaten alle 4 gemacht worden.
Aber nach einer kurzen fahrt und motor aus war die leuchte wieder weg und alles funzte wie gehabt,leider nicht ganz denn immer wen ich jetz langsam an ne kreuzung,ampel etc. ranfahre und auf den letzen cm bremse zum stoppen kommt das tübische ABS rattern und Bremspedal pulsieren obwohl nicht mal ein grund wie klätte,nässe oder ähnliches.
Daher meine frage ob das schon mal jemand hatte und was grund bzw. lösung sein könnte.
da verabschiedet sich deine ABS Einheit… Entweder aufmachen und die 2 Kontakte von der Stromzufuhr löten oder neue ABS Einheit/gebrauchte ABS Einheit von Ebay…
So komischerweise ist das problem wieder weg von alleine.
War aufn weg zum auslesen nochmal in der waschstrasse und seitdem nichts mehr auch kein fehler hiterlegt beim auslesen war wohl nur dreck oder metallspäne etc. wie ManuB schon ansprach,auch sind keine beschädigungen zu sehen.
war bei mir auch immer sporadisch… irgendwann ist der fehler dann dauerhaft… bzw war mein abs tot… und gelbes lämpchen… einfach weiter beobachten… jetzt wenn es geht würde ich auch noch nichts neu kaufen bzw reparieren
Hey
ich hatte das gleiche Problem, nur das bei mir noch en knacken dabei war.
Nach austausch von diesem un jenem Teil war am Ende der Sensor, bzw des Radlager hatte einen zu großen Abstand . Radlager un Senosr heute getauscht un scho is es wech gewesen!!!
So ich wieder nun ist mir das Problem bekannt und zwar hatte ich neulich beim Fahrwerk umbau auf einmal das kabel vom ABS-sensor stecker in der hand einfach raus gerutscht war wohl schon lose. So nun wo bekomme ich nen neuen stecker für den ABS-Sensor den man ja sogut wie überall bekommt nur den stecker hab ich noch nicht gefunden,wen alle stricken reissen werde ich wohl einen vom shrotter holen und dann anlöten oder ist das keine gute idee.
So Abs ging jetz paar wochen aber nun ganz kurios seit etwa 1-2 wochen Rattert der Rechte Bremsattel via Abs selbst wärend der Fahrt was dann kaum noch Fahrbar ist weil er dann auch Stotterbremst ( ABS leuchte aus ) obwohl ich nichtmal bremse sondern höchstens an ne Ampel z.b. rolle oder gar beim Gasgeben sprich beschleunigen und der Motor stottert nimmt kein gas an und beim gaswegnehemen geht er gar aus springt aber sofort wieder an. ( Hab nun die ABS sicherung raus damit ich wenigstens fahren kann zwar ohne ABS aber immerhin. )
(ABS Leucht zwecks Fehler usw. an) Auto läuft ohne probleme kein ruckeln nur kleine Drehzahlschwangungen im Stand.
So Frage
Was ist da hin Sensor, Kabel oder gar ABS-STG.
Regelt ABS auch den Motor in irgend einer Form.
Kann da auch der Nockenwellensensor mit von der partie sein.
Kürzlich ca. 1.Monat durchgeführt
Ölwechsel
Kerzenwechsel
Drosselklappe gereinigt.
Danke schon mal im voraus.
P.S. Nochwas vergessen scheine algemein Probleme mit meiner Bremsanlage zu Haben den ich darf min. 1 mal im Monat Bremsflüssigkeit nachfüllen,
wurde aber schon auf Dichtheitgeprüft und war alles ok.
Also ich weiss nur dass das ABS auch in die Motorsteuerung reinfuschen kann. Hatte bei meinem Octavia TDI damals auch einen defekten ABS Sensor und sobald ich über über 80 km/h gefahren bin und vom Gas ging fing die Karre an zu ruckeln.
Liegt wohl daran das die Raddrehzahl wohl mit der Motordrehzahl abgeglichen wird. Aber wie gesagt das war beim TDI, keine Ahnung ob es beim Benziner auch so ist.