[ 8L ] ABS Sensoren prüfen. Wie?

Servus Leutz
Folgendes Problem: Vor ca 2 Wochen ist mir die Lichtmaschine verreckt. Umbaukosten inkl. Keilriemen 330€. Dann wo die Kiste wieder lief hab ich ihn mal richtig schön gewaschen. Danach hat die ABS Leuchte auf der Instrumenttafel angefangen zu leuchten ab ca. 20 km/h.
Ich hatte das Problem schon mal, da ist es aber nach ca. 2 Wochen wieder weggegangen. Ich bin mir sicher das n Sensor was abgekriegt hat. Wie kann ich den die Sensoren an den Rädern überprüfen?

Meint ihr dieser Sommer ist der richtige Zeitpunkt um den A3 zu verkaufen? Bin Student und brauch das Geld…

kann mir jemand helfen?

Las Dir den Fehlerspeicher auslesen. Ist der einfachste und zuverlässigste Weg.
MfG
Chris

Ist eigentlich net schwer zu prüfen.
Musst dein auto nur aufbocken das sich die räder drehen, dann ziehste den stecker vom sensor ab und misst mit einem multimeter die spannung am sensor während du das rad drehst. musst nur drauf achten das du nicht zu langsam drehst sond wird keine spannung erzeugt. spannung muss mit steigender raddrehzahl mehr werden. Hoffe ich konnte helfen.

Mfg

Ganz davon abgesehn das ich immer die Minitester für 30€ aus ebay empfehlen kann,

Mach dir Zündung nicht dabei an, sonst hast du den Ganzen fehlerpeicher voll, wegen kein Signal zum Sensor…

Wenn aber einer Kaputt wäer dann wäre deine ABS Lampe an, ansonsten wird alles ok sein, allerdings bei dir ists ja schon mal sporadisch gewesen…hatte ich auhc mal, beosnders im regen !

Wenn du das Problem hast das der wagen ungleichmässig bremst dabei dann ists eher das system wie scheiben und beläge etc… Solange da keine Lmaoe an ist würd ichs lassen wies ist… UNd welchger nun defekt ist, misst auch nicht mal eben durch, da es meist sporadisch etc. ist ! Jedenfalls wirst du das nicht mal eben mimtm Multimeter messen, es sei denn er ist echt total platt !

batterie evtl nicht mehr die beste bzw. tiefentladen durch den lima defekt? hatte ähnliche probleme bevor sie endgültig platt war

Genau meine Meinung. Wie ich oben schon gesagt habe, Fehlerspeicherauslesen, dann weißt Du genau welcher spinnt. Dann kannst ihn aber auch gleich wechseln, weil meinstens steigt er dann irgendwann sowieso aus.
MfG
Chris

Bin heute über 350km gefahren von Braunschweig nach Frankfurt und beim bremsen ist nichts komisches aufgetreten. Die ABS Lampe leuchtet immer noch wenn ich die 20km/h Marke übersteige. Ich bin sicher das es an einen Sensor liegt denn wie gesagt das hatte ich das Problem schon mal, was aber dann wieder weg ist. Vorhin hab ich festgestellt das auch noch mein ESD fast abgefallen ist. Also muss ich den Wagen sowieso aufbocken. Ich denke die Auspuffanlage wird diesmal mit Edelstahl gemacht. Gut das mein alter WIG schweißen kann. Bevor ich aber was mach gehe ich aber erst mal morgen zum freundlichen und lass den speicher auslesen. wenn er mir dann genau sagen ann was es ist werde ich gleich das passende Ersatzteil holen und austauschen. Dürfte kein Problem sein, oder? Ausser es ist die Komplette ABS anlage. Da hab ich aber echt kein bock drauf das ganze öl abzulassen und danach wieder die anlagen entlüften ect.
Sag euch morgen bescheid was war
Tschö

Was denkt ihr eigentlich darüber, ob dieser sommer der richtige zeitpunkt ist den A3 zu vrekaufen? Hab gesehen das der A3 zu einem Modeauto geworden ist und das die Nachfrage sehr gestiegen ist. Somit auch die Preise. Also, würdet ihr mir raten meinen dieses Sommer zu verkaufen? Leider schweren herzens, aber als armer Studi braucht man das geld.

Heute habe wir die Auspuffanalge komplett neu gemacht. War ne ganz schöne scheißarbeit! Das ABS Problem besteht aber immer noch. Weiß jemand wie man diesen breiten Stecker an der ABS Pumpe abbekommt. Will den mal prüfen ob da vielleciht kontaktprobleme sind. Alleine kontaktspry reinsprühen denk ich mal bringt nicht viel, oder?