Hallo,
ich habe das Problem das seit kurzen meine ABS Lampe leuchtet, also habe ich erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen da stand Fehler Hydraulikpumpe Signal außer Tolleranz.
Ich habe dann ma bissl die Forumsuche bemüht und da stand ich sollte mal auf der Batterie die 3 Sicherungen Prüfen - gemacht alles I.O. Durchgang ist da. Dann stand da noch das es Im ABS Steuergerät oft mal eine Kalte Lötstelle gibt die man Nachlöten soll. Also habe ich heute den ABS Block samt Steuergerät ausgebaut das Steuergerät an der Stelle aufgebohrt und siehe da eine Lötstelle sah wirklich nicht gut aus! Ich habe sie Nachgelötet und das Steuergerät wieder Ordentlich verschlossen.
Um auszuschließen dass die Pumpe bzw. der Motor defekt ist habe ich auf dem Pumpenmotor 12V angelegt und siehe da die Pumpe läuft. Dann habe ich alles wieder eingebaut. (Bremsen habe ich noch nicht entlüftet!)
Nun meine eigentlichen Fragen.
Wenn ich die Zündung einschalte brennt die Lampe immernoch. Wenn es diese Lötstelle gewesen sein sollte Müsste da die Lampe von allein ausgehen? oder muss ich erst noch einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und den Fehler löschen lassen? Und kann es vielleicht damit zusammen hängen das ich die Bremsen noch nicht entlüftet habe.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!.
Danke im vorraus. Eric
HI, vom logischer her, würd ich sagen fehlerspeicher löschen.
Der fehlerspeicher wird ja nicht automatisch gelöscht.
gruss
ich bin mir halt nicht so ganz sicher Ich weis zb. dass bei einem Airbag Fehler die Lampe immer leuchtet bis der abgelegte Fehler gelöscht wurde . Selbst wenn der Fehler vorher schon behoben wurde.
Es gibt aber auch Fehler die zwar abgelegt werden aber wenn sie behoben wurden die Lampe ausgeht.
Aber gehen wir mal davon aus das der Fehler bei ir noch nicht behoben ist, wie sollte ich mit der Fehlersuche weiter vorgehen?
weis denn keiner sonst noch was???
warste schon mal bei audi anfragen?
hast du den fehlerspeicher löschen lassen?
ABS - Fehler müssen auch erst gelöscht werden… Sicherheitsrelevante Teile…
Hallo, dank dieses Forums konnte ich mein ABS-Lampe-an-Problem selbst lösen: Fehler ausgelesen (auslesen lassen): 01276 016 Hydraulikpumpe ABS-V64 Signal außerhalb der Toleranz sporadisch…
Bremstests ergaben allerdings, dass das ABS anspringt … auch beim Starten lief die Pumpe ordnungsgemäß an… Der Freundliche wollte den gesamten Block für schlappe 1000 EUR austauschen. Hat den Fehler zurückgesetzt, kam aber wieder… Nun nach dem Stöbern hier im Forum hab ich die Kabel gecheckt - alles iO… Gestern nun hab ich die drei Sicherungen vorn auf der Batterie rausgenommen und vorsichtshalber gegen neue ersetzt … Seitdem ist die Lampe aus. Bremstest hat gezeigt, es funzt alles (bremst immer noch ordentlich mit ABS)… und die Lampe bleibt aus… FREU…