[8L] ABS leuchtet sporadisch, Kabelbruch?

Hallo an alle A3-Freunde,

ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass meine ABS-Leuchte sporadisch leuchtet. Dabei kann ich eigentlich auch keine Regelmaessigkeit ausmachen.
Der Fehlerspeicher gibt an: "ABS-Sensor vorne links, sporadischer Fehler." Daraufhin habe ich beide Sensoren ausgetauscht, aber immer noch gleiches Fehlerbild.
Radlagerspiel habe ich auch ueberprueft, ist ok. Also bleibt wahrscheinlich nur ein Kabelbruch, der mir evtl. beim Wechsel der Federbeinlager passiert sein kann.

Oder habt Ihr noch andere Ideen?

Ich wollte mal das Kabel durchmessen, weiss jemand welche Belegungsnummern das im ABS-Stecker am ABS-
Steuergeraet sind?

Hat schon mal einer das Kabel gewechselt? Gibt wohl einen Reparatursatz, aber wo wird denn dann das alte Kabel getrennt und neu angebracht (hoffentlich muss nicht der Kabelbaum aufgemacht werden).

Danke im Voraus.

Gruss

Bernd

Schau erstmal den Stecker am Kabel an, evtl hast du beim Lagertausch nur einen der beiden PINs aus dem Steckergehäuse gezogen. Passiert öfter mal, wenn man den Sensor bei dieser Arbeit net vorher absteckt…:old:

Gruss Stefan

Schon mal danke fuer die erste Antwort,

ich werde am Wochenende mir mal den Stecker anschauen (leider keine Garage und abends ist es schon frueh dunkel in Japan), koennte natuerlich sein, dass ein Kabel da etwas raus ist und jetzt einen Wackelkontakt verursacht.

Melde mich dann wieder.

Gruss aus Tokyo
Bernd

Hast du den ABS Beberring begutachtet ob er deformiert oder verschmutzt ist?

Das Ganze mit Druckluft auszublasen ist auch hilfreich, da Metallabrieb und Rost sich gerne auf dem Ring absetzen und das Signal verfälschen.

So, jetzt bin ich mit meinem Latein komplett am Ende.

  • Heute habe ich den Stecker kontrolliert, alles ok.
  • TargetWheel ist auch sauber, habe es dennoch noch mal mit Bremsenreiniger "bearbeitet".
  • Sicherungen ueber der Batterie kontrolliert, alles ok und nichts verschmort
  • Letztendlich habe ich noch den Luftfilterkasten ausgebaut, den ABS-Stecker am ABS-Steuergeraet abgezogen und die Verbindung vom Stecker ABS-Kontrollunit und ABS-Fuehler durchgemessen. Trotz allem Biegen und Ziehen am Kabel (im Radkasten und im Motorraum) und Stecker, immer 100% Verbindung.
    Fehlerspeicher geloescht und nach ca. 2km Fahrt dann wieder kurzes "Brummen" aus dem Motorraum (ohne Bremsenbetaetigung) und wieder die Lampe an.
    Fehlermeldung immer noch:
    00283 - Front Left ABS Wheel Speed Sensor (G47)
    35-10— Intermittent

Da ich, wie zuvor geschrieben, die Sensoren schon gegen neue getauscht habe, habe ich nun keine Idee mehr, ausser, Steuergeraet im Eimer. Wenn das so sein sollte, na dann wird der liebe gute A3 jetzt zum Schrott gebracht. Trotz nur 60.000km auf dem Tacho und 11 Jahre alt, bekomme ich hier in Japan noch max. ein paar hundert Euro (mit funktionierendem ABS). Da ein privater Autohandel praktisch nicht existiert, sind die Gebrauchtpreise extem niedrig, so wollte mir ein Toyota-Haendler, beim Neukauf eines Toyotas, noch 70Euro geben.

Also wenn noch einer eine Idee hat, waere echt klasse, denn ausser Rost am Dach (nur 10Jahre Garantie, versuche gerade ueber Audi Deutschland ein wenig Druck auf Audi Japan auszuueben), bald faelligen Querlenkergummilagern und fettinkontinenten Spurstangengelenken faehrt er noch wirklich gut.

Danke im Voraus.
Gruss aus Tokyo

Bernd

Na dann Hat Wohl Dein ABS Steuergerät Einen schaden…! Wenn das so ist wird das ziemlich kostspielig! Hab ich auch Schonmal gehabt,solltest das Steuergerät vom ABS auslesen lassen,dir die NR gben lassen und evtl. mal alle Schrottis in deiner nähe Abfahren… kommt günstiger. hab für meines 150 euro bezahlt,auch da einbauen lassen und sogar garantie bekommen! Hab allerdings eins EDS bekommen,macht aber keien Unterschied!

so ich hole mal nen gant alten thread raus…

Ich habe mir alle themen betreffend des oben genannten Fehler durchgelesen und entdecke meinen nur bedingt bei allen zum teil deswegen schildere ich euch mal mein Anliegen, das es häufiger bei kalten und vorallem schneebedeckten Straßen öfter auftritt.

Meine ABS sowie EsP Leuchte gehen sporadisch an. Fehler im Steuergerät 00283 - Front Left ABS Wheel Speed Sensor (G47)
35-10 - - - Intermittent

SO DIES PASSIERT wie bereits erwähnt im Winter öfters. ABER immer nur wenn ich längere Strecke über 100 KM fahre und dann z.B. in einer Stadt bin und die Geschwindigkeit nahezuauf null voran geht (Ampel).
Im Sommer hatte ich das nur ein einziges mal und zwar nach 400 km durch Italien an der ital. Grenze-> bis dort nicht einmal auch auf der hoch fahr nicht aber beim zurückfahren und dann bei den netten itali. Zollbeamten, –

Nun bin ich gestern von München nach Singen ca 300 km und beim hochfahren einmal und beim runterfahren geschlagene drei mal angegangen. immer sobald die geschwindikeit reduziert wurde. -> Die lampe geht auch erst wieder aus sobald ich den Motor auschalte kurz auslasse und wieder einschalte, das kuriose nun ist es so das die ABS Lampe dann einen moment anbleibt und erst ab ca 50 km wieder ausgeht nachdem der Motor aus war ?

So aufgrund meines durchlesen aller Forenbeiträge konnte ich nicht ausmachen wo ich anfagen soll.

Sensor ?
Kabel ? .> Steckverbindung i,O
Batterie (ALT) ?
Radlager ?
STeuergerät ?
oder doch etwas anderes ??

Wollte einfach mal nen Update geben:

Brauchte kurz drauf eine neue Batterie, seit dem ist es DEUTLICH besser, wobei beim letzen extremen SChneetreiben sie an gegangen ist aber das dauerhafte ist plötzlich weg.