bei meinem A3 leuchtet die ABS Lampe sporadisch auf.
Es ist total egal über was für Straßen etc. ich fahre, auch egal ob Nässe oder Hitze. Geschwindigkeit ist auch egal.
Die Lampe geht in folgenden Situationen an und bleibt an:
Bei Zündung an / Motor start ab und zu mal
Während der Fahrt, da aber auch einfach auf grader Strecke
Die Lampe geht aber auch während der Fahrt dann ab und an mal wieder aus.
Bisher habe ich nur den Sensor geprüft (1050 Ohm).
Spannungsverlust auf der Leitung kann ich im Moment noch nicht feststellen, da ich noch keinen Adapter habe um zu messen was unten am Sensor ankommt. Man kommt auch nicht von hinten rein, ist komplett dicht mit nem dicken Gummi.
Der ABS-Ring sieht von hinten zumindest noch gut aus und es sieht nicht so aus als würde er irgendwie ausschlagen oder dick angerostet sein,
Ich wüsste auch nicht wieso es dann schon öfter bei Zündung an der Ring sein sollte, weil ich meine wenn der Ring was hat ist es doch eher statisch ?? Verändert sich ja nichtmehr der Ring wenn der mal krumm ist etc.
Habt ihr da eine Idee? Vll. doch der Sensor defekt trotz 1050 Ohm?
Um welchen Sensor geht es denn überhaupt? Was steht im Fehlerspeicher?
Bei dem Fahrzeugalter… Sensor neu machen und gut ist, dann ist wahrscheinlich auch das Problem behoben. Ist das naheliegendste und erst dann kann man weitersuchen…
Hol einen von Bosch, Hella oder sowas, da kannst du auch ziemlich sicher sein dass er richtig funktioniert.
Genau den gleichen Fehler habe ich auch seit einiger Zeit. Ich dachte es wäre mit dem Wechsel des Sensors getan aber das war es nicht. Auch das Säubern aller Sicherungen, Kontakte, des Sensors und der Lochscheibe brachte nichts. Vermutlich ist es ein Wackler im ABS-Steuergerät oder eher wahrscheinlich ein Kabelbruch, vermutlich in der doppelten Biegung des Kabels in der Nähe des Stoßdämpfers. Da aber so ein Sensor nicht teuer ist, könntest du den tauschen und hoffen, dass es doch nur an diesem liegt.
Oder mach mal den Stecker des Sensors ab, Zündung an und miss die Spannung, die dort ankommt und vergleich sie mit der eines intakten Sensors zB vorne rechts. Weiß jetzt nicht wie hoch die Betriebsspannung bei den Dingern ist.
Achja, vorne links bedeutet Fahrerseite, aber das weißt du wahrscheinlich
Hallo Norbert,
Ich habe das Auto vor einiger Zeit verkauft, Fehler war weiterhin.
Habe das Steuergerät etc nicht prüfen wollen Bzw. Habe mich einfach mit dem Fehler abgefunden