der ABS Hydraulikblock meines A3 8L (1,8er mit 92KW BJ 96) ist hin (was davon defekt ist, ob es die Pumpe oder Steuereinheit ist, kann ich leider nicht sagen), sagt zumindest das Gerät zur Fehlerauslese.
Jetzt meine Frage:
Bei eBay werden viele ABS Hydraulikblöcke angeboten, teilweise sogar mit einem Jahr Garantie, allerdings was ich bis jetzt gesehen habe nur von den 1,6er 8L, kann Ich die auch nehmen ? Ich mein was soll da an der ABS Hydraulik schon großartig anders sein? Müssen die Teilenummern zwingend übereinstimmen?
Ich hab z.B. Hydraulikblöcke bei eBay für 80-100€ gefunden (Teilenummer 1J0907379 und 1J0614117A -> 1.6er 8L), mein Block hat die TN 1J0614217A, die andere sehe ich von oben nicht. Wenn ich nach dieser TN suche bekomme ich 2-3 bei eBay "angeboten" für gleich mal 400-500€ (!).
Für diesen Preis würde ich das ABS natürlich nicht mehr reparieren es sei denn die vom 1.6er passen auch.
Ich hoffe hier kann jemand etwas Licht ins Dunkle bringen
das die steuereinheit bzw der hydraulickblock is eher selten…bei mir hat vagcom auch gesagt dass meine steuereinheit hin is…wenn kein strom ankommt kann auch nix funktionieren…du hast vorne auf der batterie 3 sicherungen guck se dir mal an ob se durch sind und wenn nicht nehm dir mal kontacktspray oder irgendeinanderen metallreiniger und säuber die kontacktflächen…is ne arbeit von ca 2 min und 0 kosten …bei mir wars die lösung des problemes…und der preis für die dinger is zwar schon ganzschön hoch aber immernoch billiger als bei audi…ach ja du kannst überings nicht jedes steuergerät einbaun was dir so gefällt aber dazu kann dir @Molkereifachmann bestimmt mehr sagen
dein 1,8-er hat EDS, der 1,6-er nicht. Daher passt das Steuergerät vermutlich nicht!
Bevor du aber das Steuergerät kaufst und einbaust, probiere erstmal das hier:
(oft ist das Steuergerät gar nicht defekt, wenn dieser Fehlereintrag kommt - hab das auch schon durch)
Hey Danke für die Infos, das werde ich mal ausprobieren.
Was ich vielleicht noch anmerken muss: Es ist nicht nur die Lampe die leuchtet, das ABS funktioniert tatsächlich nicht.
Angefangen hat das ganze eigentlich, dass die Lampe temporär mal an war und dann irgendwann wieder ausging (z.B. nach einer längeren Autobahnfahrt), nun ist sie schon seit langer Zeit dauerhaft an.
Werde das aber mal checken und dann sehen wir weiter, an die Sensoren hab ich auch schon gedacht.
@audi-raudi
Die Sicherungen sind noch ganz, sieht man ja von oben wenn der Draht noch verbunden ist, hab sie aber auch alle mal raus und wieder reingemacht. Welche Kontaktflächen soll ich mal reinigen? Meinst du die der Sicherungen?
ja die sicherungen haben kontacktflächen…( die beiden kontackte die du in die hlterungen steckst…wenn die dreckig sind bekommt dein steuergeräte keine 12V mehr und du hast dadurch nen fehler und demnach zufolge auch keine funktion