Hast du oder Audimeister vlt. noch die Teilenr von Audi für den "Bremsflüssigkeitsstand-Schalter"? Heißt der wirklich so?
Hab nen bj 11/97 mit motorkennbuchstabe AKL und GetriebeKB glaub ich DLP… 101PS
Hast du oder Audimeister vlt. noch die Teilenr von Audi für den "Bremsflüssigkeitsstand-Schalter"? Heißt der wirklich so?
Hab nen bj 11/97 mit motorkennbuchstabe AKL und GetriebeKB glaub ich DLP… 101PS
den Deckel oder den Schalter ersetzen? Du meinst sicherlich den Schalter?
der schalter ist im deckel.
Also kann ich Schalter nicht seperat kaufen und muss einen neuen Deckel MIT Schalter kaufen?
Hast du vlt. die Teilenr.?
nein die habe ich nicht zu hand mein bester. Ja also den Gelben ring vom deckel brauchs dann nicht, aber das innenleben eben, siehst du dann schon wenn dus in de rhand hast.
also stecker auf dem deckel checken, den mal ausscharuben und durchschütteln, danach neu kaufen…
Wenn ich googel, dann finde ich nichts zu einem Bremsflüssigkeits Sensor oder Schalter beim A3, kann es sein, dass es noch einen Fachbegriff gibt?
Vielen Dank an Alle die hier mitgewirkt haben, vor allem vielen Dank an Audimeister für die zahlreichen Beiträge
Naja auch andere arbeiten mit ne Fahr zu audi, mach den behälter auf und gehe mit dem ding zum teilemann, der wird dir helfen, fertig
Sitzt der Schalter in diesem gelben Ding oder unter dem weißen Deckel? Wenn der Schalter defekt ist wieso wechsel ich das komplett wie du schreibst mit Innenleben des Deckels? Reicht es nicht, wenn ich nur einen neuen Schalter hole?
Der gelbe deckel mit dem geleben stecker
und den kann ich seperat ohne den kompletten Bremsflüssigkeitsbehälter kaufen? Ich find gerade aber bei Ebay nur komplette Behälter… Wenn ich wüsste wie das Ding genau heißt oder eine Teilenr hätte, dann wäre die Sache viel einfacher
Vlt. kann ja jemand mal die Teilenr posten, wenn man mal nichts zu tun hat ;-D
ich denke doch, ja.
Wenn ich wüsste wie das Ding genau heißt oder eine Teilenr hätte, dann wäre die Sache viel einfacher
Vlt. kann ja jemand mal die Teilenr posten, wenn man mal nichts zu tun hat ;-D
Hab leider meinen Laptop nicht hier (liegt bei meinen Eltern), sonst würd ich die Nr. selbst raussuchen…
Sorry aber wo ist dein Problem.
Wenn du bei Audi ein Teil kaufst, zahlst du auch den Service damit mit, mit andern worten wenn du dir ads Teil nicht raussuchen lässt sondern das selber tust, dann verschenkst du was,
gehe zu Audi und sage du willst den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter neu " Haben sie nen fahrzeugschein dabei " --> " Ja " —> " moment bitte " tipp tipp tipp und 2min später wird einer bestellt.
Warum also immer der Kack mit den Teilenummern…
hat 10sec gedauert A3 Bremsflüssig* --> Schmeiss den rest weg…
Ganz einfach: Ich will das Teil nicht bei Audi bestellen. Das ist mir zu teuer. Das von ebay hab ich auch schon gefunden, aber ich will nichts gebrauchtes kaufen und neu finde ich es nicht…
dann tut es mir leid für dich, dann kann ich dir nicht helfen.
Hast mir ja trotzdem schon sehr geholfen…Besten Dank
So war heute reparieren lassen. Hier als Feedback
Nachdem die Drehzahlfühler getauscht worden, sind ABS+Bremsanlage Kontrollleuchten ausgegangen.
Preis für den Wechsel: 30 Euro
Sensoren von Ebay: hinten links+rechts: 20 euro mit Versand
Fehlerspeicher auslesen: 20 Euro
Also insgesamt 70 Euro gekostet…