Hallo leute,
ich hab jetzt die ganze zeit einen k03-052 mit diesem schalldampfer!meine frage ist jetzt ob wenn ich jetzt nen 058 nehme ob dann alle teile noch passen!weil ich hab gelesen dieser 90 grad bogen druckschlauch soll andere maße haben!?
ich bedank mich schon mal im vorraus!
Naja das problem ist ich hab den eingebaut und der hat diesen schalldampfer nicht…und jetzt hab ich gemerkt das der ausgang am verdichter größer ist als bei 052 und ein bissl kürzer…darum brauch ich die abmessungen!
aber danke für den link:-)
Du hast den -058er bereits eingebaut? Da sollte aber alles vom 52er passen!
Wäre mir neu, damit der nicht passt, nachdem wir ihn selber ja schon verbaut haben.
Von welchem Schlauch redest du genau? Der Ansaugschlauch passt von jedem K03s, der Rest passt ebenso von jedem K03s, sogar vom K03. Wie gesagt, nur der Ansaugschlauch unterscheidet sich vom K03 zum K03s. Ansonsten dürfte alles 1 zu 1 passen…
Falls es dir helfen sollte, kann ich nächste Woche mal beim Hersteller anrufen und das Maß erfragen, bzw. du wartest ein paar Tage, dann kommt MEIN 058er und ich kann dir die Maße durchgeben.
Wenn du ihn doch bereits verbaut hast, warum misst du nicht einfach selber nach :-)?
Ja ich bin zur zeit in münchen und mein auto steht 600km von mir weg…:-)…
Und ich will halt nen schlauch bestellen weil der passr definitiv nicht…und ich war unter zeit druck…ja wäre cool wenn du das bei dir dann messen könntest…ich meine den schlauch direkt am turbo ind richtung motor also die uberdruck seite!:-)die winkel silikon schlauch also der alte schlauch passt ja darüber ist halt eng aber leider ist er 11mm zu kurz das er richtig hält…
Nee der 58 hat keinen dämpfer…sicher!
Weis jemand die maße vom original k03 der am agu dran ist!
dann kann ich den schlach ja einfach 5mm breiter kaufen weil das ist das was fehlt…hab nur garkeine vorstellung wie breit das sein soll!das wäre schon ein riesen hilfe!
kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen den (713D) und den (704S) ist?
Denn im "http://www.a3-freunde.de/wiki/TurboLaderumbau" steht ja nur "Dose am Verdichterausgang".
Gibt es wesentliche merkmale was der eine kann/hat was der andere nicht kann/hat?
Ich müsste genau nachschauen, aber die mit der Endung 713, da gibt es D, B, F, sind die neuere Version mit den 8 großen Schaufeln. Diese sind auch belastbarer was den Druck und die Leistung angeht. Die anderen Teilenummern, unteranderem 704S müsste noch die 12 kleinen Schaufeln haben.
K03s-058 neue Version???
Gibts da auch unterschiedliche???
Bin ja total verwirrt…
Momentan fehlen mir die nötigen Groschen um so nen Umbau zu machen…
Hatte am anfang K04-023 Gedanken…aber nachdem ich dann bemerkt habe das du unzählige Teile mitgewechselt werden soll/muss , habe ich auch schnell wieder vergessen
Aber mich Interessiert trotz allem die unterschiedliche Turbo's und deren bezeichnungen…
Iwie kommt es mir vor das da unterschiedliche meinungen zu denen gibt!!!
Habe bei mir den Umbau von K03 auf K03s (713D oder auch 052) selbst gemacht.
Da ich so etwas vorher noch nie gemacht habe, war es nicht gerade einfach.
Das lag unter anderem daran, das ich keine Hebebühne hatte und ich alles auf Auffahrrampen gemacht habe.
Vor dem Umbau habe ich mir auch gedacht, lieber bei K03-k03s bleiben, da man so am wenigsten tauschen muß.
Im Nachhinein hatte ich alles ausgebaut und sogar den Krümmer tauschen müssen, da der gerissen war. Der Ansaugschlauch vom Luftfilterkasten sollte man eh gleich auf einen Samco oder so wechseln und somit kann man eigentlich von der Arbeit jeden Lader verbauen.
Vorteil beim K03s, frühes Ansprechen, dafür obenrum nicht soviel Leistung.
Was man nicht vergessen darf, zu jedem Laderumbau kommt das Chiptuning dazu!
Nicht zu vergessen die Anbauteile wie Auspuff, Kat, Hosenrohr und Ladeluftkühler sowie weitere Kleinteile. Kommt natürlich auch drauf an, was man erreichen möchte.