Moin Moin Gemeinde,
Ich bräuchte sehr dringend mal eure Hilfe, wäre über jede Antwort bzw. jeden Tipp sehr dankbar.
Also ich habe einen Audi S3 Bj.2003 BAM
Nach einem Motorschaden habe ich den Motor komplett Neu aufgebaut, keine Kosten wurden gescheut
Kurze Beschreibung
Motor auf 82mm gebohrt
Ross Kolben aus den Staaten mit 8,5:1 Verdichtung
Scat-Pleuel
Lager, ölpumpe usw ist natürlich ALLES neu
Wig-Art stoßaufladungs Krümmer
Zylinderkopf Aeb big Port komplett bearbeitet
Mit supertech auslass Ventile, rs4 Federn usw.
Adr einlass Nockenwelle
Ansaugbrücke DK-TurboTecnic
Und halt GTX2871r mit 0.64ar tial abgasgehäuse
Tial wastegate Mv-S
850ccm Siemens Dekra
Rs4 lmm
70mm s4 drosselklappe
Wenn ihr noch irgendwelche Angaben braucht einfach Bescheid sagen.
Den BAM abgastemperatur Sensor habe ich in dem Krümmer eingeschweißt so wie eine zusätzliche Anzeige für den Innenraum.
So zu meinem Problem…
Motor gestartet eingefahren und sofort gemerkt das die Abgastemperatur sehr sehr hoch steigt aber erstmal nichts dabei gedacht da ich keine Abstimmung hatte und sowieso vorsichtig gefahren bin.
Aber dennoch ohne Abstimmung im 3. Gang ab 2500 u/min bis Ca. 4500 schon sofort bis 890 grad.
Naja dann zum abstimmen gebracht…
Da wurde dann eine Grundsoftware raufgemacht die 1.4 bar gemacht hat, dort war ich dann mal zu Besuch und wollte halt mal gucken in welche Richtung es ungefähr mit der Leistung geht.
Probefahrt gemacht, Abstimmer mich schon gewarnt das ich die Temperatur im Auge behalten soll, bin halt gefahren der Lader kommt so Ca. Bei 3800u/min und hat ordentlich gedrückt aber schon bei 4500 geht die abgastemperatur auf 950 grad, es ist Wirklich schwer zu erklären die Temperatur steigt so rasant das man kaum mit dem schalten hinterher kommt.
Trotzdem nichts dabei gedacht da es ja nicht fertig war
Dann ist der abstimmer auf dem Prüfstand gewesen und ist Ca. Bei 1.6 bar gelandet aber mit Lambda 0.77 und trotzdem ging die Temperatur bis 980 grad.
Mit dem Abstimmer gesprochen und was auffällig war das der sehr früh angefangen hat zu klopfen laut abstimmer gingen nicht mehr als 11 grad Zündung. Da er schon Zündung raus genommen hat
Ansauglufttemperatur nie über 30 grad
Alle Daten zur einspritzzeit usw alles im grünen Bereich…
Was mich wundert, das dass Problem auch mit seriensoftware bestehen bleibt und sich nicht ändert…
Was mir noch einfällt das komischerweise die ansaugbrücke innen einen schwarzen Film hat… Riecht leicht nach Benzin und Abgasen
Zündkerzen habe ich die originalen noch…
Was mir gesagt wurde das die Temperatur durch zu wenig Zündung entsteht… Was aber wiederum komisch ist das er mit Serien Software selben Problem aber dort keine Zündung rausnehmt…
Habe bestimmt ein klein wenig zu durcheinander geschrieben…
Wäre sehr dankbar wenn sich dazu jemand melden würde
Vielen Dank