[8L] Abgastemperatur S3

Hi, Auto: S3 BAM

Hab meine Abgastemperatur gemesser über VAG-COM.
Messwertblock 112.

Dabei viel mir auf das wenn ich Gas gebe, die Temperatur bis über 900 C ging und dann plötzlich auf 340 abviel.

Selbst unter Vollgas ging die Temperatur hoch und plötzlich viel sie dann wieder ab!

Normal oder nicht???
Nach der Messung war kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt.
Jedoch war vor einigen Tagen drin:

17863 - Geber 1 für Abgastemperatur unplausibles Singnal (G235)

35-10 intermittent

Weiß jemand da genauer Bescheid wie sich die Temperatur verhält? BZW der G235 kaputt ist?

bitte um hilfe

Das darf normal nicht sein und auch nicht möglich das die Temp von 900°C plötlich auf 300 abfällt…

Da müsste der Fehler am Geber liegen.

Aber eine Temp über 1050 grad ist nicht gerade gesund… meine liegt bei 940-990°C

Gruß

nunja…das kam mir auch komisch vor! allerdings wenn man vom gas geht ist es normal das die temperatur sinkt.oder net? ja so bis 980 C darf Sie hoch gehen sagt eifel tt beim k04. allerdings stimmt da irgendwas nicht wegen dem akutem temperaturabfall. ich werde mal das gleiche mit einem anderem geber testen.
dank dir schonmal

Na klar sinkt die temp wenn du vom gas gehst.
980 ist noch im normalen rahmen!

Teste mal einen anderen Geber, ich denke das es daran liegt.

Sag bescheid wenns was geholfen hat.

Also gibt was neues, hab jetzt nen neuen Sensor drin! Jetzt fällt die Abgastemperatur beim schalten nur noch max 50 ca. Solche schwankungen wie vorher sind gar nicht mehr vorhanden!
Komisch ist nur das irgendwie nach der ersten probefahrt immer noch dieser Fehler drin war…hab Ihn jetzt rausgelöscht…bin aber trotzdem mal auf die nächste zeit gespannt! Kann doch schlecht nen Kabelbruch sein wenn der Messwertblock 112 vom Sensor misst oder? Turbo zieht ja weiter…

Aso und die Flexleitung vom sensor geht jetzt ziemlich nah am Krümmer vorbei (hab den Sensor etwas anders verlegt) Die Leitung müsste doch hitzeresistent sein oder? mfg

Hi,

interessantes Thema…
Wollte auch seit einiger Zeit mal nach noch akzeptablen Werten für die Temperatur fragen. Meiner geht nämlich auch mal auf 970° hoch. Aber in dem Fall passt das ja. Beim Schalten oder beim in Schubbetrieb gehen sinkt die Temperatur bei mir langsam. Wenn das Auto schön warm ist geht die kaum unter 500°. Beim Kaltstart beginnt das dann schon mal bei 300°…

Würde die Leitung schon so wie vorher verlegen. Klar ist die hitzebeständig aber wie beschrieben sind wir hier ja fast bei 1000°. Gut, die Leitung ist ja nicht im Krümmer und hat noch isolierende Luft dazwischen aber einige hundert Grad liegen da sicher noch an…

Gruß
Benni

@SteffenSchablowski:

War nach dem Sensortausch bei dir auf Dauer Ruhe mit dem Fehler? Habe den selben und würd mich über eine Info von dir freuen. Je nachdem wären dann die nächsten Fragen: Ist der Tausch selbst möglich? Wie aufwändig ist es?

Wenn 17863 - Geber 1 für Abgastemperatur unplausibles Singnal (G235), drin steht ist der Sensor definitiv hin. Dazu passen auch die von dir beobachteten Sprünge. Mein neuer hat damals leider nur 1 Jahr gehalten, danach tat das Problem wieder auf, deswegen würde ich dir raten kontrollier mal deine Ansaugbrücke.

Bei mir war nämlich das Gemisch wohl etwas zu mager durch Falschluft, vermute mal das der Sensor deshalb nicht lange gehalten hat.