[8L] Abdeckung von der Innenraumbeleuchtung

servus,
war heute in reutlingen im audi-zentrum, wollte fragen ob ich die durchsichtige abdeckung der innenraumbeluchtung einzeln kaufen kann. die antwort war nur die koplette beleuchtung für 76 euro. brauch ja nur das „glas“ wisst ihr wo ich sowas bekommen kann?

8D0 947 125 Fenster fuer Innenleuchte 7,85€

wenn du kein schiebedach hast sonst ist die nummer anders weil eine aussparung drin ist

Gruß Devil666

ps ich denke schon das du die Leuchte oben im himmel meinst oder ?

+ Dieser Beitrag wurde von devil666 am 17.07.2006 bearbeitet

ja die mein ich, hab kein schiebedach,ist das die breite schmale abdeckung?
sind

das ist die durchsichtige abdeckung von der leseleuchte

Gruß Devil666

ps mach mal ein foto dann kann ich dir sagen ob es die richtige ist



ja mach ich nacher, mach erst mal happa happa.

so hier das bild

9521_A.jpg

jup das ist das teil was ich obengeschrieben habe nimm die
nummer mit und bestell das teil

Gruß Devil666

ich dank dir, und bei audi wollen die mir gleich das ganze gehhäuse andrehen.

kann mir jemand sagen was für soffitte drinnen ist sprich 39 oder 43 mm und wieviel watt

hab ich grad noch nachgemessen :wink:

hab nen vorfacelift !

da hab ich einmal die große 42mm und jeweils links und rechts die leselampen mit den Ba9s Gewinde (eingach ma in ebay eingeben)

Hinten im A3 befindet sich dann noch eine 37mm Sofitte

das wars :wink:

ba9s hab ich welche mit roden led, mach nur vorne wieder eine normale soffitte rein, haben die 5 watt?

Hallo,

stell mich gerade etwas blöd an.:slight_smile: Bekomm bei meinem A3 BJ.99 Ambition hinten die Abdeckung von der Leseleuchte nicht ab.

Vorne war relativ einfach,erst ausklipsen und dann nach vorne ziehen. Aber hinten ists für mich bisher unmöglich. Möcht nicht die ganze Abdeckung abreißen.
Hab sie nen Stück abbekommen und konnte nen bissel drehen,aber das wars schon. Krieg sie irgendwie nicht ab und ohne Schalter anscheinend geht sowieso nicht.

Kann mir jemand helfen?

Mfg

Hey
einfach komplett mit Schalter vorsichtig raushebeln. Bricht nicht so schnell. :grinsno: Meine haben es auch überlebt.
Nur das wieder reinstecken ist ein bissel schwerer, da die Kabel ständig im Weg sind, aber mit ein bissel Geduld…