[8L] Abblendlicht ohne Funktion

Hallo, war grade mit meinem Wagen unterwegs und auf einmal nach dem ich Tanken war hatte ich kein Abblendlicht mehr. Habe die Suchf. benutzt und auch wie Schlüßel zurückdrehen und so getestet aber hilft nichts.
Birnen und Sicherungen ok, Lampen im Amaturenbrett gehen normal aus, Fernlicht und Nebelscheinwerfer funktionieren, einzige was nicht geht ist die niveauregulierung.
Könnte es am schalter liegen???
Bitte um Antwort

Ja wird der Schalter defekt sein. Kannst du einfach testen: Schalter ausbauen und abstecken, am Stecker Pin 1 und Pin 7 mit einem Draht verbinden. Sollte bei eingeschalteter Zündung nun dein Abblendlicht funktionieren, ist der Schalter defekt. Aber nicht gleich einen neuen kaufen, man kann diesen reparieren…

OK, werde es morgen dann mal Testen und melde mich dann eventuell zwecks der reperatur.

So habe es wie oben Beschrieben getestet und ja wenn ich Pin1 und Pin 7 verbinde habe ich Abblendlicht. ABER wie ist es jetzt mit der Reperatur kann mir einer es erklären wie und was ich machen muß.
Danke

Dazu musst du den Schalter komplett zerlegen. Erst den vorderen Teil (das Rechteck) ausklipsen. Nun sollte nur der runde (eigentliche Lichtschalter) übrig sein. Dann den vorderen runden Teil ausklipsen (Nasen an der Seite). Nun die beiden Teile "verdrehen" bis man die Welle samt Schalter aus dem hinteren Gehäuse herausziehen kann. Nicht mit Gewalt, man merkt wenn es sich herausziehen lässt. Dann die Platine einfach nach oben abheben. Nun sollte nur noch das hintere Gehäuse (das wo eigentlich der Stecker dran kommt) übrig sein. Dort befinden sich auch 4 Nasen, 2 auf jeder Seite. Diese auseinanderbiegen und das Innere herausschieben. Jetzt ist nur noch der eigentliche "Kontaktblock" übrig. Dort wirst du einen Kontakt erkennen der verschmort aussieht. Dieser muss gereinigt werden. Den unteren habe ich mit einem kleinen Schraubenzieher frei gekratzt, den oberen beweglichen Kontakt von unten mit einer Nagelfeile wieder blank gemacht. Aber Achtung, den oberen beweglichen Kontakt dabei nicht verbiegen. Wenn alles wieder glänzt in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen. Beim Einfädeln der Welle die beiden Teile wieder ineinander verdrehen, bis sie von allein reinrutscht.

Viel Spaß dabei. Bei Interesse müsste ich auch noch irgendwo ein paar Bilder davon haben…

Ja dann werde ich es mal Testen , bis hierhin schonmal danke, aber Bilder wären eventuell nicht schlecht.

So habe es mal in angriff genommen und es war ein Kontakt verschmort, habe ihn sauber gemacht wieder zusammen gebaut und genau das selbe kein licht. Aber wenn ich nur den Kontaktblock anschließe und auf den Kontakt ( der verschmort war )mit einem Schraubendreher drücke Funktioniert es nur ich will nicht zuviel drücken das ich alles verstelle dann geht wahrscheinlich nichts mehr.
Was kann ich machen

Der Kontakt wird einfach zu wenig "Anpressdruck haben". Ich würde versuchen, den Kontakt etwas nachzubiegen. Hast du auch beide Seiten richtig sauber gemacht, also die Platine und den beweglichen Kontakt ?

Mein Schalter funktioniert seit der Reinigung wieder einwandfrei.

Ansonsten hilft nur ein neuer Schalter. Leider will der Freundliche stolze 82 EUR dafür haben…

Ja sauber habe ich es gemacht, klappt ja auch wenn der Druck da ist dann werde ich es mal etwas nachbiegen.

Hi, danke für deine super anleitung. Mich würde aber gerne mal interessieren warum dieser Kontakt abraucht? bzw so verschmort? Vielleicht kann es ja jemand erklären. So werde mal sauber machen und schauen ob es dann wieder geht.

Da sammelt sich wahrscheinlich Staub oder ähnliches an, der dann zu einem hohen Übergangswiderstand und damit zu hoher Hitzeentwicklung führt.

staub sammelt sich da keiner weil das ding komplett geschlossen ist. Komisch ist nur das es ca 12 stunden vorher gestunken hat. Und erst am nächsten Tag nach ein paar mal an und aus nix mehr ging. Die einzige erklärung was ich hab wäre das zu viel spannung drauf war und das der Schalter das net verträgt.

So nun komm ich langsam drauf warum der schalter abgeraucht ist. 1. ist die spritzwasser düse auf der Beifahrerseite verschmort. Die hab ich etz getauscht. Nur super das ne Sicherung da auch nix bring. Weil die war ganz. Mal schauen ob sich das rätsel noch löst warum die Spannung sich auf die eine Fase übertragen hat und das Abblendlicht erledigt hat.