Hallo zusammen,
Wie ihr sehen könnt, bin ich neu hier und schlage natürlich gleich mit einer Frage auf. Vorher aber noch ein Vorab-Lob für eure große Hilfsbereitschaft, Google hat mich schon oft auf diese Seite geleitet, wenn mein 8L mal wieder nicht so wollte, wie ich das gerne gehabt hätte…
Aber genug der Lobhudelei, ab zu meinem Problem: Ich bin gestern vom Gegenverkehr zu morgendlicher Stunde angeblinkt worden und habe beim Aussteigen dann das Auto überprüft, weil ich eigentlich der Meinung war, alles richtig gemacht zu haben… Siehe da, es hat sich herausgestellt, dass beide Abblendlichter trotz eingeschaltenem Zustand nicht funktioniert haben.
Natürlich habe ich als erstes gegoogelt und bin auf dieser Seite gelandet. Daher zu den Fakten und den Schritten, die ich schon unternommen habe:
[list]
[]Audi 8L, BJ 2002
[]beide Abblendlichter gehen nicht
[]Sicherungen 20 und 21 überprüft, beide in Ordnung
[]Abdeckung entfernt und Schalter durchgemessen: Sowohl zwischen Pin 1 und Pin 7 als auch zwischen Pin 4 und Pin 7 fließt Strom, wenn der Schalter eingeschalten ist
[]Optische Überprüfung beider Abblendlichter, allerdings ohne mich zu den Birnen durchzufummeln; sehen ok aus
[]Stand- und Fernlicht funktionieren beidseitig
[/list]
So, wie ich das sehe, bleiben damit zwei Möglichkeiten:
Entweder ich habe einen Kabelbruch zwischen Schalter und Scheinwerfern oder beide Birnen haben gleichzeitig den Geist aufgegeben.
Gibt es noch etwas, was ich übersehen habe und noch nachkontrollieren kann? Oder muss der Fehler in den oben genannten Quellen liegen?
Zusatzfrage: Seit etwa 2 Monaten spinnt zusätzlich die Warnblinkanlage beim Öffnen oder Schließen des Autos per Fernbedienung: Sie leuchtet nur auf der rechten Fahrzeugseite auf, links bleibt sie tot. Vielleicht doch ein Steuergerät?
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure kompetente Hilfe!
a3mitrost