[8L] Ab wann "größeren" LMM & nach wieviel km werden die "schwach"

Hey Leute

Ich fahre einen AUQ (180PS) mit Chip auf ca 200-210PS

Ansaugwege wurden komplett optimiert, Gr. A ab KAT und bald noch eine DP mit Renn-Kat. Und noch so ein paar andere Kleinigkeiten sind gemacht.

Nun meine Frage, ab wann ich einen größeren LMM brauche…und bei wieviel TKM geben die denn so langsam den Geist auf…? Meiner hat nun 130tkm.

THXs and Bye

Naja wenn du nicht über 250ps gehst reicht der normale LMM aus. Ab ca 250Ps würde ich den vom Golf 3 VR6 verbauen oder einen aus Alu den du bei verschiedenen Händlern kaufen kannst.
Erneuern must du einen LMM nur oder erst wenn er Kaput ist vorher nicht .

Ok…

An meinem 97er TDI den jetzt meine Mum fährt hat der LMM bei 140tkm dann stark nachgelassen. Ich hatte ihn mal mit Bremsenreiniger gesäubert…hat aber nicht viel gebracht…er war einfach "tot".

Naja wenn er defekt ist merkst das ja an der leistung dem verbruach und so weiter - aber ich würde den nciht einfach nur so tauschen. ich kenne fahrzeuge die über 200.000km haben und noch den originalen drin haben .

Naja…habe ich ja auch nicht vor. Messen kann man das ja auch :wink:

…aber mich interessiert es halt einfach so…was die so im Durchschnitt mitmachen…

ist ganz unterschiedlich was die aushalten einen genauen wert wird dir da keiner sagen können.

VR6 passt garnicht beim AUQ, aber macht nichts.

Servus,
Also mein ASZ (1,9tdi 96kw) hat jetzt 397.000 km und ist immer noch der erste drin.
Grüße
Tom