kurze Frage,ist das richtig dass die orginal Porsche Felgen schwieriger einzutragen sind als RH und Mille Miglia?,
Ist Teilegutachten beim Porsche Händler überhaupt zu bekommen?,wie reagieren die denn?.Habe auch gelesen dass man Teilegutachten aus Italien zugeschickt bekommt…,an wen soll man sich da wenden?
sorry,war mehr wie eine Frage,aber bin etwas verwirrt:crymore:
Also ich hab die von Mille Miglia, waren allerdings schon eingetragen beim Kauf, das Gutachten wäre glaub ich auch nicht sooo hilfreich gewesen, zumindest bei unserem TÜV
das gutachten der felgen bekommst du normal bei porsche.
wird dir aber nichts nützen.
dein wagen steht nicht im gutachten zu den original felgen wo nur für diverse porsche-modelle zugelassen sind.
du bräuchtest ein material gutachten von den felgen, und das bekommt man nur von den herstellern. mit dem materialgutachten wird das eintragen aber nicht billiger für andere modelle.
um welche porsche felgen handelt es sich denn ?? bei den c2 felgen könnte ich dir behilflich sein mit nem material gutachten, bei den turbo-look felgen allerdings nicht. habe die turbo-look von rh. wenn es dir nicht um das gewicht geht, bzw. den hohlkammer turbo felgen. dann würde ich die rh oder mille miglia vollstern alu nehmen, da gibts auch gutachten für fast alle möglichen fahrzeug-typen.
Teilgutachten ist immer Fahrzeugspeziefisch wirst also für die Porsche Felgen und den A3 nicht bekommen. Was du brauchst ist ein Festigkeitsgutachten, wo vermerkt ist um was für eine Felge es sich handelt und wo die Traglast der Felgen drin steht. Teilegutachsten kriegste höchsten für ein Porsche Model wo die Traglast der Felgen vermerkt ist, hilft vielleicht auch weiter.
Danach suchste dir einen TÜV-Ingeneur der dir die Felgen per Einzelabbnahme einträgt.
Probier doch mal ob de von Porsche direkt irgendwelche Gutachten bekommst. Schreib halt rein das du ein Festigkeitsgutachten oder Teilegutachten brauchst wo halt Daten und Festigkeit der Felgen vermerkt sind. info@porsche.de