[8L] A3 tdi springt nicht an - Vorglühanzeige bleibt aus

Hallo zusammen,

sporadisch ist mein A3 tdi in den letzten Monaten nicht angesprungen. Die Vorglühanzeige blieb dunkel , der Motor orgelte beim Anlassen ohne dass er ansprang.
Nach einigen Minuten oder auch 'mal einer Stunde war der Spuk vorbei und wieder für Wochen „Normalbetrieb“ angesagt.
Am liebsten schien er die Macke zu haben, nachdem er länger in der Sonne geparkt war.
Gestern und heute war’s - trotz Nebel - wieder soweit.

Eine Werkstatt konnte im Fehlerspeicher nichts finden. Vorschläge doch 'mal einen anderen Schlüssel zu verwenden haben nichts geholfen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee was los ist oder wie man vernünftig diagnostizieren kann??

Besten Dank im Voraus,
Old Man

Hallo,

dieses Problem hatte ich auch.
Zuerst dachte man, dass die Wegfahrsperre es wäre.
Falsch. Es war bei mir das Spannungsversorgungsrelais 109. Es sitzt unter der Lenkradverkleidung und kostet beim Freundlichen 11 Euro.

MfG

Nighthawk

[quote]

Hallo zusammen,

sporadisch ist mein A3 tdi in den letzten Monaten nicht angesprungen. Die Vorglühanzeige blieb dunkel , der Motor orgelte beim Anlassen ohne dass er ansprang.
Nach einigen Minuten oder auch 'mal einer Stunde war der Spuk vorbei und wieder für Wochen „Normalbetrieb“ angesagt.
Am liebsten schien er die Macke zu haben, nachdem er länger in der Sonne geparkt war.
Gestern und heute war’s - trotz Nebel - wieder soweit.

Eine Werkstatt konnte im Fehlerspeicher nichts finden. Vorschläge doch 'mal einen anderen Schlüssel zu verwenden haben nichts geholfen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee was los ist oder wie man vernünftig diagnostizieren kann??

Besten Dank im Voraus,
Old Man

[/quote]

Hallo Nighthawk,
besten Dank für die rasche Antwort.

Ich habe daraufhin noch 'mal etwas gegoogelt und das Relais 109 eigentlich immer im Zusammenhang mit plötzlichem AUSGEHEN des Motors gefunden. Darunter leidet mein A3 nun freundlicherweise gar nicht.
Haltet Ihr’s trotzdem für wahrscheinlich, dass in meinem Fall auch das Relais 109 der Schuldige ist??

Beste Grüße,
Old Man

[quote]

Hallo,

dieses Problem hatte ich auch.
Zuerst dachte man, dass die Wegfahrsperre es wäre.
Falsch. Es war bei mir das Spannungsversorgungsrelais 109. Es sitzt unter der Lenkradverkleidung und kostet beim Freundlichen 11 Euro.

MfG

Nighthawk

[/quote]

Hi,

ich hatte es auch dass er ab und zu nimmer ansprang.
Doch im Fehlerspeicher ist nie was aufgetreten.
Die Wegfahrsperre konnte es auch nicht sein, da wir verschiedene Schlüssel ausprobiert hatten. Einmal ging er auch unterm Fahren aus. Ich denke, dass es auch bei dir so ist. Das 109er Relai ist beim 1.9er Diesel Baujahr 97-98 fast eine kleine Krankheit. Ich würde es tauschen.

MfG

Nighthawk

[quote]

Hallo Nighthawk,
besten Dank für die rasche Antwort.

Ich habe daraufhin noch 'mal etwas gegoogelt und das Relais 109 eigentlich immer im Zusammenhang mit plötzlichem AUSGEHEN des Motors gefunden. Darunter leidet mein A3 nun freundlicherweise gar nicht.
Haltet Ihr’s trotzdem für wahrscheinlich, dass in meinem Fall auch das Relais 109 der Schuldige ist??

Beste Grüße,
Old Man

[/quote]

Guten Morgen…

schau mal nach springt nicht an oder Vorglühanlage im Suchverzeichniss! Da gibt es unmengen an geposteten …

War bei mir auch so. Investiere die 11,- und gut ist es wieder. Der Fehlerspeicher kann das nicht lesen.

Als alternative kann ich Dir raten: Leg das Relais in den Kühlschrank wenn Du nicht fährst. Dann funktioniert es auf jeden fall… .-))

Grüße

Hallo zusammen,

besten Dank für Eure Hilfe, er funzt wieder.
Ich habe das berüchtigte Relais 109 ausgebaut und die Kunststoff-Abdeckung entfernt. Siehe da, eine Lötstelle auf der Platine des Relais war tatsächlich kalt. Der Wackelkontakt war per Multimeter eindeutig festzustellen. Einmal nachgelötet, wieder eingebaut und gut ist’s. Hat noch nicht mal die 11 Euro gekostet.

Herzlichen Dank allen hilfsbereiten A3-Freunden,
Jürgen, aka Old Man

PS: Wenn ich mir vorstelle, dass meine Werkstatt wahrscheinliich 2 neue Steuergeräte für x000 € eingebaut hätte, bevor Sie’s zufällig gefunden hätte, …
:heul: :boese:

Hallo!

Mein Nachbar hat nur auch das Problem! Er springt manchmal erst nach mehrmaligem Starten an bzw. geht unter der Fahrt einfach aus!

Kann es auch das Relais sein?
Was ist das für ein Relais? 109 sagt mir gar nix! Gibt es da auch eine Teilenummer dazu?


HUHU!

Will keiner helfen?

das 109er relais ist das für die dieselpumpe oder kraftstoffpumpe ist im relaisträger unter der lenkradverkleidung zu hause :wink: und die 109 steht drauf

Gruß Devil666

Hallo,
hatte das gleiche Prob und hab das Relais 109 austauschen lassen nun ist das gleiche Prob wieder da. Was könnte es noch sein?
MFG
Claudia

glühkerze def. :wink:

Hattest genau das gleiche Problem? Also Vorglühanlage finster und Anlasser orgelt ohne anzuspringen?
Ich hab gestern nämlich ebenfalls das 109 Relais gewechselt, aber eben schon zum 2-ten Mal. Also es ist zwar unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.

Keine 2 Stunden später ist das Prob schon wieder aufgetreten! Kann das denn sein?
Das alte hat recht verkokelt gerochen.
Habe keinen Nerv mehr, man steht in der Pampa und nichts geht mehr.

tausch mal die Glühkerze wenn die nicht richtig geht zieht die viel Strom und das Relais gibt auf …

Gruß Devil666

O.K. werd ich mal machen…Danke für die schnelle Hilfe.
Wenn Ihr nichts mehr von mir hört, dann läuft er wieder ohne Probleme :slight_smile:
Claudia

Also es war jetzt nochmals und es wurde festgestellt, dass es der Schlüssel war. Ich hoffe es doch … bitte!!!