[8L] A3 Schlüssel wasserdicht?

Vielleicht dumme Frage, aber is der A3 Schlüssel eigentlich wasserdicht? Also nicht nur spritzwasser, sondern direkt mit Baden gehen (wird zuviel geklaut mittlerweile)
Hab den normalen mit FFB, also keinen zum Klappen

ich denke nicht.
aber es gibt so wasserdichte „säcke“ für die badehosentasche…
heisser tipp…

hab einen…mit nem Loch drin, also nur noch lauwarm :wink:

ähhm…nein hehe

Hab schon mal nen Praxistest gemacht. Bin ins Meer und hatte vergessen das ih den Schlüssel in der tasche hatte.
Zum Glück hatte Ich dach noch Werksgarantie.

Ciao

also so ohne alles würd ich den auf kein fall mit ins wasser nehmen :slight_smile:
ich würd mir eher was zum umhängen oder sogar umschnallen besorgen… weil die taschen von der hose immer irgendwann rauskommen und dann kannst tauchen gehn :grins:
oder du gehst mit sovielen leuten zum baden dass immer einer grad kein bock hat und bei den sachen bleibt :zahnlos:

gibt doch auch für taucher so zeug… z.b. son safe fürs fußgelenk… dann isses nich ganz so lästig :slight_smile:

Lass den Schlüssel doch einfach im Wagen und nehme den Plastik Ersatzschlüssel mit. So machen wir das auch immer beim Surfen. Haut super hin.

also, Praxistest, hatte ihn im kaputten Beutel, in den is auch ein wenig Wasser eingedrungen, also Geldscheinchen waren durchgeweicht, aber Schlüssel funktioniert noch tadellos.
Meine Shortstasche ist komplett mit Klettschluss, also fällt da auch nix raus.
Schlüssel im Auto lassen halte ich doch ein wenig für heikel, leg mir auch nich den Hausschlüssel untern Abtreter :wink:

Also ich hatte mal den Passat Schlüssel von meinem Vater aus Versehen in der Hose gelassen und bin damit im Kiesteich baden gegangen. Nachdem mir das Herz in die Hose gerutscht ist, bin ich wieder zum Auto zurück und habe die Entriegelung gedrückt… und er ging auf!!! Leben gerettet :slight_smile:

Und da der Schlüssel eigentlich genau so aussieht wie der von meinem 8L, denke ich, dass er auch Wasserdicht ist.
Ist aber ein Klappschlüssel.

Ich würde es nicht versuchen mit dem FFB-Schlüssel baden zu gehen. Der Elektronik darin ist es sicherlich nicht zuträglich, vor allem im gechlorten Freibadwasser. Nimm lieber den Notschlüssel mit zum Baden, da kann nicht viel passieren. Es gibt genug Beispiele wo ein Schlüssel nach einem unfreiwilligen Tauchgang hinterher nicht mehr funktionierte (zumindest die FFB-Funktion).

Gruß,
Frank

Ok, Nachtrag, so 100% funktioniert er nicht mehr, erst nach mehrmaligem Drücken / Schütteln…

hab ja noch paar zum Glück, trotzdem eigentlich schwach, könnte man ja auch besser bauen…aber wer is schon so doof, un nimmt das Ding mit ins Wasser
:lol:

geht ja hier nicht um doof oder nicht, sondern um sicherheit… den schlüssel einfach am platz liegen zu lassen (ohne aufsicht), das wär doof ^^ einmal den knopf gedrückt und der finder wird mit blinkern eingeladen …

einfach entweder immer zum baden den plastik-ersatzschlüssel mitnehmen oder ne wasserdichte plastiktüte in die shorts einnähen ^^

sven

hab ja auch mich damit gemeint, da ichs trotz (minimal) kaputtem Beutel riskiert hab…
letztes Jahr wurde meiner Freundin sogar die kleine Schminktasche geklaut (wertvoller Inhalt: Labello, gebrauchte Wimperntusche und fast leere AfterSunLotion), seitdem lass ich gar nichts mehr unbeobachtet liegen…
Blinken tut es bei mir nur beim Schließen…
gibts eig. Porsche im Sonderangebot? Standen mind. 5 Stück vorm Schwimmbad, meist Boxter und Cabrio aber.

lol - leider nicht. aber porsche ist total mainstream geworden.

Wär mir sogar irgendwie peinlich wenn ich da mit meinem super Porsche aufkreuzen würde und noch 4 andere genauso rumstehen
:grins:
dann doch lieber Z8

Bei mir Blinkt er einmal wenn man ihn Öffnet und zweimal beim Schliessen.

Ich habe auch schon mal den Praxistest im Wasser gemacht, als ich in einen Pool geflogen bin. Sofort wieder raus und Handy und Schlüssel auseinandergebaut, trockenen lassen und wieder zusammengebaut. Das Handy ging der Schlüssel hat gar nix mehr gesagt. Hab sogar mal die Batterien gewechselt, aber nix tut sich. Zum Glück hab ich noch den Ersatzschlüssel.

Die Idee mit dem Plastikschlüssel finde ich super, leider war bei mir der Plastikschlüssel beim Kauf (Gebrauchtwagen) nicht dabei (heul) sondern nur die beiden Klappschlüssel.

yoooaa wobei der normale boxster jetzt kein „super porsche“ ist :slight_smile:

yooaa du mit deinem slk monster hast gut reden :slight_smile:
„super“ war betont, also mehr ironiemäßig

dachte ich mir :slight_smile: normaler 911er ist auch schon mainstream. alles nix. muss so 996er 4s her :slight_smile:

mittlerweile sind ja die Lambos auch gefragt aufm Gebrauchtwagenmarkt, hier in der Gegend fahren zumindest schonmal 2 Gallardos rum, beide schwarz, auch peinlich :slight_smile:

Naja nicht so sehr Off-Topic werden, Fazit: Schlüssel
nicht wasserdicht, schwach schwach…

Hi zusammen,

hier ist immer die Rede von einem Plastikschlüssel?! Welchen meint ihr denn da? Bei meinem neuen A3 waren bei Werksauslieferung nur 2 vollwertige FFB Schlüssel dabei. Wollte mir einen nachmachen lassen beim Schlüsseldienst um die Ecke, weil mich genau das Badethema störte und ich auch manchmal einfach nicht mit dem Riesenbrummer in der Hose rumlaufen wollte. Also mal echt Audi, andere Firmen wie z.B. Renault kriegens in Checkkartengröße hin. wozu so ein „riesen Fieh“ ?!

Der Maestro hinter dem Thresen erklärte mir, das nachmachen nicht geht wegen der Wegfahrsperre. Aber zumindest zum aufschließen müssts doch reichen?

merlin