[8L] A3 Quattro - ja oder nein?

Was ist eure Meinung zum Quattroantrieb im A3? Ein absolutes must-have oder kann man auch gut drauf verzichten?

Da bei mir nächstes Jahr ein Fahrzeugwechsel auf A3 8P (2.0TDI) ansteht, bin ich (angesichts des Wetters draußen) am überlegen, ob ich mir lieber den 8P mit Quattro oder als Frontkratzer hole… also was meint ihr, ist der Quattro den Aufpreis wert (sind ja immerhin 2-3000€ bei nem Gebrauchten)? Wie siehts mit Verbrauchsunterschieden und Steuern/Versicherung im Vergleich zum Frontkratzer aus?

  • Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 27.11.2005 bearbeitet

…ich fahr jetzt seid nem halben jahr quattro, zwar im „alten“ 8L aber missen möcht ichs nimmer! ist hald geschmacksache :wink:
gerade bei drehmomentstarken dieseln ist schon ne feine sache bei schlüpfrigen bedingungen, sei es im regen oder auf schnee…
ob ich allerdings den hohen mehrpeis nur dafür bezahlen würde!? weiss ja nicht…
ich hatte das glück und bin an ein sehr günstiges exemplar gestolpert, da hat sich das so ergeben :slight_smile:

Hallo,

gerade auf trockenen Straßen ist das fahren mit Quattro bzw. 4Motion ein Genuß. Vorraussetzend hierfür ist natürlich die notwendige Leistung.

Enge Kurve, im 2 Gang rein und drauf aus Pedal, kein ziehen und zerren an der Vorderachse, sondern Vortrieb das es einem das Grinsen ins Gesicht drückt.

Gruß Lars

Hallo!

Für 2000-3000€ bekommt man schon eine Leistungssteigerung kombiniert mit einem Fahrwerk und/oder einer richtigen Bremsanlage. :wink:

Die meiste Zeit fährt man sowieso als Frontantrieb durch die Gegend. Dazu dann das höhere Gewicht, der Mehrverbraucht von ca 0,5l, usw.

Gruß

Raoul

Muß jeder selber wissen,brauchten tut mans eh nicht wirklich,höchstens wenn du in einer bergigen und schneereichen Gegend wohnst (selbst dann nicht unbedingt,mit den „neuen“ Fronttrieblern undt den ganzen Helferchen an Bord hat man selbst auf Schnee kaum Probleme,macht sogar Spaß) oder sehr viel Leistung hast,dann ist es ratsam.ICH persönlich würde mir nie einen Quattro holen,zumindest nicht im Moment und nicht im A3,mehr Verbrauch,(etwas) geringere Fahrleistungen und was mich am meisten stört ein viel kleinerer Kofferraum.

Toni sagt —> QUATTRO JA!!!

and the same does TDI !!!

Nie mehr ohne Quattro !! Sei es bei schnee-regen-oder Trockenheit !!
immer einen Vorteil in der tasche !!

[quote]

Toni sagt —> QUATTRO JA!!!

[/quote]

bin auch schon am überlegen ob quattro oder nicht…

die leistungseinbuße sind nicht so schlimm, da der 2.0tdi mit chip sowieso meine alte karre übertrumpft!
endgeschwindigkeit… wie oft fahr ich die bitte??
solange der durchzug stimmt, passt alles. und der ist ja bei quattro umso besser (kein durchdrehen der reifen etc)

nur die frage wäre: um wieviel ist der kofferraum kleiner?

würde mich beim sportback interessieren…

nach unserem extrem Wintereinbruch in Hannover mit ca. 0,02mm Schnee (!) würde ich mal sagen, das ich ihn hier mit 210 PS so ca. 3-4 Mal pro Jahr gerne Quattro gehabt hätte. Sonst lohnt es sich für mich nicht, da wiegen die Mehrkosten bei Verbrauch und Kauf schwerer. Aber im Süden mit Schnee… Tja, so’n S3 im Schnee - schwärm …

Hätte mir meinen 2.0 tdi auch gern mit quattro geholt. Leider konnte man ihn damals nur als fronttriebler bestellen. Ich denke mal der Reifenverschleiß wäre mit quattro sicherlich geringer da das hohe drehmoment nicht an einer achse zerrt. Gibts hier dazu erfahrungen von 2.0 tdi fahrern mit quattro?

Sind glaub ich etwa 70 Liter weniger.

jo…

beim dreitürer sind es 69
beim sb 68l die der kofferraum durch den quattro schrumpft…

ob man es brauch oder nicht frag ich mich auch seit einiger zeit…
ich hab beim fsi immer das prob dass wenn ich forsch anfahre das esp bzw die asr oder wer auch immer eingreift und dann erstmal kurz gar nix mehr geht und ich die karre fast abwürg…das dürfte mit quattro net mehr passieren, oder???

hab seit 2 wochen nen quattro und find ihn mega geil !!

:fahrer:

„QUATTRO bedeutet dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt.“



wie kann ich mir das vorstellen? ist die bodentiefe (kofferraum) geringer? um wieviel cm etwa?
merkt man des deutlich?

Ja,der Kofferraum ist deutlich flacher.Ich finde schon,daß es ganz erheblich ist,281 Liter beim 3-Türer ist dann nur noch Polo-Niveau.

Ich bin mal stecken geblieben, und darum sag ich dir, mein nächster wird 4x4 haben.
Die paar KG Gewicht reißens nicht raus

Wir haben seit kurzem nen neuen A6 mit Quattro.
Wir hatten den Vorgänger mit Frontantrieb und 62 PS weniger. Der war bei Regen nicht anständig zu fahren, selbst mit sanftem Gasfuß.
Der Neue schießt selbst bei Nässe einfach nur nach vorne.
Würde mich jederzeit für nen Quattro entscheiden, trotz der 0,5 l mehr und des geringeren Kofferraumvolumens.

Quattro - Was ist Schlupf??? :daumen: