Guten Tag,
Ich habe hier einen S3 mit Heckschaden und leichten frontschaden.
Ist es möglich die Teile ohne großen aufwand in einen a3 1,8t einzubauen??Wenn dann möchte ich wirklich alles übernehmen.
Sind die benzinleitungen,Bremsleitungen beim s3 die selben wie beim a3??Wie schaut es mit der benzinpumpe aus?kann man die mit übernehmen?
Vielleicht hat jemand schon so einen umbau gemacht und kann mir tips geben.
Angeblich ist das Heck/Kofferaum beim S3 flacher wegen des Quattros hinten. Außerdem hast vermutlich auch keinen Kardantunnel. Der Auspuff passt dann vermutlich auch nicht. Den Motor solltest du ohne weiteres eingebaut kriegen.
ja wenn dann würde ich den auf fwd bzd die kardanwelle leer laufen lassen.
aber wie sieht es mit der s3 bremsanlage aus passt die am a3 ohne anpassungen?
wie sieht es mit den beiden kabelbäumen aus kann man die so einfach tauschen?
kann ich nur den motor tauschen oder doch lieber gleich ganze vorderachse mit machen.spritpumpe die vom 150psler drin lassen und ne zusatzpumpe mit ran hängen?
Wenn du schon die Möglichkeit hast, warum dann nicht gleich alles richtig machen?
Ich würde alles was geht mit rübernehmen - hinterachse wird nicht passen vermute ich da Quattro - vorne müsste meines Wissens nach alles passen - Radlagergeähuse usw vom S3 übernehmen und es müsste gehen.
Hab mal gehört für hinten gibts auch Adapter für die Bremsanlage damit die vom S3 passt - das kann ich jetzt aber nicht weiter sagen - sry !
ja da hast du recht. nur frage ich mich ob es sich lohnt das zu machen.oder doch lieber den s3 in einzelteile verkaufen und dann wieder einen s3 zu holen.
wenn ich ehrlich bin hat der s3 mit chip mich enttäuscht also für 270ps habe ich mehr erwartet.da hängt ein a3 1,8t mit chip schon am arsch dran vielleicht auch wegen des höherens gewicht und dann soll der quattro ja auch noch leistung schlucken.daher dachte ich mir wenn ich schon den unfall s3 in der garage stehen habe.wieso nicht die sachen in nen a3 verbauen.was mir nur sorgen macht ist der innenraumkabelbaum ob ich den durch die schachtführung bekomme.
Gruß
Ich weiß ja jetzt nicht inwiefern der groß anders ist, aber ich weiß das zb. AGU in AGN (1.8T in 1.8) einfach nur Motorkabelbaum wechseln bedeutet - da der dann wieder im Wasserkasten einfach angesteckt wird.
Würde ich mich vorher schlau machen ob der gesamte Innenraum dafür auch raus muss oder eben nicht
Die Vorderachse könnte passen, hat aber eine andere Spurweite.
Traggelenk und Querlenker vom A3 und S3 sind nicht identisch.
Ob sich hinten der Umbau auf die innenbelüftete lohnt?
Geht wenn mit den Golf GTI Teilen.
Was für Motorkennbuchstaben haben die 1.8Ts?
Eventuell ist der A3 1.8T haltbarer als der S3.
Dann eher nur den Turbo tauschen.
ich habe ja noch keinen a3 1,8t. dachte ich hole mir einen wo der motor fertig ist sprich 200.000km und bau aus meinen unfall s3 den motor in den a3.der motor vom s3 hat gerade mal 128.000 drauf.wenn ich anschaue was manche für ihren a3 noch haben wollen da geht es erstmal richtig bei 4.000€ los. gute s3 werden bei 7.000-8.000€ gehandelt. daher fällt das mit turbo tausch aus der reihe lohnt sich nicht.
Besorg dir dochn a3 1.8T Quattro!
Dann knaste BSpw. die Bremsanlage VA wie HA p&drive fahren.
Getriebe nimmste auch mit.
Recaros Tacho Kabelbaum
weis ja nicht was von deinem übrig geblieben ist. Mach ma Bilder!
grüße
ehrlich gesagt. möchte ich keinen quattro mehr.würde lieber wieder auf fwd umsteigen.
ein agu mit k04 würde sich nicht rendieren.habe ja einen s3 motor hier rum stehen.
die frage ist nur wie groß der aufwand für den umbau ist.
Gruß
kann ich vom s3 das komplette federbein tauschen ist ein bilstein fahrwerk verbaut. kann ich das alles 1:1 übernehmen oder ist das vom a3 1,8t anders?
Gruß