[8L] A3 heizt nicht mehr/ bleibt kalt.

Hallo Ihr lieben Schrauber,

ich habe da mal ein Probelm!

Mein A3 heitzt nicht mehr. Grob gesagt.

Die Fakten:

Habe eine nachträglich Eingebaute Standheizung, wenn die eingeschaltet ist und Zeit vergangen ist = Auto warm, für mich ein Zeichen das der Wärmetausche i.O. ist.

Beim Normalen fahren mit Klimaautomatik an wird es kalt, keine Heizleistung.

Klimaautomatik auf ECON gestellt damit Lüfter aus sind, Drehzahl gehalten und laufen gelassen schaltet das Thermostat irgendann durch. Wird zwischenzeitlich aber auch warm drin.

Sprich das Auto heitzt eigentlich nur wenn ich Vollgas fahre über längere Strecken.

Entlüftet ist er.

Was könnte das jetzt sein?

Danke für eure Hilfe.

Mfg Marc

Sag erst mal welchen Wagen/Motor du hast.

A3 Facelift 1,9 TDI 74 kW

Hey,

ich habe das gleiche Problem mit meinem A3, zudem beschlägt er extrem von Innen. Mir ist aufgefallen, dass ein eigenartiges Geräusch aus den Bereich des Amaturenbrettes kommt. Grob gesagt hinterm Radio, aus den mittleren "Düsen" kommt auch keine Luft mehr raus, weder kalt noch warm. Kühlen tut er jedoch 1a.

A3 FL 1.6er 102PS

Das Geräusch ist bei mir nicht. Denke Du könntest bei Die mal am Wärmetauscher fühlen die beiden Schläuche ob diese warm sin bei heißem Motor. Die sitzen bei der mittig Forntscheibe im Motorraum und sehen aus als ob diese in den innenraum gehen. Bei mir sind diese heiß nach und mit geschaltener Standheitzung. Im normalen Betrieb nicht. Was ja sonst auf einen zuen Wärmetauscher schließen lässt. Was vielleicht das Problem des vorrigen Beitrags sein könnte. Aber aufgrund der Standheizung würde ich das bei mir ausschließen.