[8L] A3 geht nicht mehr an

Guten Tag, habe folgendes problem :

Habe gestern ausversehen 20 € Super E10 getankt (Woran mein problem aber denke ich mal nicht liegt).
Als ich kurz vor meinem ort war, hat er angefangen zu stocken und hat sich verhalten als wenn er nur noch auf 3 töpfen gelaufen ist.

Dann ging er aus als ich von der kupplung bin und ging dann überhaupt nicht mehr an, leiert aber noch.

Wir haben zuerst Zündspulen gedacht aber die sehen alle i.o. aus, Dann haben wir die zündfunken getestet, da fing das problematische an, denn bei keiner kerze kam ein funke…

Heute haben wir in ausgelesen, hat keinen fehler angezeigt…
Jetzt steh ich vor einem rätsel, mein chiptuner war auch dabei und sagte er würde beim kurbelwellensensor anfangen.

Was sagt ihr dazu, hatte das jemand schonmal in der form ???
ich will eig. nicht bei null anfangen und alles mögliche auswechseln…

Gruß, Thueringeraudi

wenn kein zündfunke kommt sollte man mal nachmessen ob an der zündspule überhaupt strom ankommt.

und schon mal alle sicherungen kontrolliert?

Moin also ich würd erstmal die Sicherungen kontrollieren … dann die Spannungsersorgung der Zündendstufe … dann die Ausgänge der Zündendstufe sowie die Masseverbindung und die Ansteuerung haste ne LED Prüflampe Multimeter solllte aber auch gehen …

dann werd ich gleich erstmal sämtliche sicherungen kontrollieren

Vielleicht die Benzinpumpe?!?

Jupp, wo kein Funke da kein Benzin… äh… ne… Moooooment… wie war das nochmal… der Ottomotor lief mit spontaner Selbstentzündung… oder?!?

:lol:

also Sicherungen sind alle i.o.

aber die benzinpumpe hört man ja wenn man ihn anmacht, und das geräusch ist nach wie vor vorhanden…

ja deswegen solltest du mal die Zündanlage prüfen. haste das Buch jetzt helfe ich mir Selbst ??? da sind gute bilder drin wenn man gar nicht weiss wies geht…

so, auto läuft wieder !
Es war ein kabelbruch + defekten kurbelwellensensor…

Ps: das buch hätte ich auch gern :wink:

schreib mir ma ne pn geb dir dann nen link wos das buch gibt
jaa iss doch super