[8L] A3 Bj. 98 90PS welches Öl!?

Ich mache ja seit Jahren meinen Jährliche Ölwechsel. Ich habe bis jetzt immer 10 W 40 Castrol GTD genommen.
Mein Audi hat stolze 265.000 km runter und wird nur noch als Winterauto genommen. Meine Frage ist ob ich vielleicht mal 5 W 40 nehmen soll, weil er im Winter recht schwerfällig anspringt.

Ölverbrauch hat er nach 15.000 Km gar nicht.

Was meint ihr? Habt ihr erfahrung?

Mfg Rob

Vielleicht lieber mal die Einspritzdüsen überholen.
Man sollte die Ursache beseitigen, nicht die Wirkung.

…oder Glühkerzen messen, bei mir war auch eine kaputt, dadurch sprang der Motor bei kälte schlechter an.

es gäbe so viel zu tun, ausser das öl zu wechseln :wink:

Er springt schon an. Es liegt nicht an den Einspritzdüsen, Anlasser, Temperaturgeber, Luftmassenmesser, Glühkerzen, Vorglührelais usw.

Ich will halt nur meinen Motor das leben auf seine Letzten Jahre etwas leichter machen! :smiley:

Woher weisst du das? Was hast du getestet und wie?
Einspritzduesen abgedrueckt? Spritzbild und Oeffnungsdruck geprueft?

Dann sind Standheizung und neue Einspritzduesen 1000 mal besser als ein 5W-40 Oel welches mit garantie keine verbesserung bringen wird.

nö…dat säuft er bestimmt auch mit wohlwollen wenn er so alt ist… :smiley: und Tagessuppe ist nun mal der Dieselgott, genauso wie der Molkereifachmann der Tachogott ist…da ist verlass drauf… !

Hallo liebe A3ler,
ich wollte kein neues Thema eröffnen deshalb hoffe ich das ich das hier rein schreiben kann. Bei mir steht auch demnächst nen Service an und beim Ölwechsel wollte ich das folgende Öl nehmen:

http://cgi.ebay.de/TOTAL-Quartz-9000-5W-40-5-Liter-Motoroel-OVP-5W40_W0QQitemZ280469175808QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item414d43fe00

Kann ich dies sorglos nehmen? Da steht eine andere VW Norm drinn wie bei uns in der Wiki! Allerdings steht da auch ACEA A3, wo ich nicht weiß was ACEA bedeutet!?!
Ich möchte folgendes Öl fahren damit in unseren beiden Autos von uns das gleiche Öl drin ist und ich nicht dauernd verschiedene Öle kaufen muss. Das Öl wurde kürzlich bei unserem Ibi beim 15000er Service eigefühlt bei Seat.

Ich hoffe ich könnt mir helfen.

Lg euer Dawi

Nimm lieber ein 10W 40 für deinen Motor, dünnere Öle säuft der 1,6er gern.
Im Stahlgruber gibts gerade ein Angebot, Mobil Syst S für 23.-€.

ACEA A3 hat nichts mit dem Audi A3 zu tun, das ist lediglich eine Ölnorm.

Mobil1 empfiehlt im neuen Öl-Nachschlagewerk das 10W-40 für den 1.6er…

1.6er… 10W40 zustimm

Ok, wenn ihr das sagt! :dafuer:
Ich werde mal schauen ob ich das in der Nähe hier vielleicht noch recht günstig bekomme!
Danke euch für euren Rat. =)
LG Dawi

Hallo!

Das Öl kannst du fahren. Erfüllt die Norm 502.00. Wenn in eurem Seat ein 5W-40 eingefüllt wurde, musst du dich nicht an Total binden. Du kannst jedes 5W-40 nehmen. Wie z.B. das Meguin megol Super Leichtlauf 5W-40.

ACEA ist die Motoröl-Spezifikationen der Association des Constructeurs Européens d’Automobiles. Mehr dazu: Schmieröl – Wikipedia

Gruß

Raoul