Ich mache ja seit Jahren meinen Jährliche Ölwechsel. Ich habe bis jetzt immer 10 W 40 Castrol GTD genommen.
Mein Audi hat stolze 265.000 km runter und wird nur noch als Winterauto genommen. Meine Frage ist ob ich vielleicht mal 5 W 40 nehmen soll, weil er im Winter recht schwerfällig anspringt.
nö…dat säuft er bestimmt auch mit wohlwollen wenn er so alt ist… und Tagessuppe ist nun mal der Dieselgott, genauso wie der Molkereifachmann der Tachogott ist…da ist verlass drauf… !
Hallo liebe A3ler,
ich wollte kein neues Thema eröffnen deshalb hoffe ich das ich das hier rein schreiben kann. Bei mir steht auch demnächst nen Service an und beim Ölwechsel wollte ich das folgende Öl nehmen:
Kann ich dies sorglos nehmen? Da steht eine andere VW Norm drinn wie bei uns in der Wiki! Allerdings steht da auch ACEA A3, wo ich nicht weiß was ACEA bedeutet!?!
Ich möchte folgendes Öl fahren damit in unseren beiden Autos von uns das gleiche Öl drin ist und ich nicht dauernd verschiedene Öle kaufen muss. Das Öl wurde kürzlich bei unserem Ibi beim 15000er Service eigefühlt bei Seat.
Das Öl kannst du fahren. Erfüllt die Norm 502.00. Wenn in eurem Seat ein 5W-40 eingefüllt wurde, musst du dich nicht an Total binden. Du kannst jedes 5W-40 nehmen. Wie z.B. das Meguin megol Super Leichtlauf 5W-40.
ACEA ist die Motoröl-Spezifikationen der Association des Constructeurs Européens d’Automobiles. Mehr dazu: Schmieröl – Wikipedia