hab Umbau letztes Jahr fertig gestellt. Nur fehlt sag ich mal der richtig "Bums" im Oberen Drehzahlbereich, abgestimmt wurde das Fahrzeug 3x und keiner konnte wirklich richtig helfen, jeder meint eig. sollte der besser gehen. Daher mal ne frage an euch ob Ihr was feststellen könnt / Chipper empfehlen könnt weil langsam bin ich am Verzweifeln.
1.8T
Schmiedekolben Bohrung Original
Stahlpleuel Arias
Inconell Auslassventile
Titanfederteller + verstärkte Federn
Sauger Nockenwellen
GT2871r 0.86 A/R
ATP Staukrümmer
0.9x GT Druckose
3" SelbstBau Aga incl. 200zeller Kat
80mm Ansaugung mit S3 LMM
470ccm Düsen mit 4Bar BDR
Seat SuperB 4Bar Original IntankPumpe + Bosch 044 Inline
55±mm Ladeluftverohrung auf Forge LLK
Kopf Maximal bearbeitet + Ansaugbrücke
1.6Bar Ladedruck im Momant und ein total Humanes Beschleuningen 300PS ± …
Würde mich echt freuen sich mal mit einem zu Unterhalten der einen so ähnlichen Umbau hat.
Wo warst du denn bis jetzt zum Abstimmen?
Normalerweise müsste dein Tuner ja beim Abstimmen sehen woran es liegt und warum er mit der Leistung nicht weiter anziehen kann.
300 PS sind mit meinem K04 Upgrade ja schon drin.
Dann war bei mir Schluss weil die Spritversorgung nicht mehr zuließ.
Der Tuner sieht ja beim Abstimmen welche Kennlinien noch Luft haben und welche am Ende sind.
Ansaugstutzen R32 in original Luftfilterkasten
K&N Filtereinsatz
verstärkter Ansaugschlauch
Hybrid-Turbo K04 (größere Verdichter-Seite)
470ccm Einspritzdüsen
3 Zoll DP
200 Zellen Kat
3,5 Zoll AGA
Sachs Performance Kupplung
303,5 PS / 425NM max
Das Auto geht wirklich extrem geil im Vergleich zu vorher, aber der Bums (Drehmokment) oben fehlt bei mir auch. Scheint normal (nicht machbar) zu sein. Das wird mit Leistungs kompensiert… Schreck mich jedesmal, wenn ich auf den Tacho sehe…
Stell mal ein Leistungsdiagramm ein, dann können wir vergleichen.
ja genau du verstehst mich, Kumpel fährt nen Golf 2 16v Turbo mit + - gleicher Leistung und da spulen halt die Räder noch im 3 Gang, fühlt sich komplett anders an, ok klar altes Auto usw. vielleicht liegts wirklich daran.
Was sagt ihr eig. dazu?
Abstimmer Nr. 1 sagt Düsen zu klein
Abstimmer Nr. 3 sagt Verrohrung zu klein
was meint ihr so aus dem Bauch heraus was die Düsen so abkönnen / welche Verrohrung
Bedenke mal das der Golf 2 vermutlich fast 400KG weniger hat!
Außerdem denke ich das beim Golf 2 einfach die Leistung erst später einsetzt.
Fühlt sich dann zwar brutaler an als deiner, aber dafür wird deiner unten raus schon wehementer anschieben.
Wenn die Düsen natürlich an Ihr Limit kommen merkst du es zuerst oben rum.
Das sollte dein Tuner aber leicht aus den Daten raus lesen können.
Eventuell ist auch der LLK zu klein. D.h du hast bei hohen Drehzahlen zu hohe Ansaugtemperaturne und er nimt Leistung zurück.
Das sollte aber auch jeder 0815 Tuner sehen.
Also die Düsen reichen definitiv aus! Manche fahren die Leistung mit den orig. S3 Düsen (ich glaub 330ccm).
Dass Deine eh schon größere Verrohrung zu klein ist, glaub ich auch nicht.
Ich bin mit meinem Turbo von 3500 bis 5500 immer über 400Nm und von 3000 bis 6500 immer über 350Nm. Und trotzdem fühlt sich das nicht so brutal an!
Mein Tuner sagte - mehr ist vom (originalen!) Kurbeltrieb ohne Risikio nicht möglich!
Und dieser Drehmoment-Abfall ab dem Drehmoment-Peak ist genau das, was man subjektiv als "zuwenig" BUMS spürt. Weitergehn tut das Ding aber trotzdem abartig (vor allem mit Quattro). Nicht zuletzt wegen dem Leistungs-Plateau (5000-6500).
Also die Düsen reichen definitiv aus! Manche fahren die Leistung mit den orig. S3 Düsen (ich glaub 330ccm).
Dass Deine eh schon größere Verrohrung zu klein ist, glaub ich auch nicht.
Ich bin mit meinem Turbo von 3500 bis 5500 immer über 400Nm und von 3000 bis 6500 immer über 350Nm. Und trotzdem fühlt sich das nicht so brutal an!
Mein Tuner sagte - mehr ist vom (originalen!) Kurbeltrieb ohne Risikio nicht möglich!
Und dieser Drehmoment-Abfall ab dem Drehmoment-Peak ist genau das, was man subjektiv als "zuwenig" BUMS spürt. Weitergehn tut das Ding aber trotzdem abartig (vor allem mit Quattro). Nicht zuletzt wegen dem Leistungs-Plateau (5000-6500).
das mit der Ladelufttemp könnte stimmen, hatte damals bei 25grad Außentemperatur eine Ansaugtemp von 70Grad, klar totaler mist war halt noch damals kompeltt hinter der Stoßstange versteckt. Hab ich aber diesen Winter schon behoben. Mal guckn der letzter Chiper bei dem ichs machen lassen hab war an sich sehr kompetent und meinte mach des + Verrohrung und du wirst sehen wird besser. Aber soooo viel ? Ich hoff es
hätte mal eine Frage hab ja bei meinem die Sauger Nochenwellen + Nockenwellenversteller vom ADR verbaut und irgendwie trau ich der ganzen Geschichte nicht, hab ich da vielleicht einen Fehler gemacht ? Hab mir jetzt ein Nockenwellenversteller gekauft und damit vielleicht was zu verbessern von einer Firma. Kenn mich da nicht so genau aus, habt ihr da evtl. Tipps. Elektronik ist AUM
Hab ein AUM Block + Elektrik
AGU Kopf + Nockenwellenversteller vom ADR + Ventildeckel vom AUM
ab und zu kommt so alle 1000km, der Fehler Nockenwellenfrühverstellung Bank 1. Des macht mich halt stutzig, hab mal irgendwo gelesen man soll es um 1 Zahn nach vorne einbauen. Langsam hab ich keine Lust mehr auf die Wellen und hol mir welche von Schrick hab beide ADR Wellen verbaut.
Abgastemp ist weng hoch also um die 1000grad + fühlt sich irgendwie gebremst an des Auto, vielleicht hat ja jemand Tipps.