[8L] A3 8L mit Chip - kaum Vortrieb mehr!

Hallo,

habe mein A3 im März diesen Jahres von einem renomierten Tuner chipen lassen. Seit einer Woche ungefähr habe ich das Gefühl, das wenn der Ladedruck voll einsetzt er nicht den vollen Schub nach vorn bringt. Hab noch den ersten Lader verbaut, kann das manchmal an der Kupplung liegen das die jetzt langsam anfängt durch zu rutschen und somit nicht mehr die volle Leistung auf die Räder bringt?

Wäre euch für eine schnelle Antwort dankbar.

Gruß AUDI_Prince

Wie äußerst sich das ganze?
Schnellt die Drehzahl nach oben ohne das es vorwärts geht? Wenn ja, dann rutscht deine Kupplung durch.

MfG

Grüße,

ja so fühlt sich das in etwa an :sad:. Was kost der Spaß jetzt wieder?
Hab mal bei Sachs geschaut, gibs eine bis 440Nm, was ich eigentlich ne brauche für 580€ rum.

Hi Uwe!
Mach doch mal im Stand die Handbremse richtig knackig rein, lass die Kupplung normal wie beim anfahren kommen. Wenn das Auto dabei "absäuft" ist die Kupplung noch in Ordnung.

Ansonsten schau mal hier:
http://www.a3-freunde.de/forum/t121614/8L-Umbau-228mm-Kupplung-mit-Einmassenschwungrad.html#1200834
Ist ein recht günstiges und effektives Kupplungs-Komplettset

Im 4. oder 5. ist es besser…

Stimmt, da hast du Recht, hab ich vergessen :slight_smile: einfach mal ausprobieren dann weißt du wo du dran bist…

Ok danke euch werd das morgen mal probieren.

@ Gringo:

also hab das jetzt grad nochmal ausprobiert mit Handbremse anziehen und im 4. Gang losfahren und er ist "abgesoffen". Also kann es ja doch schon mal net an der Kupplung liegen. Aber was ist es dann :confused: ich verzweifel langsam.

Bitte um weitere Hinweise wer so ein Problem auch schon mal gehabt hat.
Danke

Wenns deine kupplung ist dann geht deine drehzahlanzeige richtig hoch, (weil du meinst es fühlt sich ja nur so an, als würde sie hochgehen!)

hast du die möglichkeit deinen Ladedruck zu messen?
bzw schonmal deinen Fehlerspeicher auslesen lassen?

bissen was an Daten brauch man schon um die Fehlerzone etwas einzukreisen.

Mahlzeit,

ja Fehlerspeicher kann ich morgen auslesen lassen beim Kollege. Danach folgen weiter Daten…

Also bei mir waren die Symptome damals ähnlich, bei mir war die Ausrückgabel verbogen und irgendwann gebrochen. Verändert sich denn dein Schleifpunkt, oder bekommst du hin- und wieder mal nen Gang schlechter rein?

Welchen Motorkennbuchstaben hast du? FL ist es ja, dann würde ich mal den Ladedruck auslesen.

Du sagst nach einer Woche nach dem chippen hast du kein Vorschub mehr? :wink:

Ich behaupte mal das ist vllt einfach nur Einbildung, man gewöhnt sich halt sehr schnell an die Leistung!
Meiner ist auch seid ca. 4 Wochen gechippt, ich hatte auch nach einer Woche das Gefühl der würde deutlich schlechter gehen!

Bin dann mal kurz wieder Corsa gefahren, danach lief der Audi wieder gefühlt wie direkt nach dem chippen :smiley:

@ Slonnet:

les mal den ersten Satz, dann siehste das ich ihn net erst seit einer Woche gechipt habe.

[quote]

Hallo,

habe mein A3 im März diesen Jahres von einem renomierten Tuner chipen lassen. Seit einer Woche ungefähr habe ich das Gefühl, das wenn der Ladedruck voll einsetzt er nicht den vollen Schub nach vorn bringt. Hab noch den ersten Lader verbaut, kann das manchmal an der Kupplung liegen das die jetzt langsam anfängt durch zu rutschen und somit nicht mehr die volle Leistung auf die Räder bringt?

Wäre euch für eine schnelle Antwort dankbar.

Gruß AUDI_Prince

[/quote]

@ Gringo:

Der Schleifpunkt hat sich eigentlich nicht verändert, bekomme jeden Gang ohne Probleme eingelegt. Motorkennbuchstabe ist AUM und ja es ist ein Facelift.

So Ladedruck hab ich vorhin ausgelesen. liegt zwischen 1,1-1,2bar.
Außerdem wurde folgender Fehler beim auslesen gefunden:

17608 - Umluftventil für Turbolader (N249) : mechanischer Fehler
P1200 - 35-10 - - - Sporadisch

Heisst das jetzt das es kaputt ist, wenn ja was kostet dieses Ventil?

Sorry für Doppel-Post!

Wenn ich vom "Kupplungs-Test" mit der Handbremse bei Turbomotoren lese stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch! :blabla:

Säuft der Motor bei diesem Test nicht ab, heisst das nur, dass die Kupplung quasi TOT ist. Säuft er dabei nicht ab, heisst das noch lange nicht, dass er auch noch das volle Motordrehmoment übertragen kann…

Gerade wo der Turbomotor im Leerlauf Drehmoment hat wie meine Oma beim Fahrrad fahren…

Dann wird wohl dein Schubumluftventil kaputtgegangen sein. Passiert öfter mal durch den höheren Ladedruck.
Das vom RS6 sollte passen, dies ist etwas stärker. Oder du baust dir ein stärkeres Nachbauteil ein.

@ Gringo:

Kannst du mir da was versorgen oder weist jemand der noch eins hat??

http://www.hg-motorsport.de/shop/index.php/cat/c11264_Blow-Off-Ventile.html

Hier könntest dir eines aussuchen und ich mach dir dann einen Preis dafür.

Schlag mir einfach mal ein gängiges vor. Sind ja verschiedene.
Danke