habe mein A3 im März diesen Jahres von einem renomierten Tuner chipen lassen. Seit einer Woche ungefähr habe ich das Gefühl, das wenn der Ladedruck voll einsetzt er nicht den vollen Schub nach vorn bringt. Hab noch den ersten Lader verbaut, kann das manchmal an der Kupplung liegen das die jetzt langsam anfängt durch zu rutschen und somit nicht mehr die volle Leistung auf die Räder bringt?
ja so fühlt sich das in etwa an . Was kost der Spaß jetzt wieder?
Hab mal bei Sachs geschaut, gibs eine bis 440Nm, was ich eigentlich ne brauche für 580€ rum.
Hi Uwe!
Mach doch mal im Stand die Handbremse richtig knackig rein, lass die Kupplung normal wie beim anfahren kommen. Wenn das Auto dabei "absäuft" ist die Kupplung noch in Ordnung.
also hab das jetzt grad nochmal ausprobiert mit Handbremse anziehen und im 4. Gang losfahren und er ist "abgesoffen". Also kann es ja doch schon mal net an der Kupplung liegen. Aber was ist es dann ich verzweifel langsam.
Bitte um weitere Hinweise wer so ein Problem auch schon mal gehabt hat.
Danke
Also bei mir waren die Symptome damals ähnlich, bei mir war die Ausrückgabel verbogen und irgendwann gebrochen. Verändert sich denn dein Schleifpunkt, oder bekommst du hin- und wieder mal nen Gang schlechter rein?
Welchen Motorkennbuchstaben hast du? FL ist es ja, dann würde ich mal den Ladedruck auslesen.
Du sagst nach einer Woche nach dem chippen hast du kein Vorschub mehr?
Ich behaupte mal das ist vllt einfach nur Einbildung, man gewöhnt sich halt sehr schnell an die Leistung!
Meiner ist auch seid ca. 4 Wochen gechippt, ich hatte auch nach einer Woche das Gefühl der würde deutlich schlechter gehen!
Bin dann mal kurz wieder Corsa gefahren, danach lief der Audi wieder gefühlt wie direkt nach dem chippen
les mal den ersten Satz, dann siehste das ich ihn net erst seit einer Woche gechipt habe.
[quote]
Hallo,
habe mein A3 im März diesen Jahres von einem renomierten Tuner chipen lassen. Seit einer Woche ungefähr habe ich das Gefühl, das wenn der Ladedruck voll einsetzt er nicht den vollen Schub nach vorn bringt. Hab noch den ersten Lader verbaut, kann das manchmal an der Kupplung liegen das die jetzt langsam anfängt durch zu rutschen und somit nicht mehr die volle Leistung auf die Räder bringt?
Der Schleifpunkt hat sich eigentlich nicht verändert, bekomme jeden Gang ohne Probleme eingelegt. Motorkennbuchstabe ist AUM und ja es ist ein Facelift.
Wenn ich vom "Kupplungs-Test" mit der Handbremse bei Turbomotoren lese stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch!
Säuft der Motor bei diesem Test nicht ab, heisst das nur, dass die Kupplung quasi TOT ist. Säuft er dabei nicht ab, heisst das noch lange nicht, dass er auch noch das volle Motordrehmoment übertragen kann…
Gerade wo der Turbomotor im Leerlauf Drehmoment hat wie meine Oma beim Fahrrad fahren…
Dann wird wohl dein Schubumluftventil kaputtgegangen sein. Passiert öfter mal durch den höheren Ladedruck.
Das vom RS6 sollte passen, dies ist etwas stärker. Oder du baust dir ein stärkeres Nachbauteil ein.