Hallo Leute,hallo autospezialisten
Ich hab eine frage,hat schon jemand bei A3 8L 1.9 TDI 81 kw/ 110 PS solche einspritzdüse getauscht wie auf dem bild?
Wie geht das überhaupt?
Hallo Leute,hallo autospezialisten
Ich hab eine frage,hat schon jemand bei A3 8L 1.9 TDI 81 kw/ 110 PS solche einspritzdüse getauscht wie auf dem bild?
Wie geht das überhaupt?
Egal für welche Einspritzdüsen du dich entscheidest, du solltest sich dann von jemanden einstellen lassen, dass das Spritzbild passt.
Hi, ist eigentlich einfach du brauchst aber ein Schraubstock. Einfach das komplette Teil dort einspannen und oben den Kopf abschrauben, dann kannst du die Düse wechseln. Unter der Düse im Düsenhalter sind kleine Plättchen, also solange die Düse ab ist nicht den Düsenhalter umdrehen.
Dennis
Danke:hallo:
Hier ist eine Video dazu.Düseneinsätze von Pumpe-Düse Elementen wechseln (Fachartikel) | Dieselschrauber
aber das ist eine andere einspritzdüse.
Bei mir ist solche wie auf dem bild
Und nun ist die lezte frage muss ich die e auch einspritzdüse einstellen lassen oder nicht?
Ich denke das ist nur bei ältere modele einspritzdüse kann mann nur einstellen.
Hi, genau so wie im Video musst die Kappe abschrauben. Auf dein Bild geht die Kappe bis zur Rille darüber ist der Halter. Die Einspritzdüsen werden über Plättchen eingestellt die direkt unter der Düse sind. Deswegen nur die Düse abnehmen und nicht weiter auseinander bauen oder über Kopf halten:). Wegen der Einstellung, gibt es Probleme mit dem Motor, nagelt oder raucht er? Wobei so eine Überprüfung auch nicht gerade teuer ist, hab noch was von 10-20 Euro pro Düse im Kopf. Denk dran das du neue Kupferdichtungen brauchst wenn du die neuen wieder in den Motor setzt.
Mit dem motor habe ich keine probleme,motor läuft gut.
Aber solche sachen interessieren mich, weil auf tacho schon 202000 tausend km.
Auf jeden fall Danke!
Also ich habe meine bei etwa 160T gewechselt und von der Leistung hat man es schon gespürt. Ob sich gelohnt hat kann man sich streiten. Was sich eher lohnt, ist 2-Takt Öl beizumischen damit tust du gleich deiner ESP was gutes. Bei deiner Laufleistung würde ich mir nicht zuviele Sorgen um die Düsen machen, vorher kommen erst die richtigen teureren Sachen wie Kupplung, Getriebe…
solang der motor läuft würd ich da auch die düsen lassen.
Aber das 2-Takt öl(1:150) im tank ist definitv was wert(kein dpf, dann fast egal, sonst geringer Aschegehalt). Ich hab auch das gefühl, weil sehen kann ichs nicht, dass die düsen sich damit reinigen und er danach wieder ein bissl weniger verbraucht (fahr ziemlich konstant da tempomat usw., deswegen gut vergleichbar).