Hallo!
Ich habe ein kleine Entdeckung gemacht bei meinem 1.8T und wollte mal schildern was genau passiert und ob vielleicht irgend jemand dieses "Problem" bekannt.
Zum Auto erstmal: A3 8L 1.8T 180ps ARY BJ 2001 / 75000km runter.
Neue Teile vorweg: SUV, N75, Druckventil von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Nun zu meiner Entdeckung: Ich habe festgestellt, dass wenn ich das Auto gerade gestartet habe und ich eine Vollgas-Beschleunigung ausm 2. Gang 2000 Umdrehung bei ca. 30kmh mache spürbar bis ca. 6000 Umdrehungen volle Leistung habe aber dann bei den ca. 6000 Umdrehungen einen kleinen Ruck gibt und ganz ganz kurz die Leistung abfällt. Wenn ich dann wieder runter bremse und das gleiche (2. Gang 2000 Umdrehung bei ca. 30kmh) nochmal mache und Vollgas beschleunige merke ich Spürbar das er langsamer beschleunigt, zwar immer noch gut aber nicht so sehr wie bei der ersten Beschleunigung nach dem Motorstart.
Wenn ich nun den Motor abstelle und wieder an mache ist bei der ersten Beschleunigung wieder die volle Leistung da bis wieder dieser minimale Ruck kommt und ab dem Zeitpunkt das Auto bei gleichen Bedingungen nicht mehr so schnell Beschleunigt. Das kann man immer wieder wiederholen.
Ist vielleicht irgendjemanden sowas bekannt, was wäre eurer Meinung nach die ersten Schritte die ich prüfen/angehen sollte?
Freu mich über jede Antwort! Hoffe ich kann aufgeklärt werden!
LG Jonas!