[8L] A3 8L 1.8 ohne Turbo Tuning

Hallo Freunde,
hab mich noch nicht wirklich mit dem Thema Motortuning auseinander gesetzt und von daher auch keine wirkliche Ahnung … ich besitze einen Audi A3 8L 1.8 Bj. 98, ansich geht der ja garnicht so schlecht, allerdings hätte ich gerne etwas mehr Drehmoment, also ich würde gerne mehr in die Sitze gedrückt werden beim Beschleunigen :D.

Was lässt sich da machen?
So etwas wie Motortausch kommt für mich im Moment nicht in Frage, da der Motor komplett neu ist und erst knapp 1000km gelaufen ist.

Liebe Grüße
Lucas

Das erste, was du machen kannst, ist die Suchfunktion benutzen.
wenn du da fündig geworden bist, dann sei nicht zu enttäuscht, da man bei nem 1.8er nicht viel machen kann, wenns nicht zu teuer werden soll…

so wie du das schreibst, willst du wohl gleich mal eben 30PS und 125NM mehr haben.

wichtig wäre halt zu wissen, was du ausgeben willst bzw was es dir wert ist.

greetz Rutsche

Argh…dann hätt ich doch VOR dem Motortausch gefragt… :slight_smile:

30 PS sind wohl machbar…aber auch mit finanziellem Aufwand, der nicht so im Verhältnis zum Ergebnis steht…ein Einbau eines T-Motors wäre da sinnvoller gewesen…

mit einem motorentausch kommste besser, als wenn du in den vorhandenen ne menge geld steckst und das ergebnis nicht das erwartete resultat bringt

Der wurde ja aber grad wohl erst getauscht…blöde Sache das…

Verdammt, dass habe ich mir eigentlich schon fast gedacht … naja ich hab so ein super Angebot bekommen bei dem neuen Motor, da hab ich nicht lange nach gedacht … und jetzt den Motor wieder zu tauschen, da würde ich ja an mir selber zweifeln :smiley: … schade, aber vielen Dank für eure Antworten schonmal :wink:

@Audimeister hatte bei seinem 1.8l Sauger einige Veränderungen gemacht und ist doch auf ne ordentliche Leistung gekommen.
Meines wissens hat er nun nen AGU verbaut und somit seinen alten Motor ausgebaut.
Evt. hat er noch was im Keller und somit abzugeben.

Hey Yuekseli,
japp Audimeister hat seinen alten Motor noch zuhaues liegen. Er hatte mir auch ein Angebot gemacht, als meiner kaputt ging … allerdings hab ich zur gleichen Zeit ein Angebot für einen komplett neuen Motor bekommen.

Aber ist es also hoffnungslos (mit zu hohen Kosten machbar) …oder kann ich etwas Hoffnung haben?

am besten du fragst bei benny @audimeister an

das hatte er ja selbst auch schon geschrieben, wenn man nen großteil machen lassen muss und nicht günstig an die teile kommt, so wie er, dann hätte er selbst das ja auch nicht gemacht… (glaub so war sein wortlaut)

…gleiche Sache wie bei Lischmann und seinem 1.6er…ohne Beziehungen würde man sich dumm und dämlich zahlen…!

ja stefan, so habe ich es auch noch im hinterkopf.
wenn mir der motor hops geht und ich was stärkeres möchte, würde ich mich nach einem anderen motor, als den verbauten umsehen.

scharfe nockenwelle sonst kenne ich nichts was nicht preislich mit nem motortausch vergleichbar wäre

Hi!

Wenn man einen Sauger auf vordermann bringen mlchten dann sollte man eine scharfe Nockenwelle, Rennsportabgasanlage, nen Fächerkrümmer, teflonbeschichtete Koben, den Motorblock (Zylinder) auf hohnen lassen + Übermaßkolben, die Kopression ändern (Zylinderkopf schleifen), größere Einspritzdüsen, Drehzahlbegrenzer aufheben und dann das ganze chippen/ optimiern lassen/ einbauen. Nur so bekommt man aus einem Sauger eine vernünftige Leistung.
Ob das nun alles legal ist brauche ich glaube nicht zu erwähnen.

Alles andere wie Sportluftfilter bringt messtechnisch gar nichts.

Die oben beschriebenen Teile/ Arbeiten hat ein Freund von mir mit seinem Golf I GTI gemacht. Allerdings ist ihm auch schon ein paar mal der Ölfilter geplatzt. Nur so viel dazu…

LG
Julius

Na andere Kolben ist schon nen etwas zu hoher Aufwand.

  • Kopf bearbeiten
  • Schwungscheibe erleichtern
  • schärfere Nockenwellen
  • eventuell Fächerkrümmer
  • ansonsten ne größere Abgasanlage Richtung Gr.A

Aber ohne gute Beziehung zahlst du nen heiden Geld. Könntest dir die Nocken vom Audimeister holen, falls der die noch hat und Software abstimmen lassen. Wunder sind damit aber nicht zu erwarten und Saugertuning grundsätzlich sehr teuer.

Du wirst zwar etwas mehr Leistung bekommen (schätze mal, dass die Optimierung sich im Rahmen hält und irgendwo zwischen 20 und 30 PS bringt)…
Die Kosten will ich gar nicht abschätzen… Da wirst nen gebrauchten 1.8T bekommen (überspitzelt formuliert)…

Kann mir auch nicht vorstellen, dass nach den Umbauten glücklich sein wirst, denn jeder 1.8T wird spritziger sein…
Wenn dieser dann auch noch einen Chip verbaut hat, dann wird er dir immer easy um die Ohren fahren.
An deiner Stelle würd ich gar nichts am Motor machen, denn alles an Kohle, was du da verbratest, wird nicht wirklich soviel Leistung bringen, sodass du glücklich wirst.
Nen Turbo- oder Kompressorumbau würde der richtige Weg sein, um ordentlich "Bums" zu erhalten…
Trotzdem viel Erfolg…

Meinen Umgebauten Motor gibt es nur Komplett mit allem.

  • Nockenwellen
  • Software
  • Kopf gesenkt wurde vorgenommen.

Kolben kann man beim 1.8er so lassen, die sind eh die dicksten im A3 8L, samt der Pleuel. Schwungrad muss in jedem falle erleichtert werden, auf 4,5 Kilo im Idealfall.

Was sollenw immer diese Ratschläge "Mach das nicht, der 1.8T ist besser "… Das war mir und zb dem Conzi ( Molekereifachmann ) immer egal, nen gutes Saugertunig hat echt stil, nen Lader zu machen ist nichts ebsonderes mehr, gibts wie sand am Meer…

Ich habe den umbau aus reiner Langeweile gemacht, mehr sinn war nicht dahinter, die leistung brauche ich hinten und vorne nicht :slight_smile: fahr bei über 240Ps mit grade mal 7 liter… was nichtz damit zu tun hat das er so wenig säuft, ne frage der fahrweise.

Früher war das Saugertuning das schönste, was es gab… :slight_smile: Old-School eben und nicht von schlechten Eltern…so mancher 1er Golf hatte damit mächtig was unter der Haube :slight_smile: Fahrmaschinen eben…