Also zu mir hat man mal gesagt, für Turbomotoren sind BN-Pipes, Eisenmann und Edel01 sehr gut.
Ich hab mich dann für Eisenmann entschieden. MSD und ESD von denen. Hosenrohr von MFT und der 100er KAT von SLS.
Gruß Jan
Also zu mir hat man mal gesagt, für Turbomotoren sind BN-Pipes, Eisenmann und Edel01 sehr gut.
Ich hab mich dann für Eisenmann entschieden. MSD und ESD von denen. Hosenrohr von MFT und der 100er KAT von SLS.
Gruß Jan
Wieviel musstest dafür hinlegen wenn ich Fragen darf.
Darfst fragen.
Eisenmann MSD = 185,-
Eisenmann ESD = 435,-
Hosenrohr MFT = 199,-
KAT SLS = 185,-
Gruß Jan
@ BlackHawk, baut Eisenmann nicht nur AGA´s im Seriendurchmesser??? Also nicht so toll für Leistungsoptimierte Fahrzeuge.
Bis zu nem gewissen Punkt reichts würde ich sagen.
Würde jetzt natürlich n K04 umbau nichtmehr mit nem Eisenmann fahren. Aber wenn man den originalen Lader drinbehält stellt das kein Prob dar.
Gruß Jan
wieso hast du dann nicht ne bn-pipes geholt in 60mm…
die kann leistungsmäßig mehr… sound vielleicht auch und da wärste aufs selbe hinaus gekommen in kombi mit dem mft hosenrohr und rennkat
ja, hab mich halt für den entschieden. Aber es war das geld wert. das ding sieht immer noch aus wie neu unterm auto.
Und viel mehr Leistung geht eh ned. Will kein Turboumbau machen. Wenn dann kauf ich mir glei n auto, das mehr dampf hat.
Gruß Jan
Hallo zusammen,
ich möchte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, daher frage ich mal hier.
Mein orig. Endtopf hat nen Riss, deshalb hört sich mein A3 irgendwie "komisch" an. Und wieder einen originalen Endtopf darunter zu bauen kommt nicht in Frage.
Deshalb wollte ich mir einen ordentlichen Edelstahl ESD und VSD holen.
Ich habe gelesen BN-pipes soll da recht gute Anlagen herstellen. Ich habe aber auch gelesen dass es beim FWD 1.8T mit BN-pipes ein Dröhnen im Innenraum geben soll.
Was ist da dran?
Was mich auch noch interessiert, wie sieht es eigentlich mit der Passgenauigkeit aus, darüber liest man auch verschiedenes.
Außerdem, würden mich ein paar Bilder von euren A3's mit BN-pipes ESD interessieren und über ein Soundfile würde ich mich auch sehr freuen.
So, ich weiß das sind viele Fragen, aber vor solchen Investitionen frag ich lieber doppelt und bin dann auf der sicheren Seite, als dass ich nach 2 Wochen alles wieder demontiere.
MFG Manu
Ich hatte den ESD von BN-Pipes drunter, jedoch am 1.6er. Das Dröhnen im Innenraum war unerträglich, deswegen habe ich ihn an @Typ89 verkauft. Er ist anscheinend sehr zufrieden damit. Beim Turbo ist der ESD jedoch leiser.
Die Passgenauigkeit war super, aller erste Sahne.
Soundfile würde ich einfach mal bei youtube: Audi A3 BN-Pipes eingeben. Werden mit Sicherheit viele Einträge vorhanden sein!
Ich hatte schonmal in Youtube und Myvideo geschaut, aber entweder finde ich Videos mit bescheidener Qualität oder Videos von 1.6er oder gar keine A3's.
MFG Manu
Ich bin sehr zufrieden damit, stimmt. Ich hab allerdings auch noch den MSD von BN dazugekauft. Alleine war der ESD doch sehr leise, ausser er war heiß.
Von Dröhnen kann ich nichts bestätigen, das kann auch dran liegen wenn der Auspuff verspannt montiert wurde.
Da mein MSD auch total vergammelt aussieht und ich einen schönen Sound haben möchte, kauf ich mir dann eh MSD + ESD.
MFG Manu
Ich hab auch eine Anlage von BN-Pipes ab Kat drunter und die erzeugt (trotz Turbo) einen schönen sportlichen Klang. Ein Dröhnen kann ich jedoch nicht bestätigen.
Hallo zusammen, ich habe jetzt gesehen, es gibt von BN-pipes ja auch nen Duplex mit 90 mm Endrohren.
Was würdet ihr sagen, wirkt an einem A3 stimmiger, Duplex 90mm oder 2x 76mm links oder 2x 76mm S3?
Was passt am besten zu meinem Heck?
Am besten passt der 2x76mm ESD zu einem originalen A3-Heck.
Bei deinem Heck sieht nur eine Duplex-Anlage wirklich gut aus!
Ich würde auf jeden Fall eine Duplex in Erwägung ziehen!
Hi, ich habe aber Bedenken, dass die Duplex zwischen die "Stege" passt. Von daher werde ich nochmal bei BN nach den Maßen fragen.
Hängt die Duplex auch so schön hoch wie die 2x76mm ESD's?
Über weitere Meinungen würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank schon im voraus!
MFG Manu
Hm, die könnte sogar zwischen die Stege passen. Mal sehen, vielleicht wirds ja echt ne Duplex.
Wenn ich dein Heck so sehe, dann passt die Duplex auf jeden Fall zwischen die Stege.
Die Stege gehen bis ca. Mitte Rückleuchten, von daher würde es passen.
Wollte mal über meinen aktuellen Stand berichten:
Habe vor 2 Wochen bei BN-Pipes angerufen: Resultat:
Anlage passt nicht zwischen die Stege.
Ich habe es jetzt so besprochen, das die Anlage mit Endrohren geliefert wird, diese aber noch nicht angeschweißt werden. So kann meine Werkstatt diese anpassen.
Gestern wurde geliefert, am Samstag, wenn ich wieder daheim bin, schaue ich mir dann mal alles an.
Nächste Woche steht mein Baby die ganze Woche in der Werksatt, da noch ein paar Lackausbesserungen anstehen.
Ende nächster Woche gibts dann hoffentlich auch Bilder!
MFG Manu