Hi,
fahre einen A3 1,8L ( non T ) und habe jetzt seit einer Woche ein großes Problem. Fahre ich mit dem Auto Kurzstrecken ( so zwischen 2-5km ), mache den Wagen aus um z.B. kurz beim Becker was zu holen, springt er dann nicht mehr an.
Der Anlasser jodelt, aber er will einfach nicht mehr starten. Versucht man es dann etwas länger geht der Warnblinker und die Motorkontrolllampe an.
Lasse ich dann den Wagen stehen und komme ca. 2 Stunden später wieder, springt er bei der ersten Umdrehung sofort an.
Fahre ich längere Strekcen ( 10-20km ) kommt das Problem nicht vor.
Ist er dann erstmal an, fährt er so wie es sein sollte. Zieht brav durch, macht keine seltsamen Geräusche und erreicht auch ganz normal seine VMax.
Woran kann das liegen? Ist es evtl. nur die Batterie? Aber warum springt er dann nach 2 Stunden Pause wieder normal an?
Hoffentlich kann mir jemand helfen? Will den Wagen nur noch 6 Monate fahren, da ich dann einen firmwagen bekomme. Will also auch nicht mehr viel geld rein stecken müssen
Was holste denn beim Boris? Tennischläger oder Tennisbälle? ^^
Sorry… konnte mir das nicht verkneifen gg
In wieweit jodelt der Anlasser denn? Gequält (wie schwache Batterie) oder mit voller Kraft… nur er springt nicht an?
1.: Temperaturgeber funktioniert nicht korrekt.
2.: Relais 409 arbeitet nicht korrekt bzw. Probleme im Vielfachstecker (leichte Korrosion bzw. verdreckt). So war es bei mir mit den gleichen Symptomen.
Hilfreich ist natürlich Fehler auslesen und schauen ob da nicht eine eindeutige Sache drin steht.
warum nicht? er springt nicht mehr an. das kann ein problem mit der weckfahrspeere sein. aber tester tester tester… er hat ja gefragt was es sein könnte. lach
Er wollte wohl dezent darauf hinweisen das es Wegfahrsperre heisst…
Ich tippe auch auf den Temperaturgeber, hatte Ähnliches mit meinem alten 3er GTI, springt er denn an wenn du dazu n bisschen Gas gibst? Und wenn er angesprungen ist, läuft er normal?
HI,
Also Batterie ist ist mindestens 5 Jahre alt. Ob vor meinen Kauf diese mal getauscht wurden ist, weiß ich nicht. Wenn es an der Batterie liegen solle, müsste er dann mit einen Überbrückungskabel starten? Denn dann würde ich das als nächstes testen.
Wegfahrsperre kann ich ausschließen, dann müsste dafür ja die gelbe Leuchte an bleiben, diese geht aber sofort aus. Habe es auch mit zwei Schlüssel getestet.
Ich kann beim starten versuchen Gas zu geben wie ich will, aber auch da passiert dann nichts.
Das Relais werde ich mir am WE mal angucken.
Wo sitzt der Temperaturgeber? Und kann man den selber wechslen? Was kostet der ca?
Fehlerspeicher lese ich am WE aus, muss erst auf meinen Notebook wieder XP installieren, da Ubuntu nicht mit der Software klar kommt.
Hallo,
ist zwar schon nen bissel er, aber ich hatte von meiner Firma einen Firmenwagen bekommen und somit war es nicht mehr ganz so dringend.
Trozdem möchte ich das Problem jetzt endlich lösen.
Batterie kann ich jetzt ausschließen. Ein Überbrücken hat keine Abhilfe geschaft.
Den Fehlerspeicher habe ich jetzt auch ausgelesen und folgende Fehler wurden gefunden:
16518 ( Oxygen ( Lamba ) Sensor B1 S1: no aktivity
16707 Geber für Motordrehzahl G28 kein Signal
Und dann sind noch zwei Fehler in der ZV, die kenne ich aber schon und wurden schon behoben. Nach Löschen des Fehlerspeichers kommen diese auch nicht wieder.
Evtl. kann ja jemand damit was anfangen.
Und wie soll es sonst anders sein, gestern ist der Wagen 5 mal hintereinander angesprungen als wenn nichts gewesen wäre. ich muss mich nur darauf verlassen können, dass er immer anspringt und nicht nur dann, wenn er es will
Geber für Motordrezahl, wurde hier schon mal angesprochen und dürfte ernsthaft mit deinem Problem zusammenhängen.
Allerdings würde ich auch die Lambda reparieren
Die Lambda ist estmal egal, der Drehzahgeber gibt das Einspritzsignal, wenn der nicht Funktioniert ist der Wagen TOT. Er muss in jedem Falle ersetzt werden, offensichtlihc liegt eine unterbrechung aufgrund Thermischer umstände vor.
So,
vielen Dank an alle. War gerade bei Audi und habe mir das Teil gekauft.
Für alle die es interessieren, es kostet 91,25€ und ich kann es morgen abholen.
Der KFZ Mechaniker vor Ort bestätigte auch eure Aussagen
Dann werd ich mal am Wochenende mich an den Einbau wagen. Wird schon schief gehen