Hallo, möchte meinen 1.8 A3 Automatik verkaufen, hab ein gutes Angebot für den gleichen, den ich jetzt habe,allerdings hat der nur 85000 km runter…meiner 210000km. Überlege ob ich auf Schaltung umsteigen sollte?! Bin A3 1.8 mit Schaltung noch nie gefahren. Was habt Ihr für Erfahrungen?
Gruss Mike
Das ist ein recht subjektives Thema würde ich sagen, ich komm mit Schaltung wunderbar klar und mich störts auch nicht. Automatik muss ich mich immmer erst dran gewöhnen Dir wird jeder was anderes sagen, was er als besser empfindet.
Schaltung ist Peppiger, die Automatik beim 1,8er ist sehr träge… !
Also ich würde sagen es kommt drauf an wie und wo du fährst.
Wenn du viel oder überwiegend in der Stadt fährst dann würde ich bei Automatik bleiben weil das ist auf jeden Fall viel komfortabler. Wenn du aber nur wenig Stadt und viel Autobahn fährst dann kannst du auch auf Schaltung umsteigen.
So würde ich das machen weil ich emfinde es als extrem nervig in der Stadt. Sicher machen Schalter mehr spaß aber für die Stadt würde ich immer Automatik bevorzugen.
Ist wirklich ein sehr subjektives Thema!
Hmm, also ich habe derzeit einen A3 1,8 Automatik. War zuerst sehr skeptisch. Tatsache ist: im Stadtverkehr möchte ich eigentlich nicht mehr drauf verzichten, auf langen Strecken ist es ebenfalls göttlich. Der Fahrkomfort ist (auch für die Mitfahrer) deutlich höher, es ruckelt nix, man hat weniger Stress. Wenn man schnell mal eben sportlich ambitioniert überholen möchte ist die Automatik eher ein Klotz am Bein, Wenn man allgemein sher sportlich unterwegs ist geht aber auch das wieder, da sie ins dann Sportprogramm fällt und bleibt. An der ampel wird man mit Automatikgetriebe auch keinen Blumentopf gewinnen, dauert einfach zu lange bis die reagiert, aber ich will ja schliesslich keine Viertelmeilenrennen gewinnen, sondern gemütlich cruisen.
Und dennoch gibt es einen ganz klaren Punkt wo ich mich jedes mal wieder grün und blau ärgere, dass ich eine Automatik gekauft habe: An der Tankstelle. Verbrauch liegt im Stadtverkehr selbst bei sparsamer Fahrweise nie unter 12L, selbst auf Autobahnen (wenn man nicht gerade mit 90 hinterm LKW herzuckelt) bleibt es eigentlich fast immer 2-stellig. Einzig bei längeren Überlandfahrten (Bundesstrassen) schaffe ich es mal auf 9,5. Da könnte ich jedes mal das Reserverad fressen wenn mir wieder einfällt, dass man den gleichen Wagen mit der gleichen Motorleistung auch mit 8L und weniger fahren kann. Auch der Bremsenverschleiss ist deutlich höher als bei Schaltwagen.
Soviel zur Vernunft bei der Auswahl. Subjektiv ist es so, dass die meisten, die Automatik fahren sagen nie mehr Schaltwagen, und die meisten Schaltwagenfahrer sagen "ihh, Automatik". Man hat auch nen gewisses Image als Automatikfahrer, bei vielen "Schaltern" schwingt leichte Verachtung mit.
Wissen muss man es letzten endes selbst. Mein nächstes Auto wird wieder ein Schaltgetriebe haben (rein aus Kostengründen wg. Verbrauch + Verschleiß), die Automatik würde ich aber gerade älteren Fahrern durchaus ans Herz Legen (ist ruhigeres Fahren). Wenn mir der verbrauch egal wäre würde ich auch bei Automatik bleiben.
Das Thema ruckeln ist kein wirkliches Argument in meinen Augen. Ich kann mit der weichen Schaltung des A3 jeedenfalls so gut schalten, dass es weniger ruckelt als im Automatik, wo man die Gangwechsel ja schon merkt, also quasi fast gar nicht.
Ich finde die Schaltung im A3 einfach perfekt. Und ich fahre viel Stadt (und in Berlin rollt man auch nicht ständig durch, man steht auch viel) und finde es dennoch wesentlich besser. Und ja, ich bin auch schon öfter Automatik gefahren und mir war jedesmal total langweilig. Und besser fand ich es auch nicht. Eher ermüdender, weil man nur noch bremst und gas gibt. Wie in den kleinen Autos für Kinder. Mir kommt Automatik jedenfalls nicht in die Tüte und ich bin auf jedenfall ein "ihh, Automatik"-Anhänger.
Allein schon, weil man mit Schaltung den Verbrauch einfach besser "regeln" kann.
Ich kenn aber auch genug Fans von Automatik. Aber auch mindestens genausoviel, wenn nicht mehr, die viel lieber Schaltung fahren. Und das nicht wegen der Sportlichkeit. Ich fahr auch nicht wirklich rasant oder dergleichen.
Der 1.8er ist übrigens kein Spritsparwunder. Das absolute Gegenteil ist der Fall. 10-11Liter in der Stadt sind wohl normal. Ich finds absolut übertrieben und ne absolute Fehlkonstruktion. Mein Dad fährt nen 1.8 GDI (Mitsubishi) mit 122ps. Das Ding verbraucht 6,5-7,5l in der Stadt und ist zudem sehr spritzig.
Ich rate daher eigentlich eher zum 1.6 oder gleich 1.8T. Der 1.8T hat einfach wesentlich mehr Leistung, verbrauch aber ca 1L weniger bei normaler Fahrweise. Der 1.6er hat auch nicht so enorm spürbar weniger Leistung, verbraucht dafür aber nur 7-8l.
ich würd sagen wenn automatik, dann nen motor mit mehr drehmoment - die automatik kostet kraft und wiegt auch mehr.
ergo: das blödeste was man machen kann ist ein 1,6 automatik (gabs den?), topmotorisierung wäre m.e. für nen automat der 1,9 PD mit tiptronic (5-fahrstufen) oder eben ein 1,8 mit "T" -> der hat mehr saft ausm keller und braucht sogar weniger (bei gleicher fahrweise) wie der 1,8er ohne T!
grüße
lonnie
[quote]
ich würd sagen wenn automatik, dann nen motor mit mehr drehmoment - die automatik kostet kraft und wiegt auch mehr.
ergo: das blödeste was man machen kann ist ein 1,6 automatik (gabs den?), topmotorisierung wäre m.e. für nen automat der 1,9 PD mit tiptronic (5-fahrstufen) oder eben ein 1,8 mit "T" -> der hat mehr saft ausm keller und braucht sogar weniger (bei gleicher fahrweise) wie der 1,8er ohne T!
grüße
lonnie
[/quote]Hi Lonnie
Ja Denn 1.6 Gabs in Automatik Bloss eh Bissel Schwach auf der Brust mit 101PS:fuchs:
alles klar - danke fürs aufklären
aber den mit automatik und du wirst von nem dreirad versägt!
[quote]
alles klar - danke fürs aufklären
aber den mit automatik und du wirst von nem dreirad versägt!
[/quote]Ja Glaub ich auch:grinsno: Bei mir Gehts noch mit dem 1.8er
Hi,
ja sicher gab es den schnuckeligen 1.6 auch mit Automatik, Vier-Stufen meine ich, frag mal @pow3rus3r.
Den Hinweis mit dem 96kW PD kann ich nur bestätigen, ist jeden Tag auf´s Neue herrlich!
Gruß
ich hatte selber als alter automatik-fan mal nen 1,9er TDI originale 90PS +28 chip-PS mit ner vier-stufen automatik, das ging auch, weil halt drehmoment da war. glaub der lag so um die 250/260 Nm bei 1900 U/min.
[quote]
Hi,
ja sicher gab es den schnuckeligen 1.6 auch mit Automatik, Vier-Stufen meine ich, frag mal @pow3rus3r.
Den Hinweis mit dem 96kW PD kann ich nur bestätigen, ist jeden Tag auf´s Neue herrlich!
Gruß
[/quote]Ja bis zum Facelift Dann Hatte Er 5-Stufen Automatik:grinsno:
@lonnie Endlich höre ich auch mal Zustimmung zum Thema Automatik. Die Anzahl der Fans hält sich doch in Grenzen. Um es nochmal zu sagen: dem 8P S3 ständ das DSG auch sehr gut! Da verstehe ich Audi nicht.
Zum Thema: Grundsätzlich stellen sich doch die Fragen: Warst Du mit der Automatik unzufrieden? Wenn Du auf den Komfort verzichten möchtest, dann kannst Du ja auch einen Schalter nehmen? Ob jetzt der spezielle Wechsel von Deinem 1.8 8L zu einem anderen 1.8 8L der richtige ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Gruß