ich habe für meinen A3 H&R Dämpfer und wollt mir jetzt Federn bestellen. Möchte am liebsten 60/40 aber das gibt es ja von H&R oder KW nicht.
Hat einer damit erfahrung? Ich will das er schön tief kommt und er soll eher straff als komfortabel sein.
Warum willst du denn mischen? Gibt es dafür einen Grund? Wenn H&R Dämpfer schon vorhanden ist, dann nimm auch H&R Federn. Oder meinst du es ist "cooler" wenn man 80 Marken aufzählen kann, die im eigenen Wagen verbaut ist? Ich hab es lieber aufeinander abgestimmt.
Ich hab zB Eibach Sportline mit den H&R Dämpfern ausm CupKit (hatte zuvor das komplette 35/35 Fahrwerk und dann Federn gewechselt) und ich kann nicht klagen. Die Dämpfer sind auch in Verbindung mit den Eibach Federn absolut top. Kann also nicht sagen, dass ein Mix unbedingt schlecht ist, im Gegenteil.
Aber da du eh möglichst tief willst, fallen mir da nur die 55/40 H&R Federn ein. Die gibt es aber so einzeln gar nicht zu kaufen. Evtl mal bei H&R nachfragen ob man die einzeln kaufen kann, da die Dämpfer schon vorhanden sind.
Ansonsten macht man auch mit KW Federn sicher nix falsch.