[8L] A3 1.6 ruckelt beim treten der Kupplung

Hallo,

und zwar ist mein Problem das, wenn ich im 1, 2 und 3 (nur beim beschleunigen auf dem weg zum höheren Gang)
Gang die Kupplung nicht EXTREM zart und langsam trete,
mein Auto ruckelt. So extrem das die Köpfe wackeln :frowning:
Jetzt habe ich gemerk das wenn ich noch mit dem Fuß leicht auf den Gas bleibe und den Motor bei 1200-1500
Umdrehungen halte der Fehler nicht auftauscht…

Was könnte der Fehler sein? Hängt das ganze vielleicht mit meinem undichten Krümmer zusammen?

Danke für jede Hilfe!

wie alt ist deine kupplung?

Habe das gleiche Problem, nur nicht ganz so ausgeprägt. Dazu muss ich sagen, dass meine Kupplung recht spät "anschlägt".

ich hatte so ein ähnliches problem! bei gingen die gänge sehr schwer rein und er hat auch etwas geruckelt… bei mir ist eine feder von der kupplungsscheibe rausgebrochen und die ganze getriebeglocke war voller öl… hast du mal nach deiner bremsflüssigkeit geschaut? wenn da ungewöhlich viel fehlt schau mal in die getriebeglöcke mit ner taschenlampe ob sich da öl bzw öligerdreck gebildet hat

also das auto hat 195tkm runter und das ist laut papieren noch nie erste Kupplung ^^ außerdem schlägt meine kupplung auch extrem spät an so bei 3/4 des Kupplungsweges… Meine Gänge gehen auch relativ schwer rein, aber ich war noch zu faul für einen Getriebeölwechsel durchzuführen…

Den Tip mit der Getriebeglocke verfolge ich mal

Danke :slight_smile:

hab mir mal überlegt, vielleicht liegt das auch daran das ich immer so früh
Schalte… (spätestens 2500umd.) meist schon bei 2000, um spritsparend zu fahren. Ich weiß nicht weiter… Andere meinten ich soll mein Standgas erhöhen.

Langsam glaube ich viele Köche verderben den Brei :smiley:

Standgas kannst nicht erhöhen, das wird vom motorsteuerteil geregelt und vorgegeben und sollte bei 800-900 U/min sein. wenn dem nicht so ist, liegt der hund woanders begraben.

Also ich schalte auch bei 1800 und es passiert nichts, sollte auch nicht.

Deine Drehzahl im Stand sollte beim 99er wie folgt sein : Ohne Klima 750-800, mit Klima 820. alles andere ist zu hoch.

Also wenn du echt ein Ruckeln hast so das die Köpfe Wackeln dann musst du mir das nun mal differnezieren.

hast du das während du die kupplungs getretenhast ( dann ists der Motor ) oder hast du das wenn du grade einkuppelst, also das quasi kein sanftes einkupplen möglich ist ? ( dann wäre es Kupplungsseitig ).

Meine Leerlaufdrehzahl passt,es passiert beim auskuppeln … einkuppeln ist kein problem. Sobald ich an den Punkt komme wo die Kupplung den "Grip" verliert ruckelt er halt so Stark.

Wenn ich die Kupplung extrem langsam trete oder ein wenig Gas gebe beim Auskuppeln passiert nichts.

okay mit andern worten du stehst auf der Kupplung und es Ruckelt. Korreckt ?

Merkst das Ruckeln mehr im Kupplungspedal als im wagen, oder ist das gleich ?

Weil sonst klingt das ganze dann nach Zündung, allerdings müsste er dann wenn du während des ruckelns gas gibst immer noch ein wenig "bockig" sein, bis du dann ca über 2000bist.

ich glaub wir reden aneinander vorbei =)

ich versuchs jetzt mal so einfach wie möglich zu formulieren.

Also ich fahre z.b. im 1 Gang, gehe vom Gas und drücke die Kupplung, das Auto "bremst" stark ab (ruckartig) ich lege den 2ten Gang ein und lass die Kupplung wieder kommen. Das ist wie als wenn meine Bremsen "schleifen" würden und das Auto ohne Gas und vortrieb stark abbremst.
Aber langsam rollen etc. ist widerrum kein Problem.

Das Ruckeln merke ich im Kupplungspedal selbst nicht, das ganze Auto ruckelt eben ^^.

Wenn ich wären der oben beschrieben Situation leicht Gas gebe (1000-1300) ruckelt er auch nicht.

Du trittst die Kupplung und das auto bremst ?! Da ist was nicht in ordnung, da ist es ne gute idee das deine bremse hängt… Gänge gehen aber einwandfrei dann rein ne ?

Schon mal den wagen im neutral nen bisschen hin und her geschoben ?! Normalerweise sollte er dann ja rollen und nicht wie ne bremse an geschw. verlieren. und da er das tut bei getretener Kupplung, sind wir nciht bei motor sondern bei Antrieb und Abtrieb. Also Getriebe bis bremse.

Wenn du den wagen aber leicht schieben kannst wenn die handbremse los ist, dann wirds interessant, aber fuer ferndiagnose schwer ^^^

ich würd das jetzt nicht als Bremsen beschreiben, wenn ich die Kupplung drücke Ruckelt er halt kurz heftig, aber Rollt dann auch gut weiter (bei getretener Kupplung) was halt nervt ist das dann immer ein Ruck durch das Auto geht und sanftes auskuppeln kaum möglich ist.

Vielleicht sollte ich anmerken das das Auto knapp 2 Monate nicht bewegt wurde und die Bremsen doch sehr Braun wurden ^^ aber wurden vorher erneuert.

Gänge gehen immer gleich schlecht rein :smiley:

Schau mal bitte ob deine Drehmomentstütze bzw. die Motorlager in Ordnung ist/sind.

Danke für den Tip, werde das bei der baldigen Winterinspektion checken lassen.

na das würde ich eher so fix als möglich tun, weil sollte die defekt sein, was ich nicht glaube, grade weil dann kaum die vibrationen in den wagen kommen , reissen dir dann aber im ernstfall die andern lager raus.

allerdings war meine Stütze ja acuh kaputt, es war nur ein komisches beschleunigen, geruckelt hat da nichts, aber wie sollte auch, das drehmoment oder der ruckler wird ja nicht mehr auf die karosse übertragen… jedenfalls technisch, was nicht heisst das du jetzt nicht gucken sollst.

Wie gesagt, mach mal bremse los und schiebe den wagen, das sollte je einfach gehen, wenn nicht dann hängt da was…

Aber grade bei so einem Problem, fahr zu audi, frage ob mal eben einer mitfahren kann, bin ich mir sicher das derjenige sofort sagen kann was es ist :slight_smile: kost nix…

Danke euch zwei, werd das gleich morgen mal checken lassen!

genau, weil fakt ist : ist alles ferndiagnose, kann also auch ebenso sein das Matthias recht hat und das dingen da unten rumwabert… bei mir wars eben komplett zerrissen…

aber meine "befürchtung" ist das es mehr ist, wie gesagt ein wissender mitarbeit der mitfährst wird das sofort sagen können denk ich