[8L] 96 kw PD durch chiptuning auf wieviel max ps?

Hallo leute,

habe mir vor ca 4 monaten den a3 tdi pd 96kw facelift gekauft! da ich noch nie einen diesel gefahren bin, war dies mein erster! diese leistung war einfach brachial! jeder freund von mir ist aus dem stauen nicht rausgekommen! konnt nicht glauben dass 131ps so extrem gehen, bis ich dann mal an der ampel einem e46 bmw 330 ci coupe begegneten. bei grün gings dann los, bis ca 120 kmh war dieser um hälfte seiner autolänge in führung. Bei der nächsten ampel hielten wir wieder an weil rot war, er dachte es war ein s3, aber ich musste ihn mit einem " nein ist ein a3 tdi" entäuschen!

bin dann gestern zu bosch gefahren auf leistungsprüfstand und leistungstest gemacht! dann traf mich der schlag wo der prüfer mir das ergebnis mitteilte! 138kw, 188 ps!!!

jetzt wollte ich hier mal nach fragen ob man 57ps durch einen einzigen chip rausholen kann oder könnte?

danke für eure antworten!!!

Du fährtst inner orts 120km/h? :watis:

Warum bist du auf den Leistungsprüfstand gefahren? Hast du ihn chipen lassen, den denke nicht das einfach so aus 96kw auf einmal 138kw werden. Vielleicht sind es ja auch 138 PS :happy:
188 PS finde ich ein bischen viel, normal sind so um die 160-170 PS

bin dort gefahren wo die straße ewig lang war und sehr breit und auch noch nachts! jegliche gefährdung anderer verkehrsteilnehmer war ausgeschlossen:breaker:

ich habs schwarz auf weiß, leistungsdiagramm habe ich ausgedruckt gekriegt!

138 kw

den habe ich nicht chippen lassen, den habe ich so gekauft! beim verkauf waren 96kw angegeben und diese 138 kw sind auch nicht im fahrzeugschein vermerkt oder eingetragen usw!!! habe den vorbesitzer auswenidig gemacht und werde versuchen in heute zu erreichen und fragen was er da gemacht hat!

na das schaut so aus als ob der Vorbesitzer dem Wagen auf die Sprünge geholfen hatt und wenn du keine Papiere hast, ist es nicht eingetragen. Wer weiß wo es gemacht worden ist :grml:

188 PS sind schon möglich, aber lange dürfte der Motor, das Getriebe und die Kupplung nicht mehr halten.

Hat ein 330 nicht mindestens 231PS?
Der geht doch wie Hölle, müsste viel weiter weg sein.
Heckantrieb ist auch besser für Ampelstart.

Bei der Leistungsmessung wurde bestimmt vergessen den Antriebsstrangverlust herauszurechnen.

Mich würde mal der Ausdruck vom Diagramm interessieren!

Ich fahre selber knappe 170 PS und habe damit keine Probleme, aber 188 PS und dann nur mit chip ist wie gesagt zwar machbar, aber da hält der Turbo und die Kupplung nicht mehr allzulange durch! Was für ein Drehmoment wurde denn gemessen? und wieviel Km hat der A3 schon runter?

MfG Timo

Moin,

also wo ich bei meninem den 163PS(ABT-Chip) auf ca 180-190PS(Koch-Chip) machen lassen hab, war das auch bemerkbar. Sache ist, die "ca"-Angabe der Prüfstand bei Bosch hat irgendwie gesponnen, und der "Kollege" musste es von Hand aus berechnen. Ist dabei auf knapp 195 gekommen, meinte aber das es auch bissel weniger oder auch mehr sein könnte.
So, das war vor 3 Jahren. Bis jetzt: hab ich einen Turbolader-Schaden, LLK vor kurzem, und paar mal Schläuche. Tja so is es nun.
Sache ist meiner war von Werk aus mit einem ABT-Chip und 163Ps umgebaut gewesen.
Mehr Leistung kostet halt auch Investitionen :wink:
Man muss halt immer aufpassen wie man fährt, kurze Stps's und so, dann hält das ganze auch etwas länger

Aber was es "Möglichkeiten" angeht bei den TDI-Motoren vor allem bei PD's ist so einiges möglich.

Auf

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=6593&highlight=ansaugwege

steht genug drüber geschrieben.

Gruss, Alex

@abt

In welcher Kilometerlaufleistung sind denn die Schäden aufgetreten? Und was noch viel wichtiger ist, wieviel NM fährst du jetzt?

Warst danach nicht nochmal auf nem anderen Prüfstand?

MfG Timo

jetzt hab ich knappe 200.000 auf der Uhr. Der Turbo war bei ca 140.000 alle, der LLK vor ein paar Tagen.
Auf dem Prüfstand war nur ein mal, ist mir zu stressig, Front abbauen hin und her, nee. Im Frühjahr vielleicht.
Und ca 400 NM, genauer kann ich auch nicht sagen.

Alex

Warum willst du denn die Front abbauen?!?!?!? So ein Aufwand lohnt doch bei dem A3 überhauptnicht!
Wenn dann brauchst doch auch nur den seitlichen LLK freizumachen und direkt anzuströmen!!!

Aber dann hat der Turbo ja relativ lange gehalten! meiner hat jetzt 116.000 runter, und ich hoffe das noch alles lange heile bleibt!:gott:

MfG Timo

:wink: Hoffnung stirbt als letztes. Wie gesagt meiner war es gewohnt. Deswegen vielleicht.
Da wo ich es machen lassen hab, musste ich alles abbauen. Zutief ;-( aber na ja ist schon lange her.

ALex

der turbo hat vor kurzen faxen gemacht, motor ist in notlauf gegangen sobald man schneller unterwegs war! aber jetzt is es irgendwie wech, naja hoff ma das dies nicht nochmal auftaucht!

drehmoment ca 400! weil am diagramm wurde kw gemessen und so weiter, aber soweit ich weiß kein Nm!

mach doch mal ein bild vom diagramm und lad das hoch

@abt

Meiner kommt auch ab Werk mit dem Abt Chip und ich wollte mal nachfragen wie das bei Dir im Fahrzeugschein aussah. Bei meinem stand da nix ausser 96Kw drin. Liegt das am Vorbesitzer oder warum ist da keine Eintragung? Hab jetzt schon 2x bei Abt angerufen und die konnten mir bestätigendas der Wagen bei ihnen war.

Ich war mit dem noch auf keinem Prüfstand und habs bis jetzt auch nicht vor, hab also keine Ahnung wieviel PS der wirklich hat. Hab da nur die ein oder anderen Begegnungen auf der AB gehabt die auf mehr als 155PS schließen lassen. Turbo, LMM, Kupplung etc. sind noch die 1.
ZKD ist vor kurzem draufgegangen, hängt aber mit nem Standheizugeinbau und Bedienungsfehlern zusammen.
Was steht Fahrzeugen mit Abt Chip im Schein, bzw. liegts am Halter ob er`s eintragen lässt oder nicht?
MfG
Andreas

PS: Wie kommen 163PS von Abt zustande wenn die nur die Steigerung auf 114kw anbieten? Die Schwankung der "werkseitigen" PS Angaben?

Bei mir sollen es mit Abt Chiß 96kw sein sind aber 105 geworden sind halt alles nur ungefäre Angaben.
Ausserden hat jedes Auto eh etwas mehr Leistung als von Werk angegeben wird hat mir ein Adac mann gesagt.

Hallo,

also die Bosch Prüfstände zeigen meistens nen derben Käse an… Aber selbst wenn er "nur" 170PS hätte ist es kein Problem bis ca. 160km/h an nem 330d dran zubleiben… das ist keine Hexerei sondern Physik und wird einfach durch das ps/kg Verhältnis bestimmt… ab ner gewissen Geschwindigkeit kommt dann noch Aerodynamik dazu und halt irgendwann kommt die Mehrleistung zu tragen…
Wenn man sich aber das Leistungsgewicht anschaut ist es gar nicht sooo verwunderlich das du dran bleiben konntest:

BMW 330d ca. 1700kg/231PS - Audi A3 TDI (Chip) ca. 1300kg/170PS

das sind rund 7,4kg/PS beim BMW und 7,6kg/PS beim Audi also nicht viel Unterschied und wie gesagt wenns auf der Autobahn gewesen wär dann hättest du bis ca. 160km/h dran bleiben können aber dann wär er weg gewesen… hab das selber desöfteren erlebt als ich noch nen gechippten 96kWler hatte…

Aber ich denk das artet bald wieder aus in ne Vmax Diskussion…

Ich frag mich ob bei denen, deren Wagen bei Abt "gechipped" wurde ein Eintrag in den Fahrzeugschein gemacht wurde. Oder muss der Halter selbst mit seinem Schein losziehen? Warum steht in meinem Fahrzeugschein die Leistungsteigerung nicht drin?
bedankt…

Keine Ahnung ist meiner Meinung nach auch verboten den Wagen zu verkaufen ohne was zu sagen.

:dafuer: Da sagst Du was, vor allem wenn das alles gewesen wäre was ich im nachhinein über das Auto erfahren habe…:perplex:…aber das is ne andere Geschichte. Ich denk mal das der Vorbesitzer das einfach nicht hat eintragen lassen.:hmm: