Ich könnte mir vorstellen 215/40/18 drauf zu tun. Würde aber gerne wissen, ob ich eventuell auch 205/40/18 drauf machen könnte? Sieht sicher hammergeil aus.
Hat vielleicht jemand damit Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüsse
+ Dieser Beitrag wurde von pedja am 16.11.2006 bearbeitet
hi…also 215 ist hier das kleinste was ich eingetragen bekommen hab…alles was darunter liegt tut sich mein DEKA Mensch bissel schwer mit wegen Lastindex vom Reifen und weil das Felgenhorn dann zu weit rausguckt und naja…aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen und so weiter und sofort
:pah:
wenn du die felgen noch nicht hast, dann hol dir halt 8,5j und etwas breitere reifen.
ich persönlich find sogar, dass 225er von hinten betrachtet recht schmal wirken!
ich habe dieses Thema mal herausgekramt, da ich meine Reifen mal endlich eintragen lassen möchte.
Habe jetzt auf meinen 8x18" Felgen Reifen im Format 205/40 R18 aufgezogen. Dazu fahre ich Spurverbreiterungen in 40mm / 24mm (hinten / vorne pro Achse).
Alle technischen Punkte wie Traglastindex, Geschwindigkeitsindex, Freigängigkeit und Abrollumfang sind erfüllt, zudem habe ich eine Freigabe vom Reifenhersteller.
Meine Frage ist nun: Kann ich die Kombo ohne Sorge per Einzelabnahme eintragen lassen, oder stellt sich der TÜV quer? Hier in Aachen haben sie bei meiner Anfrage verneint, weil diese Kombination "nicht im System" aufgeführt war, was meines Erachtens nach totaler Schwachsinn ist.
Habt Ihr Erfahrungen damit? In welchem preislichen Rahmen würde die Eintragung liegen?