[8L] 8x18 ET 28 vorne und 8x18 ET 23 hinten mit 225/40 18 möglich?

Hallo zusammen,

möchte auf meinem A3 Felgen in der Grösse 8x18 ET 28 vorne und 8x18 ET 23 hinten mit 225/40 18 montieren.

Nun meine Frage ob dies ohne Veränderungen am Fahrzeug möglich ist?
Bzw. generell möglich ist?

Sind orig. Audi RS Felgen in 8x18 ET 43 die ich vorne mit Lochkreisadaptern von 15mm und hinten von 20mm montieren möchte.

Ist ein 1,9 TDI quattro Ambition EZ 8/02 mit Seriensportfahrwerk, eventuell möchte ich noch 25mm H&R Federn montieren.
Mehr gibts leider wohl für den quattro nicht…

Wäre suuper wenn Ihr mir ein paar Infos geben könntet!!!

Gruss

alex

Hat denn denn keiner von Euch Erfahrungswerte und kann mir weiterhelfen?

Gruss

alex

Hi, ich hab 8x18 ET35 vorne und hinten mit S-Line Fahrwek. Also 25 mm runter. Dies war bei der Eintragung kein Problem, sieht auch gut aus. Beim TÜV bekommst du auf alle Fälle an der Hinterachse Probleme da muss was gemacht werden bei mir war es schon knapp und wenn ich in eine Senke fahre und das Rad einfedert schleift es kurzzeitig hinten im Radkasten, bei dir wird dies dann sehr extrem sein. Kann bis zum Reifenschaden führen. Und an der Vorderachse könntest du durch den TÜV kommen würd aber knapp. Meine Meinung ET 35 sieht schon beutal aus die Räder schauen sehr weit raus. 28 sieht dann nich mehr gut aus, behalt die 43. Und die Hinterachse sieht mit ner23 richtig dick aus, wenn de pech hast musst sogar die Kotflügel verbreitern. Schau dir einfach mal bei meinen Bildern die 35 ET an. Das Fahrwerk kannst verbauen da gibts keine Probleme. Ich würd an deiner Stelle nur hinten 10 mm machen.

du schreibst einmal, dass die Felgen ne ET von 28 und 23 haben und unten schreibst du, dass es orgi. RS Felgen mit ET 43 sind… welche sinds denn nun?
ich denke warum noch keiner was gesagt hat ist, dass die sache sehr grenzwertig ist… also vorne wirst du auf jeden fall Plastik wegschneiden müssen und die Kotflügel umlegen… hinten evtl. was ziehen… aber sag erstmal was für ne ET du verbauen willst

@RedSportback:
Mein A3 ist noch ein 8L aus 8/02 und kein 8P oder 8PA…

@der Tom:
Es sind die orig Audi RS Felgen in 8x18 ET 43 vom A4 mit 225/40 18 Reifen.
Daher benötige ich Lochkreisadapter von 5x100 auf 5x112 und die gibt es erst ab 15mm.
Vorne wollte ich die 15mm nehmem, dies ergibt dann eine ET von 28.
Hinten kann ich 15mm oder 20mm nehmen, wäre dann eine ET 28 oder 23.

Hatte bereits auf einem anderen 8L S-Line die orig. S-Line in 8x18 ET 33 eingetragen und dies war überhaupt kein Problem.

ABT hat eine Felge im Programm mit 8,5x18 ET 30 und dort ist laut ABT keinerlei Veränderung nötig.

Möchte halt im Vorfeld wissen worauf ich mich einlasse, habe keine Lust Änderungen an der Karosserie vornehmen zu müssen…

@der_Tom : Er hat doch geschrieben,dass er noch die Lochkreisadapter hat, daher die veränderte ET.

Also ich fahre ebenfalls 8x18" Felgen mit 225/40 Reifen.
Und durch meine Spurplatten hab ich vorne eine ET 30 und hinten ET 20.
Und da ist es gerade so, dass wenn das Auto voll besetzt ist, noch ein Haar in den Radkasten passt. Aber Du hast ja eh mehr ET hinten. Ausserdem fahre ich ein 55/40 Fahrwerk.

passt wahrscheinlich hinten grade noch in den radlauf beim einfedern, da du nen quattro hast und bei 25mm is das ganze eh nicht so kritisch.

ich fahr 8,5x18 et30 an der ha mit guten 55mm tiefer und da passt auf der einen seite auch nur noch ein haar zw rad und radlauf. (dank achsversatz)

dein quattro beschreibt ja aber beim einfedern eine kreisbahn, kommt also weiter rein je tiefer sich das rad grade befindet.

mfg

Beseite ihn? Hab ich auch gemacht/machen lassen.

habt ihr mal fotos davon, wie viel oder wenig platz da noch ist???

Vom voll eingefederten Zustand, leider nein.

Ich habe hinten 8J18 ET35 und vorne ET45 in Kombination mit einem 45/45mm Fahrwerk. Reifengröße:225/40 18
Keine Probleme!

Hier ist von nem 8L die Rede und der ist bekanntlich nicht mit dem 8P zu vergleichen was die ET angeht.

Bin auch grad am überlegen, welche Spurplatten ich mir hole.
Habe 8x18 ET35 vorn und 9x18 ET35 hinten. Jeweils mit 225/40R18.

Ich hatte mir vorne 6mm pro Seite und hinten 8mm pro Seite vorgestellt.
Wären also vorne ET29 und hinten ET27. Oder hinten sogar 10mm pro Seite (=ET25) ? Da die hinteren eh schon breit sind, sollten die 2mm optisch evtl ausreichen und auch TÜV-technisch keine Probleme geben. Oder was meint ihr? Doch lieber 10er Scheiben hinten nehmen?

Im moment bin ich 35/35 tiefer, wird aber wohl demnächst 45-50 vorn und 35-40 hinten sein.

nehm ma an du meinst "…beseitige ihn…".

hab ich soweit wie möglich gemacht, hatte am anfang betimmt 5mm versatz, jetzt hab ich noch 1-2, mehr geben die langlöcher leider nicht mehr her, aber da die bereifung press im radlauf steht, zumindest auf der einen seite, sieht man ebendoch noch den unterschied.

mfg

Ja genau, meinte ich auch eigentlich.
Achso, wenn Du das schon kennst ist ja in Ordnung. Schade, dass das bei dir nicht ausreicht.

Kann mir nun evtl jmd helfen?

Welche Scheiben sind hinten bei 9x18 ET35 mit 225/40R18 Reifen maximal möglich ohne Börteln oder Ziehen zu müssen? Tieferlegung hinten demnächst 35-40mm.
Zur Auswahl: 6mm, 8mm, 10mm oder 12mm (pro Seite).

Vorne wollte ich bei 8x18 ET35 und ebenfalls 225/40R18 6mm Scheiben (pro Seite) nehmen. Macht ne ET von 29. Das sollte ja keine Probleme machen bei 45-50mm Tieferlegung vorne, oder?

Da Du die Räder ja anscheinend schon hast mess halt ein wenig nach.
Wenn Du einen guten Tuner in der Nähe hast darfst Du evtl. wie ich ein paar Varianten ausprobieren.

Wie gesagt, ich hab hinten 8x18 und ET20 (durch die Platten) und das geht gerade so.
Dafür hast Du eine 9" Felgenbreite. D.h. das sind schon grob 12mm mehr nach aussen im Gegensatz zu einer 8" Felge.
Also rein theoretisch wenn ich mich jetzt nicht verhaspelt habe sind deine Räder nur 3mm weiter innen als meine. Sollte also garnicht mehr soviel Platz da sein…?

EDIT:
Auf diesem einen Foto von dir hier sieht das auch nicht so wirklich danach aus, als wenn da wirklich Platz wäre…
http://www.a3-freunde.de/DATA/004/0718442001184762244.jpg

Hm ja, das mit den ca 12mm hatte ich mir auch schon so gedacht, da 1zoll=2,54cm und damit das ganze jeweils 2,54cm/2 nach innen und außen breiter ist.

Meinst du "da wirklich Platz wäre" oder eher "da wirklich kein Platz mehr wäre"? :slight_smile:
Weil gerade auf dem Foto finde ich, sieht es aus, als stünden die Felgen schon ein ganzes Stück raus.

Hier sieht es eher danach aus, als wäre da noch Platz:

Das mit dem Messen habe ich quasi schon probiert. Wenn man von oben guckt hinten, dann sieht man die Felge prinzipiell schon gut. Der Reifen steht aber noch gut drin, da sich das ganze ja etwas zieht durch die 9".
Evtl gehen hinten ja noch 3mm, damits hinten nach wie vor breiter aussieht als vorn, wenn ich vorn 6mm verwende.

Und deine 10mm vorne gehen so ohne weiteres? Das ist ja ET25.

Aber hast Recht, hatte mir auch schon überlegt mir nen passenden Händler zu suchen wo ich das ganze auch "anprobieren kann". Werd ich wohl mal die Händler die bei SCC auf der Seite stehen abklappern. Wird wohl das beste sein.

Ja genau, meinte eigentlich "da wirklich kein Platz mehr wäre". Ich habs in diesem Thread irgendwie… :biggrin:
Vielleicht hast Du ja auch so einen starken Achsversatz wie so viele von uns. Der ist in Maßen aber einstellbar. Sieht nur irgendwie sehr viel bei dir aus.
Bisher habe ich noch keine 3mm Spurplatten gesehen.

Vorne habe ich ET30, hab 5mm Spurplatten drauf (10mm auf die ganze Achse halt). Passt perfekt zu den hinteren mit 15mm.

Bei Spurverbreiterung.de gibts 3mm Platten.

Müsste mal messen, ob ich nen Versatz hab und wie groß der is.