[8L / 8P] Was haltet Ihr von Nankang oder Goodride Reifen ?

Wie schon oben geschrieben, was haltet Ihr speziell von dem Nankang NS-2 oder dem Goodride SV308 Reifen in der Größe 225/40/18…?

Oder erstmal, wer fährt die überhaupt ???

Mfg

Als ich meinen ersten Satz 18" S-Line Felgen gekauft hatte, waren die Nankang NS-2 drauf. Die hatte ich aber ungefahren runtergeschmissen und sie nem Kollegen geschenkt. Der Hatte sie aber auch ned lange gefahren, die die Dinger bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 140) richtig schwammig werden.
Ich persönlich halte garnix von so Billigreifen. Lieber n paar Euro mehr investieren und dafür dann sicher unterwegs sein.

abstand.

vielleicht kann ich dir aber auch markenreifen anbieten zu dem preis, den du in einer werkstatt fuer billigreifen zahlen muesstest. frag mich einfach mal…

gruss,
tom

Hallo zusammen.

Ich fahre die Nankang Ultra Sport NS-II 205/50 jetzt ca. 15.000 Km auf meinen Sommerfelgen. Sie "fühlen" sich in der Tat sehr schwammig an - bei mir aber erst ab ca. 180-190 km/h.
Bei Regen fühlt man sich überhaupt nicht sicher und die Bremsverzögerung ist unter aller Kanone (im Vergleich zu meinen verherigen Dunlops). Der Verschließ ist dafür aber o.k. Ich hab jetzt ungefähr 1.5 mm abgefahren.

Fazit: Ich persönlich würde die nicht mehr kaufen! Das hat aber nichts mir Billigreifen oder Markenreifen zu tun.
Vor meinen Dunlop-Winterreifen hatte ich welche von Michelin drauf. Die waren superleise und hatten extrem wenig Verschleiß. Auf Schnee klasse, aber alles andere macht einfach keinen Spaß. Das Trockenfahrverhalten ging gar nicht…

Ich hoffe es hilft bei Deiner Entscheidungsfindung?

Andreas

Bei den Reifen etwas auf den Preis gucken ist ok.Aber dieser Billigschrott aus China käme mir nicht ans Auto.Die sind bei einigen Tests komplett durchgefallen,ob es jetzt die Fahreigenschaften,oder aber auch z.B. die Schnellauftests sind,die nicht bestanden wurden.Das wäre es mir nicht wert,dafür ist mir mein Leben zu kostbar,nur um ein paar Euros zu sparen…:rolleyes:

Ich denke auch, dass man namhafte reifen zu einem guten preis bekommen kann, zumal viele markenhersteller auch zweitprodukte haben die zwar etwas schlechter sind…aber immer noch um welten besser als der china-müll…lieber nen billigen aus europa als einen aus china…

Ich habe z.B. die Kumho Ecsta KU 31 in 225/40 18 Zoll,in diversen Tests immer unter den ersten 4 mit Dunlop und co.In der "AUTO Zeitung" sehr empfehlenswert.Erstausrüster bei VW und Mercedes.Ich denke da kann man nix falsch machen.Die hab ich in der Größe vor 2 Jahren zu einem unschlagbarem Preis von 88 Euro bekommen.:thumbsup:
Also es muß nicht immer der teuerste Markenreifen sein,es gibt auch günstige und gute Reifen,man muß halt gucken,es gibt auch wirkliche lebensgefährliche Schrottreifen.

fuer 89 euro koennt ich die noch heute anbieten…
haken: nur ein stueck :bigeek: (dafuer versandfrei)
weitere wuerden 98 euro kosten.

gruss,
tom

Immer noch ein guter Preis finde ich.Ist ein guter Reifen.

Was ist denn mit 225/35 18? Gegenüber den 40er ist da ja schon ein erhäblicher Preisunterschied… Die Barum, die ich ins Auge gefasst habe (Conti Konzern, gleiche Produtionsstraßen…)gibt es in der Größe nicht…