da wir uns so langsam mit der dunklen Jahreszeit begnügen müssen und ich mir ein paar Gedanken zur "Fahrzeugbeleuchtung" gemacht habe wollte ich euch zu folgenden Produkten befragen. Es ist mir heute aufgefallen nachdem ich mir vom Tom seine Kfz-spezifische Innenraumbeleuchtung gekauft habe.
Beim durchstöbern des Internet bin ich auf folgendes gestoßen. Eure Meinung sowie Erfahrung würde mir dabei sehr weiter helfen es evtl. käuflich zu erwerben.
Kann mir jemand was zu den "iMax Chip" sagen bzw. erklären? Wie sind die von der Lebensdauer und Helligkeit(Lux) gegenüber SMD LED? Angegeben sind die mit 10 Jahren Lebensdauer. Ist das realistisch?
Gibt es da ein großen Unterschied? Hat die jemand von euch verbaut gehabt und wie Zufrieden seid ihr damit? Stimmt da Preis/Leistungsverhältnis?
In den Audi A3 8L FL Rückleuchten erhoffe ich mir eine homogene Ausleuchtung.
Immer wieder das selbe. Könnt Ihr nicht lesen?
"Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!"
Selbst wenn ich dir hinten draufbrumme, freut sich mein RA
dich genüsslich zu zerlegen.
Du hast keine Betriebserlaubnis mehr in diesem Moment.
Nein.
Den COB Typ kann noch keiner verbaut haben, weil der zu neu ist.
Was sagt dir das Bild?
Hat das nun dunkle Bereiche wo man keine LED sieht oder nicht?
Was ist daran homogen?
Wie kann dann die Ausleuchtung homogen sein?
Aber nichts desto:
Selbst wenn, ist es immer noch nicht zulässig.
Wenn es das wäre, also die LED Funzeln den Vorschriften entsprechen würden,
dann hätten die Helden von der Benzinfabrik das doch zugelassen oder etwa nicht? Legale LED Nachrüstlampen wären nämlich der Renner.
Natürlich kann ich lesen jedoch beantwortet das nicht meine Frage.
Erste verwertbare Antwort! Glückwunsch:hurra: Vielleicht gibt es doch den einen oder anderen der Erfahrung gesammelt hat!?
Es sagt mir nicht viel aus. aus diesem grund sind meine Frage an die allgemeinheit gerichtet!
Mit "homogen" meine ich ein gleichmäßige Ausleuchtzung des Lichtraums(der ausgeleuchtete Bereich wie z.bsp. Bremslicht)
Vielleicht ist es genau das was in nächster Zeit passiert! Jedenfalls wird die Industrie am "alt bewerten" festhalten wollen, da sie bei jedem veraltetem Leuchtmittel wie dem "Leuchtfadenkörper" verdient. Überlegt mal welche Lebensdauer eine LED/SMD gegenüber einer "Gühbirne hat?
Die Frage ist so nicht zu beantworten.
Der Grund: Die Dinger sind eben nicht legal.
Was soll man Dir sagen?
Baust Du die Dinger trotzdem ein, eine Kontrolle oder ein Unfall
und Du hast mächtig Stunk.
Man kann auf dem Foto mit dem beleuchteten Leuchtmittel
ganz klar die Abschattungen sehen.
Entsprechen kann das Leuchtbild gar nicht Homogen sein.
Es wäre wünschenswert, wenn das passieren würde.
Ich habe nichts dagegen, auch LED Leuchtmittel einzusetzen,
wenn diese zugelassen sind und dass von Dir gewünschte homogene
Leuchtbild besitzen.
Was die Lebensdauer betrifft ist das ganz einfach:
Da kommt der Marketingspruch, das die ungünstigen Bedingungen im Auto
die Lebensdauer reduzieren. Dann schickt man ein wenig zu viel Strom durch die LED's und schwupps, verdient man besser als je zuvor.
Mal ehrlich: Die meisten bauen sich LED's nicht ein, weil die länger halten,
sondern weil es gerade Hip ist.
Und zu deiner letzten Frage:
Mir ist derzeit keine legale Lösung bekannt, die
Brems, Rück, Rückfahr- oder Blinklichtbirnen mit Glühwendel
legal ersetzt.
Im Moment sind nur "Fertiglösungen" in Form kompletter Leuchteinheiten
zugelassen (wobei ich mich da auch manchmal Frage, ob die Prüfer völlig blind
waren, bei dem was so geboten ist)
Nochmal: Bedenke, dass dir bei einer Kontrolle das Fahrzeug unmittelbar
stillgelegt werden kann. Glaub mal nicht das die Exekutive blöd oder blind ist.
Da gebe ich dir recht. Die ganzen komplett Lösungen die auf dem Markt sind kann man vergessen. So billig wie die verarbeitet sind und noch dazu überteuert! Die hier aufgeführten sehen gut verarbeitet aus.
Ich will die Polizei hier in meiner Stadt nicht schlecht reden aber die interessiert das ganze nicht. In den letzten 6 Jahren seitdem ich mein Audi fahre wurde ich bislang 5 mal angehalten und jedes mal zum selben Thema Alkoholkontrolle oder Drogen. Selbst dann kam noch "schönes Auto was sie da fahren". Ein rot leuchtendes Standlicht im Heck wird da keiner bemängeln.
Ich weiß nur, das die seit einiger Zeit da wesentlich mehr drauf achten.
Bei uns in der Gegend auf jeden Fall.
Wenn man allerdings sieht, was da so alles mit LED rumjuxt,
wundert mich das auch nicht. Absolut gerechtfertigt.
Letztlich musst du es selbst wissen.
Hallo,
die Dinger sehen interessant aus, das muss man zugeben. Dennoch finde ich 28,- für EINE (!) echt überteuert. Von der fehlenden Zulassung mal abgesehen. Mich würde auch das von @Paul_A3 angesprochene Leuchtbild interessieren… weil immerhin sind beim "Rundumblick" störende Streben der Konstruktion, die eventuell die komplette Ausleuchtung verschlechtern.
Und zum Thema Polizei: was hier in der Gegend an "LED Nachbau Gedöns" rumfährt, ist schier unbeschreiblich. Mich wundert, das Polizei, die entgegenkommt oder dahinter fährt, da nichts macht. Aber was sollen Sie auch machen. Es gibt inzwischen so viel Zeug, die können garnicht wissen, was legal und was illegal ist.
Mich haben sie angehalten bei Dunkelheit (LED-Kennzeichenbeleuchtung, schwarze Rückleuchten): der geht ums Auto, schaut auf TÜV und AU-Plakette, kommt wieder, sagt: "Gefällt mir gut, ihr Auto. Schöne Weiterfahrt!" Was soll man da sagen? Meiner Meinung nach ist es so: Lieber eine funktionierende, nicht-blendende LED-Kennzeichenbeleuchtung als garkeine oder eine kaputte! Lieber AngelEyes Frontscheinwerfer als kaputte / tote Halogen- bzw. XenonSW!
Ich sehe das ähnlich wie emmA3. Ich denke das ich ein dezentes 14 Jahre altes Fahrzeug fahre was ich gut pflege und möchte rote bzw. weisse Leuchtmittel verbauen die keinen im Verkehr stören oder blenden. Brems-&Standlicht strahlen weiterhin rot vermutliche besser den je. Im Vergleich zu mancher Kirmesbeleuchtung die sich auf Straßen bewegt. Es gibt viele S6 TFL die falsch verbaut sind und noch dazu drauf geschworen wird es ist legal, da original oder wieviele "Einaugen" sieht man herum fahren?
Und ja sie sind teuer. Wenn sie aber 10 Jahre halten und noch dazu Garantie drauf ist hat man unter dem Strich teilweise Geld gesparrt.
Kann mir keiner was zu SMD LED und IMac Chip sagen? Vielleicht @t00i
Bei den Austauschleuchtmitteln ist das einfach zu erkennen.
Leuchte mit "LED - Birne" drin = Illegal. (Weil es derzeit keine legalen gibt)
Beim Nachbau Gedöns gebe ich dir allerdings recht.
Das mit der LED Kennzeichenbeleuchtung wird wirklich keinen so recht interessieren. Hauptsache die funzt und ist nicht arg zu hell.
Bei Funktionslampen wie Bremslicht, Blinker und Rücklicht,
sehe ich das anders.
ich kenne den imax chip bisher noch nicht.
kann da deshalb nichts sagen.
in der von mir angebotenen roten bremslichtlampe arbeiten 40 starke osram led, in der weissen led-lampe sind es 16 extrem starke smd.
Sodale, ich hab mir den Lampenkram jetzt genauer angesehen:
Die Lichtleistung bleibt gegenüber normalen 21W Glühlampen um etwa
60- 80 Lumen (Streuung berücksichtigt) zurück.
Das jetzt für die roten und die weißen COB LED gesehen.
Da diese Lampen auch nicht als Standlicht(Rücklicht) eingesetzt werden können,
(da sind die zu hell dafür) kann man die Anwendung im Straßenverkehr also vergessen.
Je nach Reflektor, hat man mehr oder minder drei Schatten, die man
auch sieht.
Die Daten habe ich mir vom Hersteller direkt geholt.
Wenn das persönliche Glück von LED im Auto abhängt,
würde ich derzeit doch eher zu den SMD Lösungen von Tom greifen.
ich habe mir das Lichtpacket Budget für den Audi a3 8L VFL gegünnt. Dazu noch Kennzeichenbelecuhtung und W5W SMD Standlichter. Sobald ich wes habe und eingebaut ist mache ich Fotos. Erstmalig habe ich es bei User @Julius gesehen. das ergebnis ist Traumhaft. Nachdem ich es bei ihm gesehen habe musste ich es auch haben!