[8L] 8L1 1.6 auf 1.8T umrüsten

da die meisten meinen mir erzählen zu müssen das ich mir lieber n neues auto kaufen sollte, sich das nicht lohnt oder ähnliches,
[quote]
NOCHMAL!
ES GEHT NICHT UMS GELD!!!
[/quote]

Hab per SuFu nichts gefunden.

Hat das schonmal jemand gemacht?
Will meinen 1.6er auf 1.8T umrüsten, was muss dabei alles gemacht werden?
Fahrwerksabstimmung, neue Bremsanlage, Auspuffanlage etc?

Oder einfacher, welche Mechanik kann ich behalten, welche muss ersetzt werden und gegen was?

Vielen dank schonmal für eure Hilfe.

PS : Ich weis, dass das finanziell nicht unbedingt sinnvoll ist und es billiger sein könnte einfach einen neuen A3 der schon nen 1.8T hat zu kaufen, aber ums Geld gehts hierbei in erster linie nicht.

Hi, schau auf meine Pn oder benutzt die SUFU oder Google. Gibt echt schon zig Themen dazu wo alles beschrieben wird :wink:

Mfg

halt ich für nen gerücht…

Dann hast Du falsch gesucht, in Kurzform.

Bei Handschalter kannst Du das Getriebe behalten, Bremsen und Gelenkwellen müssen vom 1,8T übernommen werden. Beim Fahrwerk musst drauf achten dass es auf die größere Achslast vorne angepaast ist bzw. das (wenn) vorhandene Sportfahrwerk die zulässige Achslast hat.

PS: Gib mal in die Suche Motorumbau ein, ich weiß nicht wonach Du gesucht hast aber da kommen zig Threads zu dem Thema.

Getriebe behalten ? Vom 1.6er zum 1.8T ? Never, Getriebe muss vom 1.8T mit :wink:

ah ok dann war es das vom 1,8 was drin bleiben kann oder?

Sorry aber bei nem 97er 1.6er tust du besser daran dir nen 1.8T neueren Bjs zu kaufen. Für das Geld was beim Umbau verschlungen wird kriegst du schon fast nen 1.8T Facelift.

Ist das eigentlich Zufall, dass manchmal 3 Leute gleichzeitig die gleiche Mission haben, parallel Threads erstellen indem sie das gleiche fragen, und doch behaupten es gibt in der SuFu nichts, obwohl das Thema schon Xmal behandelt wurde???

Danke an die wenigen die nicht nur dummes gesülze abgegeben haben
@Shaolin ich werd mich die Tage auf jeden Fall mal bei dir melden.

@Alle "duhastdiesufunichtbenutzt"flamer :
sucht mal nach "1.6 auf 1.8T umrüsten umbauen motortausch" in beliebiger konstellation. Das was ich suche kommt da nicht.

@low quattro, bitte meinen Post lesen vorm antworten, die Frage bezieht sich expliziet NICHT aufs Finanzielle.

Ich könnte en A3 Bj96 1.8T mit 125PS mit Unfallschaden für 1000€ bekommen.
Der Schaden ist komplett mit Gebrauchtteilen instandgesetzt worden und belief sich nicht auf Motor, Getriebe und Turbo. Das Auto hat 237tkm drauf.

Ich würde ihn zum Ausschlachten für Motor, Getriebe und Co nutzen und vll ein paar Teile als Ersatzteile behalten, den Rest dann für ein paar Hundert € verkloppen.

Ist das bei der Laufleistung noch Ratsam oder lohnt es sich mehr direkt einen überholten Motor nebst Getriebe zu kaufen? Ich mein 237tkm ist schon ein Stück, da sind die Gummis und Lagerschalen mit Sicherheit schon im Grenzbereich.

Leider habe ich keinen Motorinstandsetzer gefunden der nen 1.8T ohne Austauschmodell anbietet und dessen Preis nicht fast schon Neuwagenwert hat.

Da kann was nicht stimmen. 125PS hat nur der 1,8 ohne T

Ah ja stimmt, danke für den Hinweis, stimmt war mein Fehler. Ist ohne Turbo, aber den kann man doch sicher nachrüsten oder? Generell gehts um Motor und Getriebe die so ziemlich günstig sind.

kauf dir lieber nen neues auto.kommst du besser mit weg.

Supertroll… es geht immernoch NICHT(!!!) ums Geld!

Da ich über eine Werkstatt verfüge und alle Umbauten zsm mit nem befreundeten Audimeister mache habe ich keinerlei Werkstattkosten (ausgenommen ggf Motor überarbeiten lassen u.ä.).
Das auch die Teile nicht geschenkt sind ist mir klar aber das ist nunmal ein Hobby und gute Hobbys kosten einfach Geld!

Jetzt bitte wieder zur Frage, danke.

PS, danke nochmal, hatte übersehen das es kein Turbo ist… dennoch, das liese sich doch nachrüsten oder? 1000€ für Motor, Getriebe und alle Anbauteile und ggf noch ersatzkarosserieteile!?

du scheinst auch wenig ahnung zu haben. nur weil beide motoren 1.8 liter hubraum haben sind sie nicht identisch. aber ich wünsch dir viel erfolg mit dem umbau.

Du bist weniger hilfreich als n Ziegelstein. Sorry aber beide Posts von dir hier ignorierne jeden Inhalt meiner Fragen…

Anstatt den Macker raushängen zu lassen könntest du mir einfach Tips geben, dafür ist das Forum da. Wenn du keine hast, lass es einfach.
danke

Wenn Du umbauen möchtest halte Ausschau nach einem A3 mit Heckschaden und übernehm den ganzen Voderbau dann hast Du alles zusammen und verkauf wenn möglich Deinen alten Motor samt Getriebe und was Du dann doppelt hast.
So einfach einen Turbo auf einen normalen 1,8 setzen geht leider nicht weil dazu beide Motoren zu verschieden sind.
Ich vermute auch mal stark dass das ganze Innenleben vom 1,8 schwächer ausgelegt ist als beim 1,8T.

Hättest du mal "Umbau auf 1.8T" eingegeben,dann könntest du sehen,daß bereits über zehn Themen dazu existieren,die dir auf jeden Fall weiter helfen.

Dort steht bereits alles was hier noch geschrieben werden könnte.

Ah okay, danke.
Hab alle Gelesen und weiß jetzt einiges mehr, alle informationen habe ich aber leider nicht bekommen.

Angenommen ich kaufe mir jetzt einen 1.8T Unfallwagen mit 180PS (Golf4,Audi A*,Skoda oder was auch immer) dann könnte ich theoretisch folgende Teile übernehmen und damit, wenn alle funktionsfähig sind, auch TÜV bekommen :

Motor
Turbolader
Getriebe
Kabelbaum
Bremsanlage

Wie sieht es aus mit der Achse, der Radaufhängung usw? Würden die 80PS mehr überhaupt verkraften?

Und das Teilegutachten müsste für alles einzelnd erstellt werden oder könnte ich mir den Wagen dann einfach nach dem kompletten umbau aufn Hänger packen und zur Dekra fahren und mit einem Gutachten, vllt sogar ohne Hänger, wieder heim?

musste dir von audi sone bestätigung geben lassen oder sprech vorher mit dem tüver was er braucht zum eintragen.die dekra wird dir das nicht abnehemen.aber wenn du nen audimeister an der hand hast,warum fragste nicht den was man alles braucht???