[8L] 8L schlechter Durchzug beide Lambdasonden defekt??

Hallo Community,

ich weiß das das Lambda-Thema schon 100 mal durchgekaut wurde, doch speziell zu meinem Problem haben ich in der Suche nichts gefunden.
Mein Problem ist folgendes:

Im Sommer ´12 fiel mir auf das mein A3 8L aus 11/99 1.6 APF im warmen Zustand meist im 2. Gang bei ca 1800 U/min leicht "ruckt" beim beschleunigen, aber nur sporadisch. Habe es ersteinmal so hingenommen und dachte das es nichts großes sei. Dann war das "Rucken" wider weg und im Winter ´12 bemerkte ich ein sehr leichtes ruckeln bei 90/100 kmh so in dem Dreh auf der Landstraße. Fast so als ob jemand die Bremse immer wieder kurz antippen würde aber auch nur sporadisch. Der Wagen hat 190.000km runter.

Und seit letzter Woche auf der AB war auf einmal bei 170kmh schluss und ca. 5000 U/min, das kam mir dann
schon etwas komisch vor da ich denke das er 190 schaffen sollte (alles original). Weiterhin merkte ich das beim beschleinigen im 3./4./5. gang ab ca 3000 Touren (manchmal auf schon bei 2500 U/min) keine Leistung mehr kam, als ob ich einen Anker ausgeworfen hätte???!!! Die Drehzal stieg dann nur noch extrem langsam au0er beim sachten gasgeben im 5. Gang dann kam ich auch über 3000 U/min.

Daraufhin fuhr ich zur Audi/VW Werkstatt und ließ den Fehlerspeicher auslesen und es kam heraus:

3 Fehler erkannt:

17524 P1116 035
Bank1-Sonde1, Heizstromkreis Unterbechung statisch
17526 P1118 035
Bank1-Sonde2, Heizstromkreis Unterbechung statisch
17978 P1570 035
Motorsteuergerät gesperrt sporadisch

Der Mechaniker hatte jedoch erstmal keine Zeit mit weiterzuhelfen aber er sagte zu mir er könne sich nicht vorstellen das beide Lambdasonden gleichzeitig defekt seien, daher meinte er es gäbe eine Sicherung für die Lambdaheizung. Wisst ihr wo diese liegt (im Sicherungskasten finde ich keine speziell für die Lambda-Heizung)??

Und könnt ihr mir vllt sagen wie ich die Sonden überprüfen kann mit dem Multimeter??
Will nämlich nicht unbedingt 2 neue Sonden einbauen wenn dann doch ein anderer Fehler
vorliegt z.B. es kommt keine Spannung an an den Sonden (Sicherung, Kabelbruch).

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen?

vielen Dank im vorraus und viele Grüße
Audi_a3_2000

Sooo mal ein Update:

Habe beide Lambdaheizungen durchgemessen: kein Durchgang und Widertsand laut Multimeter "1"??
also unendlich schätze ich mal soll das bedeuten -> Heizung durchgebrannt?

Naja habe gestern die Vor Kat Sonde gewechselt und sehe da, Motor zieht wieder gut durch in den höheren Gängen aber jetzt kommt das NÄCHSTE PROBLEM:
im 1 und 2 Gang ruckelt der Motor beim beschleunigen seit dem Sondenwechsel und im Stand bei warmem
Motor hört er sich an wie ein Trabbi. Der Motor vibriert stark und schüttelt sich und beim Gas geben im STand stottert er???

Jemad ne AHnung woran Das jetztwieder liegen könnte??
(Habe schon überlegt auch die Nachkatsonde zu wechseln da auch im Fehlerspeicher)

Danke im voraus
David