[8L] [8L] Bremssattelträger HA 1,9TDI

Hallo

Ich wollte habe gestern die Scheiben und Beläge an der HA gewechselt. Dabei hatte ich ein kleines Schockerlebnis!

Die Manschette der Kolben (beide Seiten!) waren komplett verdreht und auf einer Seite auch gerissen.
Dadurch werden jetzt neue Sättel fällig da allgemein der Zustand nicht mehr sehr gut ist bzgl Rost usw!
In diesem Zug möchte ich auch gleich die Träger tauschen also den Teil in welchem die Führungsbolzen sitzen.

Die Sättel habe ich über meinen Teilehändler bestellt (Da es keine Hochleistungsbremsanlage ist reichen mir "Zubehörsättel"!) Als ich dann fragte ob sie mir auch die Träger bestellen können hieß es nein die bekommt man nur original von Audi (bzw. VW)…?!?

Daher meine Frage: Stimmt das? Oder gibt es auch hier eine etwas preiswertere Alternative?

Gruß Robert

PS: Ich will hier keine Grundsatzdiskussion auslösen wie "An den Bremsen spart man nicht usw…"!
Entweder man kann mir helfen oder man denkt sich seinen Teil und behält ihn für sich!
DANKE

Hallo Robert,

ich habe nach dem letzten Winter auch einen Bremssattel tauschen müssen, da sich der Kolben nicht mehr zurückgestellt hat und der Sattel somit immer fest war. Er lies sich zwar im ausgebauten Zustand zurückschrauben, jedoch trittst du einmal auf die Bremse und er ist wieder fest.

Habe mir ebenfalls übers Internet einen wiederaufbereiteten Orignial-Sattel gekauft. Wollte damals - wie du jetzt auch - gleich "sicherheitshalber" den Träger mit erneuern.

Bei meiner Suche nach Sätteln im Netz habe ich bei 4 verschiedenen Anbietern auf meine Anfrage hin dieselbe Auskunft erhalten wie du: sie seinen nur original von Audi zu beziehen… Da ich von 4 unabhängigen Händlern dieselbe Antwort erhalten hatte, habe ich das mal geglaubt und mich dafür entschieden, die alten Träger weiterzuverwenden.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen…

Gruß, Jonas

Wie ist denn der Zustand des Bremssattelträgers? Warum möchtest Du diesen tauschen?
Ich würde ihn an deiner Stelle maximal abbauen, reinigen, neu "versiegeln" und dann wieder einbauen. Dürfte dir billiger kommen.
Solange die Führungsbolzen feste sitzen (und nicht quer) sollte es kein Problem sein.

Oder wegen des Rostes? Die Dinger rosten nunmal. Warte zwei Jahre dann sehen sie genau so aus.

Was mich aber mal interessiert warum beide Kolbenmanschetten reißen. War da vielleicht jemand mit der hochgelobten Zangenmethde dran? Habe ich einmal gemacht, nie wieder.
Bei neuen Sätteln besorgst Du dir auch neue Führungsbolzen.
Gebrauchte aber dennoch gute Sättel gibt es übrigens relativ günstig bei rar oder anderen Teilemenschen.

Hilft dir nicht wirklich weiter aber ich tausche ja auch nicht meine Radbolzen nur weil sie etwas Rost gefangen haben :wink:

Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Das die Manschetten kaputt sind kann evtl an der Zangenmethode liegen. Bis jetzt hat immer ein Freund von meinem Dad in seiner Hinterhofwerkstatt solche Sachen "repariert".
Seit einiger Zeit lege aber nur mehr ich Hand an mein Auto!

Ich werde die Träger wohl nur ausbauen gründlich säubern und evtl neu lackieren. Die Bolzen lassen sich ja noch gut bewegen evtl neue Manschetten für diese und gut ist. Mich hätts nur interessiert und wenn sie dann nur ~25 EUR oder etwas in die Richtung gekostet hätten hätt ich die gleich neu gemacht.

Und @heuchler Doch ich tausche die Radbolzen wenn sie rosten :wink: (ne Scherz)

Gruß Robert

Die Führungsbolzen kosten im Set mit Manschetten 25 Euro.
Ich glaube dabei ist sogar ne Tube Bremsenpaste.
Also würde ich eher darin investieren und den Träger Träger sein lassen :wink:
Lackierung daran… aufpassen wegen der Gewinde und im Bereich des Bremssattels (kommt man da überhaupt drauf?) würde ich diese weglassen.

Was mir da einfiele wäre eine Schicht Hartwachs oder so.
Platzt nicht ab, lässt sich an den Anpresspunkten weg"quetschen" und sollte nicht wirklich störend sein.
Sprühen doch auch manche an Gewindefahrwerke…

Übrigens würde ich mal ganz blöd bei der Hinterhofmuckelwerkstatt anrufen und den mal fragen ob die dir den Kolbenrückdreher ausleihen können.
Wenn sie keinen haben fragst Du mal ganz blöd wie sie es machen und kommst dann mit der Wahrheit raus.