hallo zusammen,
ich besitze nen 8L 1.6 und wollte mal fragen was sich bei dem denn so machen lässt bzgl tunen. hat vielleicht jemand Erfahrung damit?
Also hätte gerne ein paar Tipps
mfg
hallo zusammen,
ich besitze nen 8L 1.6 und wollte mal fragen was sich bei dem denn so machen lässt bzgl tunen. hat vielleicht jemand Erfahrung damit?
Also hätte gerne ein paar Tipps
mfg
—>Suche!
Moin,
benutzt mal die Suche und du wirst feststellen es gibt so viele Beiträge und es gibt kein Motortuning.
Mehr Leistung -> kauf dir einen 1.8T
Hallo,
bitte benutze die Suche, das Thema ist schon abgehandelt. Aber kurzum: die wirtschaftlichste Methode ist ein Motorwechsel auf den 1.8t, denn um den Sauger zu tunen musst du tief in die Tasche greifen.
Ein User hat das mal gemacht und wohl 140PS raus geholt - stand aber in keinem Verhältnis zu den Kosten!
die frage wäre doch erstmal, was will der te tunen?
motor, karosse, fahrwerk, usw.
aber was ich immer wieder toll finde, 3 beiträge und in jedem der verweiss auf die suchfunktion. ich habe es mir inzwischen abgewöhnt, sie zu nutzen. über google findet man die beiträge auch und zwar mit weniger stress
Trotzdem findet man alles ohne dafür extra nen Thread auf zu machen.
das habe ich nicht bestritten
Geht doch ganz schnell beim 1.6er, dann nenne ich noch den Preis und dann ist eh wieder ruhe ^^ ich hatte mal ne unser der wollte da bei mir machen lassen, als er dann hörte was die teile kosten war auch ruhe ^^
Kosten fuer Teile : 1200€ incl dichtungen etc. etc.
Kosten fuer anpassen : 750€ wenn gut
laos knapp 2000€, dann hast du aber 30 Ps mehr, wenn du verdichtung noch weiter schraubst auch 35 Ps, aber das isses adnn eifnach nicht wert.
ich selber habe meinen sauger ja auch getuned, aber auch nur weils die teiel umsonst gab und ich zum anpassen beziehungen hatte
Warum?
Krümmer zähle ich nicht zur Abgasanlage gem. Punkt 4…und Ansaugtrakt ist auch nicht der Krümmer…
Ist nicht ein Fächerkrümmer eine Art…Staudruckverursacher?
Im allgemeinen sind Fächerkrümmer für ein verbessertes, schnelleres und dann zwansgweise auch leichteres, ergo druckgemindertes Abströmen gedacht.
Ich wüsste jetzt spontan nicht, ob es auch Fächerkrümmer ähnlich eines Stossaufladungskrümmers beim Turbo gibt…
Das würde aber generell dem Einbau bei einem Sauger widersprechen…aber früher galt es immer als wichtig, diesen verbaut zu haben. Und das waren alle Sauger…kaum Turbos. Und Sauger brauchen ja Gegendruck…Turbos eher nicht…
Edit:
Hier stehts eigentlich sehr gut…! Punkt 2 und 4 widersprechen sich nach meiner Auffassung nicht. DerFächerkrümmer bewirkt eine besseres Entweichen aus den Kolben und einen geordneteren Abflug der Abgase…Gegendruck in der Abgasanlage scheint ja weiterhin da zu sein…! Nur die Zylinder werden schneller wieder für "Frischgas" frei.
Würde man jetzt eine viel größere Abgasanlage verbauen, würde der Gegendruck vollends versickern…
Das Ding heißt Abgaskrümmer, somit zählt das wohl zur Abgasanlage. Wie der funktioniert ist mir schon klar, es widerspricht sich nur einfach zu sagen, nichts an der Anlage machen, aber einen Krümmer verbauen.
ja also hatte zunächst erst mal vor neue scheinwerfer und so sachen zu machen, also mehr richtung aussehen, da wär meine erste frage erstmal, woher erkenn ich eigentlich ob ich vfl oder fl habe? habs schon oft probiert rauszukriegen aber hab irgendwie nichts gefundn. meiner is 1.6 baujahr 08/99
Da das mehr als ausführlich hier im Forum behandelt wurde und leider immer wieder ausahndet, mache ich mit dem Verweis auf die Suchfunktion zu.