Jep, theoretisch stimmt das so!
Hast somit im Sommer ein um 8mm höher liegendes Fahrzeug wenn man nach der Rechnung geht.
Praktisch kann man das aber nicht auf eben diese 8mm Unterschied so sehen.
Ein Winterreifen hat ja im Neuzustand ein höheres Profil als ein Sommerreifen.
Die reine Zollberechnung für die Flanke ( 40 bzw 45 Querschnitt) geht aber nicht auf den mm genau in der Praxis.
Das sehe ich daran das wenn du 2 gleichgroße Winterreifen von 2 verschiedenen Herstellern im Durchmesser misst du auch meist 2 verschiedene Maße heraus bekommst.
Diese tolleranzen sind wegen dem Profil erlaubt.
Also, zieh von den 8mm noch mal ca. 3mm wegen dem Mehrprofil beim Winterreifen ab und schon sind es nur noch 5mm.
Würdest du nun im Sommer einen 35er Querschnitt fahren wäre die neue Differenz zur Deiner Rechnung aber höher als diese nun.Sprich, dann wäre er statt 5mm höher ca. 7mm tiefer.Daher sollte es keine Probleme geben da es keine Querschnitte von 37 oder 38 gibt die Du für deine Rechnung theoretisch benötigen würdest.
Habs grad mal überflogen und meiner Meinung nach ist ein Fehler in der Berechnung: Die Flankenhöhe der reifen muss man 2x anrechnen beim Durchmesser des Rades!
Gruß Mackie
+ Dieser Beitrag wurde von Mackie am 13.11.2006 bearbeitet