[8L] 8,5 x 18 ET35 mit 225/40 und Cup Kit schleift immer noch!

hallo leute,
ich bin echt am verzweifeln! ich hab wie erwähnt mam mt2 in 8,5 x 18 ET35 mit vredestein 225/40 und nem 55/40 Cup Kit. Der erste versuch bei der dekra ist fehlgeschlagen, also hab ich die kanten an der va umlegen und die radkästen je 1 cm ziehen lassen.
gerade war ich beim zweiten anlauf und es passt immer noch nicht! auf den böcken war es eng, hat aber gepasst. dann hat er meinen wagen über den hof geprügelt und es schleift imer noch! an der kotflügelkante und am innenradkasten/motorraumwand!
ich krieg echt anfälle!
jetzt die frage, die radkästen müssen noch weiter gezogen werden und ums lackieren werd ich nicht mehr drum herum kommen.
welche größe sollten jetzt die distanzscheiben haben, damit der innen nicht mehr schleift? reichen da sicher 5mm pro seite oder soll ich auf nummer sicher gehen und größere nehmen?

Also bei mir hab ich jetzt auch 5mm vorne pro Rad und das reicht auf jeden Fall, damit es nicht mehr innen schleift!!!

du hattest ja genau so probleme mit der eintragung, stimmt!
aber du fährst ja 8x18 et35. ich wei nicht ob das dann noch mal nen unterschied zu den 8,5x18 sind!

Hi, ich hab 8,5x18 ET 32 und bei mir schleift garnix. Machen die 3 Einpresstiefe Unterschied den Bock so fett ? o_O

also ohne das erste ziehen, war auf den komischen böcken auf den der gestellt wird und wo der komplett eingefedert ist, kein einlenken mehr möglich! macht wohl doch einiges aus. hab mir das ganze auch einfacher vorgestellt!

Ah ja moment mal. Hast auch nen andern Stabi drin ? Vielleicht meinst du das Schleifen oder bist du dir sicher, dass es wirklich am Radkasten schleift ?

nee, nen anderen stabi hab ich nicht drin. aber ich bin mir sicher! der prüfer hat den wagen so über den hof geprügelt, das der lack vom radkasten an der kante weg ist und an der motorwand ist der unterbodenschutz an der schleifstelle komplett weg!

Mal ne andere Frage, bist du dir sicher, dass deine Felgen ET35 haben?!

Ein Kumpel von mir hatte anfangs auch die falschen Felgen geliefert bekommen, ist auche erst im Nachhinein aufgefallen!!

An deiner Stelle würd ich mal das Rad abnehmen oder vielleicht stehts ja auch vorne drauf und überprüfen!!

Bevor jemand so mit meinem Wagen umgeht, hätte ich schon 10mal den TÜV gewechselt… Wenn man mal etwas schneller unterwegs ist, dann sind die Geschwindigkeiten i.d.R. auch so groß, dass die Lenkwinkel entsprechend geringer werden und man mit der ganzen Schleiferei weniger Probleme hat. Wer prügelt schon seinen Wagen mit vollstoff über nen Parkplatz, Lenkrad am besten auf Volleinschlag, dann noch durch Schlaglöcher durch und beschwert sich dann darüber, dass irgendwo was schleift…sorry, da wär mir dermaßen der Kamm geschwollen:no:

Ich fahre selbst 8,5x18ET32 mit 225/40R18 und 60mm Tieferlegung an der VA, Kanten vorne sind umgelegt + minimal gezogen und natürlich sind die Innenradhäuser bearbeitet aber ich war einmal beim TÜV und hatte keinerlei Probleme…

Gruß

Ich fahre auch 225/40 R18 auf ner 8,5x18 ET 30 Felge und es passt ohne jegliche Arbeiten innen wie außen. Mit Standardfahrwerk wars knapp mit der Abdeckung der Lauffläche aber seit ich das Gewinde drinnen habe (B16 bis knapp auf Anschlag runter, sollten so 40-50mm sein) ists durch den negativeren Sturz besser geworden.

Schon sehr strange, dass es bei ET 35 außen so stark geschliffen hat, dass du 1cm hast ziehen müssen + Kante umlegen… Ich hab 5mm weniger ET und habe komplett unbearbeitete Kotflügel und es schleift überhaupt gar nix.

bei mir passt es auch mit kante umlegen und et30 an der VA

Hab mir bestellt: 8,5x18 ET35 mit 10er Spurplatten pro Seite und nen 215-40R18 Reifen.
Bin jetzt echt mal gespannt, wie es außen passt. Innen sollte ich ja keine Probleme bekommen bei der ET und nach außen schafft man sich Platz :wink:

Mit 215er Reifen wirst du keine Probleme haben!

Deswegen ja auch der 215er… :wink:

i´ch versteh das einfach alles nicht mehr! bei manchen passt es ohne probleme und bei manchen, wie bei mir passt es gar nicht! ist ja nicht so, dass ich mich nicht vorher hier informiert hätte, was so passen könnte…
werd wohl um den ganzen aufwand nicht drum herum kommen, denn das schlimmste ist ja das schleifen innen! mit dem noch leichten schleifen auf der kante, hat er gesagt, hätte er auch gemacht, aber das innen geht gar nicht. wenn ich jetzt mit den schleifspuren zu nem anderen tüv fahre, weiß der ja direkt, das es schleift und schickt mich direkt wieder weg. also, dumm gelaufen…

ich musste leider auch feststellen, dass die 225iger nicht das wahre sind, die Unterschiede der einzelnen hersteller sind einfach brutal. wie hydro schon sagte, hab ich ebenfalls 215er pellen drunter und seitdem keine probleme mehr.

wären wohl besser gewesen! ich hab die pellen erst einen sommer, oder knapp 12 wochen gefahren, die sind noch wie neu, von daher will ich jetzt nicht mehr wechseln.